Privatdetektiv Philip Marlowe bringt seinen Freund Terry Lennox über die Grenze nach Mexiko. Wieder zuhause wird er von der Polizei als vermeintlicher Fluchthelfer verhaftet, denn Lennox soll seine Frau ermordet haben. Der Versuch, Lennox Unschuld zu beweisen, wird durch dessen angeblichen Selbstmord nicht eben erleichtert. Und je tiefer Marlowe in das mysteriöse Geschehen eindringt, desto mehr gerät er selbst in Gefahr.
Dies sind die frühen Sechziger, Kennedy ist Präsident und Marlowe frisch verheiratet. Wohin Marlowe auch triftt, öffnet sich eine neue Falltür in ein neues Rätsel.
In Los Angeles treiben der Berufsverbrecher Neil McCauley und seine Bande ihr Unwesen. Obwohl perfekt geplant, ging ihre letzte Aktion schief und der knallharte FBI-Agent Vincent Hanna wird auf die Bande aufmerksam. Da Hanna das Team auf frischer Tat ertappen will, schlägt er erst bei einem groß angelegten Banküberfall zu. In der folgenden Straßenschlacht zwischen der Polizei und den Verbrechern wird McCauleys Team zerschlagen. Obwohl McCauley zunächst fliehen kann, kommt es schließlich zum finalen Duell der beiden Vollprofis.
Harry Callahan vom San Francisco Police Department hat in doppelter Hinsicht Ärger. Während ein anonymer Killer die Stadt um hohe Beträge erpresst und andernfalls wahllos mordet, machen ihm Vorgesetzte und Kommunalpolitiker wegen seiner unorthodoxen Ermittlungsmethoden den Alltag zur Hölle. Als der Killer in Harry einen ernstzunehmenden Gegner erkennt, beginnt er ein gewagtes Katz-und-Mausspiel mit dem Cop …
Nachdem der tyrannische Drogenbaron Ying Ko im fernen Tibet beim Kräftemessen mit einem weisen Gelehrten eine vernichtende Niederlage erlitten hat, wird er als Sühne für seine blutige Vergangenheit in das New York der dreißiger Jahre geschickt. Dort muß er ein Doppelleben als Playboy Lamont Cranston und Superheld Shadow führen. Da taucht der mächtige Shiwan Khan in New York auf. Jetzt steht nicht nur Shadows, sondern auch das Schicksal der Menschheit auf dem Spiel.
Ingenieur John Henry Irons und die Elektronikspezialistin Susan Sparks arbeiten für das US-Militär an einer neuen Waffe. Nach einem Fehlschlag und dem Rückzug vom Projekt müssen sie feststellen, dass ihre Waffe in die falschen Hände gelangt ist.
Früher war der Mann, den man jetzt Punisher nennt, ein Polizist namens Frank Castle. Die Mafia hat seine Familie getötet, er selbst überlebte den Anschlag, wurde aber für tot erklärt. Nun lebt er in der Kanalisation und schlägt zurück: Überall, wo er kann, tötet er Verbrecher. 125 Morde in 5 Jahren gehen auf sein Konto. Seine Aktionen haben die Mafia-Familien mit der Zeit sehr geschwächt und deshalb will Gianni Franco, der Oberste eines der Clans, die Kontrolle über alle ergreifen. Das bringt jedoch die Yakuza, Asiens stärkstes Verbrechersyndikat, auf den Plan. Diese wollen auch die vollständige Herrschaft in der Welt des Verbrechens und entschliessen sich die Kinder der Gangster aus Francos Familie zu entführen. Nun kommt der Punisher zum Zug und kämpft um das Leben der Kinder. Unterstützt wird er dabei von Franco, dem Mann, der seine Familie auf dem Gewissen hat.
Nick Tellis arbeitet als verdeckter Ermittler in der Drogenszene Detroits. Bei dem Versuch, einen Dealer zu stoppen, erschießt er nicht nur diesen, sondern verletzt dabei auch eine hochschwangere Frau, die daraufhin ihr Kind verliert. Anderthalb Jahre später soll Tellis wieder die Arbeit aufnehmen. Captain Cheevers, sein Vorgesetzter, stellt ihm einen Schreibtischjob in Aussicht, allerdings unter der Bedingung, dass Tellis sich zunächst noch eines Mordfalls im Drogenmilieu annimmt. Vor kurzem wurde der Ermittler Michael Calvess tot aufgefunden. Tellis soll nun gemeinsam mit Calvess' Partner Henry Oak die Umstände aufklären. Dabei muss sich Familienvater Tellis nicht nur der eigenen Vergangenheit stellen, sondern auch mit Oak zurechtkommen. Denn dieser will den Mord an seinem Partner aufklären, unabhängig davon, wie viele Regeln er brechen muss...
Der Vagabund Frank Chambers zieht im Amerika der Depressionszeit durch Kalifornien, nimmt einen Job in der Raststätte John Colicos an und hat eine Affäre mit dessen Frau Cora. Da ihr einziges Problem Coras Mann ist, fassen die beiden bald den Entschluss, ihn zu beseitigen.
Passanten entdecken auf einem leerstehenden Grundstück in Los Angeles des Jahres 1947 eine grausam zugerichtete Frauenleiche. Ihr Rumpf ist durchtrennt, der Mund zu einem grotesken Lachen aufgeschnitten. Die Ermordete wird als Starlet Elizabeth Short, genannt "Die schwarze Dahlie", identifiziert, und die Cops Bleichert und Blanchard auf den mysteriösen Fall angesetzt. In der Stadt der (gefallenen) Engel machen sie sich auf Tätersuche, und stoßen dabei auf korrupte Kollegen, machtgeile Politiker, knallharte Gangster und intrigante Frauen.
Weil seine Freundin, die Anwältin Jules, ein hochbrisantes Dokument in seiner Wohnung liegenläßt, das die verbrecherischen Machenschaften belegt, mit denen sich der Baulöwe Strack seinen Traum von einer Megacity erfüllen will, wird Peyton Westlake brutal überfallen. Der Wissenschaftler, der sich mit der Entwicklung synthetischer Haut beschäftigt, wird im Säurebad gefoltert und überlebt die Sprengung seines Labors nur durch Zufall. Alle Welt, einschließlich seiner Freundin, hält ihn für tot. Der gräßlich entstellte Peyton beginnt mit Akribie und unter Einsatz seiner Erfindung, die raffinierte Durchführung seiner blutigen Rache. Strack, der inzwischen Jules entführt hat, ist der letzte auf seiner Liste.
Budget | 11,00 $ |
Ursprungsland | MY |
Original Sprache | en |
Produktionsländer | Malaysia |
Produktionsfirmen |