Und wieder heißt es: "Popp oder Hopp" - das Live-Sex-Spiel von Inflagranti im Club Culture Houze, Berlin Kreuzberg. Sexfreudige Weiblein und Männlein wagen das frivole Spiel um heimlich gehegte Wünsche. Wessen Nummer gezogen wird, der darf auf der Bühne seinen Mut unter Beweis stellen und gespannt sein, welchen der Mitspieler das Glücksrad bestimmt, um mit ihm seine Phantasien zu verwirklichen. Herzklopfen, Hormonstöße, ein Spaß für die ganze Sex-Community - live moderiert von Spielleiter Hubber und Fick-Sternchen Janine La Teen. Diesmal mit dabei: Bob - mit der Peitsche einen zarten Mädchenhintern beglücken, selbst was auf den Arsch bekommen. Helga - eine fremde Möse nass lecken, zusehen, wie ihr Partner eine andere fickt. Sabine - heißer Lesbosex, zur Belohnung von einem Muskelboy genommen werden. Peggy - auf den Gynstuhl gelegt und richtig durchgefickt werden. Wer wird diesmal der Gewinner sein?
Eigentlich möchte der New Yorker Polizist John McClane dieses Weihnachten nur seine Noch-Ehefrau Holly, welche in Los Angeles in einer großen, erfolgreichen Firma Karriere gemacht hat, besuchen und das Fest mit den beiden gemeinsamen Kinder verbringen. Als die Feierlichkeiten im Nakatomi Plaza beginnen sollen, stürmt eine Gruppe von Terroristen das Hochhaus und nur John McClane schafft es ihnen zu entwischen. Lediglich bewaffnet mit ein paar Zigaretten und einem Walkie-Talkie, wodurch er den Funk der Geiselnehmer mithören kann, und mit Waffen, welche die Terroristen gelegentlich so rumliegen lassen, muss John nun nicht nur sein eigenes Leben retten, sondern möglichst auch das aller anderen Beteiligten. Und so beschließt er, die äußerst brutale Truppe auszumerzen und sich einen Terroristen nach dem anderen vorzuknöpfen. Während draußen dann schon die Polizei und das FBI stümperhaft versucht, das Gebäude zu stürmen, kämpft McClane ohne Schuhe gegen die 12 Aggressoren...
Der Arzt Dr. Bill Harford und seine Frau Alice führen eine ganz normale Ehe, bis diese ihm gesteht, dass sie ihn einmal beinahe betrogen hätte. Dies stürzt Bill in eine Krise und führt ihn auf eine Odyssee sexueller und moralischer Erfahrungen.
Tenoch, Spross aus reich-konservativem Haus, und Julio, Abkömmling einer linksalternativen Familie, erfinden einen Traumstrand, um ihre verführerische Angebetete Luisa aus Mexiko City weg zu locken. Als die beiden schon glauben, Luisa hätte das Angebot wieder vergessen, überrumpelt diese die Schwindler jedoch mit ihrer Zusage. So müssen die Freunde eine Fahrtroute improvisieren. Nach diversen Joints, Tequilas, sexuellen Intermezzi und Streitereien erreicht das Trio unverhofft "seinen" einsamen Strand. Doch die Idylle währt nur kurz...
Oh ja, Sharon liebte die Liebe. Zu zweit, zu dritt, zu viert. Doch Orgien und Abenteuer befriedigen die junge attraktive Mutter nicht mehr. Sharon sucht Erfüllung im Glauben. Und findet Zuflucht bei einer radikalen Sekte. Als ihr eines Nachts der “Leibhaftige” erscheint, bricht Sharon mit ihrem bisherigen Leben. Sie folgt einem tödlichen Irrglauben.
Im 18. Jahrhundert wird in Paris Jean-Baptiste Grenouille mit einer sensorischen Anomalie geboren – er besitzt einen einmaligen Geruchssinn. Als Jugendlicher tötet Grenouille unwillentlich ein Mädchen und stellt fest, dass ihr Duft nach ihrem Tod verschwindet. Dies erweckt seinen Wunsch, Düfte dauerhaft konservieren zu können. Über Umwege gerät Grenouille an den Parfümeur Guiseppe Baldini, bei dem er sodann in die Lehre geht, um die Kunst des Konservierens von Düften zu erlernen. Im Gegenzug profitiert Baldini vom Talent des jungen Grenouille, jede Zutat eines Parfüms zu erriechen, sie blind mischen und verfeinern zu können. Grenouille verfolgt große Ziele – er will den wunderbarsten Duft der Welt herstellen und reist dafür nach Grasse, der Hauptstadt der Parfümeure. Auf seinem Weg dorthin findet er die passende Blume: Laure, die Tochter des wohlhabenden Antoine Richis. Plötzlich kommt es in der Gegend von Grasse zu einer Reihe von Todesfällen unter jungen, hübschen Mädchen …
Über den biederen “Playboy” kann Larry Flynt nur lachen. Mit seinem freizügigen Herrenmagazin “Hustler” geht er viel weiter und landet zu Beginn der 70er Jahre einen Verkaufsschlager. Das Geschäft mit der nackten Haut macht Flynt zu einem der reichsten und mächtigsten Männer der USA, und mit seinen eiskalten Provokationen schafft er sich auch viele Feinde. Aber weder Prozesse, Gefängnisstrafen, Einweisungen in die Psychiatrie, noch ein Anschlag auf sein Leben können ihn davon abhalten, um das Recht auf freie Meinungsäußerung zu kämpfen. Und neben Sex, Drogen und Skandalen findet er die Liebe seines Lebens…
Teenager Uschi rebelliert gegen die Eltern, packt die Koffer und geht nach Berlin. Sie wird Mitglied der legendären Kommune 1, findet Gefallen an der freien Liebe und in Rainer Langhans einen Freund. Doch weil der zum eifersüchtigen Besserwisser avanciert, kehrt sie, inzwischen Topmodel, der WG den Rücken. Das Covergirl unterhält Affären, mit Mick Jagger und Keith Richards etwa, und landet schließlich im Hamburger Kiez. Dort trifft "die Obermaier" in dem Abenteurer und Kneipier Bockhorn die Liebe ihres Lebens.
New York. Jamie und James sind ein schwules Paar, in dessen Beziehung es kriselt; Sofia ist eine Paartherapeutin, die trotz akrobatischem Sex mit ihrem Mann Rob noch nie einen Orgasmus hatte; die junge Domina Severin leidet unter ihrer Unfähigkeit, eine tiefergehende persönliche Beziehung aufzubauen. Sie alle begegnen einander irgendwann, kommen einander näher: Zunächst die beiden Schwulen und die Therapeutin in einer grotesk endenden Therapiesitzung, zuletzt alle in einem Club namens Shortbus in Brooklyn. Dieser Treffpunkt, eine Kombination von Varieté und Swinger-Club für fröhlichen Gruppensex, erhebt den Anspruch, den ungebrochen liberalen, ja libertär-anarchistischen Zeitgeist in New York nach den Anschlägen des 11. September zu spiegeln. So fliegt die Kamera gleich zu Beginn des Films, ausgehend von den Füßen der Freiheitsstatue, über ein stilisiert animiertes Panorama der Stadt, hinein in die Wohnungen der gerade sexuell aktiven Protagonisten.
Die Geschichte des Kinos ist ein ständiger Wandel und die Technik entwickelt sich immer weiter. Manny Torres, ein ehrgeiziger Schauspieler und Sohn mexikanischer Einwanderer, erlebt diesen Fortschritt hinter den Kulissen der Traumfabrik mit eigenen Augen. Doch es bahnt sich eine tiefe Krise für etablierte Stars wie Jack Conrad oder aufstrebende Sternchen wie Nellie LaRoy an, denn der Tonfilm steht vor der Tür. Die größten Stars der Branche müssen um ihre Karriere fürchten, während Jazz, opulente Partys, Sex, Drogen und Alkohol Hollywood immer noch immer fest im Griff haben. Die Epoche, in der das Kino das Sprechen erlernt hat, ist für viele Schauspieler eine Zeit des Abschieds. Vor allem, wenn es mit dem Geld knapp wird, können es auch Publikumsmagneten wie Nellie LaRoy nicht vermeiden, sich mit fadenscheinigen Gestalten einzulassen – und plötzlich geht es nicht nur vor der Kamera um Leben und Tod...
Anna und Marie sind zwei Frauen, die sich möglicherweise lieben könnten. Marie will sich diesem neuen, überwältigenden Gefühl öffnen, auch wenn sie dafür alles über Bord werfen muss, was sie bisher für richtig gehalten hat. Anna hingegen genießt die Aufmerksamkeit des sanften Mädchens Marie, das sie zu lieben scheint, nicht trotz, sondern gerade wegen ihrer scharfen Kanten. Es könnte alles so einfach sein, wäre da nicht Zoe, die Frau, die Anna seit Jahren zur Seite steht.
Die Leiche der Teresa Banks wird gefunden, das FBI steht vor einem Rätsel. Ein Beamter verschwindet, und Spezialagent Cooper prophezeit einen weiteren Mord. Derweil befindet sich die hübsche Laura Palmer in dem Kleinstädtchen Twin Peaks auf einem langsamen, aber stetigen Abstieg in die Hölle: Sie nimmt Kokain, schwänzt die Schule, prostituiert sich. Damit hofft sie, ihren Dämonen zu entkommen. Besonders hartnäckig wird Laura von der Alptraumgestalt Bob verfolgt. Als sie von ihm vergewaltigt wird und Laura die Augen aufschlägt, verwandelt sich das personifizierte Böse in ihren Vater.
New York in den 1960ern: Kater Fritz hat sein Studentendasein satt. Stattdessen will er lieber sein Leben genießen und zu sich selbst finden. Seine Suche führt ihn nicht nur zu Haschparties und wilden Sexorgien, sondern auch zu Aufständen in Harlem und zu einer terroristischen Gruppe, die ein Kraftwerk zerstören will.
Vom Deutschen Videolabel Madison selbst erstellter Mondo, der als "innoffizieller Gesichter des Todes" Teil vermarktet wurde, doch, wie schon Gesichter des Todes V nichts mit der Original Reihe Gesichter des Todes zu tun hat.
Ursprungsland | DE |
Original Sprache | de |
Produktionsländer | Germany |
Produktionsfirmen |