Leo Tolstois Frau Sofia, seit 48 Jahren mit dem weltberühmten Autor verheiratet, ist außer sich. Tolstois engster Vertrauter Chertkov hat ihren geliebten Mann hinter ihrem Rücken dazu überredet, die wertvollen Rechte an seinen Werken nicht ihr und den gemeinsamen Kindern, sondern dem russischen Volk zu vermachen. Dies führt zu einem Konflikt zwischen Tolstoi und Sofia der epische Ausmaße annimmt und eine wunderbare, lebenslange Liebe nach Jahren des Glücks zum Scheitern zu bringen scheint.
Im Jahr 1508 beauftragt Papst Julius II. das gefeierte künstlerische Genie Michelangelo, die Decke der Sixtinischen Kapelle im Vatikan auszumalen. Der weigert sich zunächst den Auftrag anzunehmen, wird jedoch vom machtbesessenen Julius, der sich damit ein Denkmal setzen will, gezwungen. Michelangelo beginnt mit der mühevollen Arbeit, die ihn bald an den Rand der nervlichen und körperlichen Erschöpfung bringt. Zwischen ihm und seinem Auftraggeber entbrennt in der heiligen Stätte ein gnadenloser Machtkampf, an dessen Ende er nur noch einen verzweifelten Ausweg sieht...
Seit ihrer Kindheit leben die Geste-Brüder Beau, John und Digby im Hause von Lord Brandon. Zum Haus gehört ebenfalls die Adoptivtochter Isobel Rivers. An einem Abend wird der Familienedelstein, ein Saphir mit dem Namen "Blue Water", gestohlen. Alle Anwesenden beteuern ihre Unschuld, wobei insgeheim jeder der Brüder den anderen die Schuld gibt. Da der Verdacht schließlich auf die Geste-Brüder fällt, verlassen diese England und treten der französischen Fremdenlegion bei. Sie werden vom sadistischen Sergeant Markoff gedrillt. Markoff erfährt von dem Raub des Edelsteins und glaubt, Beau sei derjenige, der den Stein versteckt habe.
Sie habe gar nicht die Augen einer Diebin, sagt ihre Großtante, als Sól durch die Tür tritt. Weil die Neunjährige gestohlen hat, soll sie den Sommer bei Verwandten auf dem Land verbringen und bei der Hofarbeit helfen. Zwischen Bergen und Weideland, Torfgräben und Kuhstall soll das schweigsame Mädchen endlich erwachsener werden. In der rauen Landschaft kündigen sich jedoch bald tragische Ereignisse an, als die Tochter des Bauernpaares unvermittelt erscheint. Der Saisonarbeiter, mit dem Sól das Zimmer teilen muss, ist nett, füllt aber Nacht für Nacht seine Notizbücher wie ein Getriebener.
Theodore "Theo" Decker war 13, als seine Mutter bei dem Bombenanschlag auf das Metropolitan Museum of Art ums Leben kam. Die Tragödie bestimmt seit jeher sein Leben und schickt ihn auf eine emotionale Reise voller Trauer und Schuldgefühle, Wiederfindung, Erlösung und sogar Liebe. Auf seiner Reise hilft ihm ein Andenken an den finsteren Tag... das Gemälde eines kleinen Vogels, angekettet an seine Sitzstange: "Der Distelfink".
Mitten in der Ödnis Australiens eröffnet ein Mann das Feuer auf seine Kinder, ein Junge und ein Mädchen, verbrennt sein Auto und tötet sich anschließend selbst. Einsam und verloren irren die zwei Kinder durch das australische Outback. Dort treffen sie auf einen Aborigine-Jungen, der eines Rituals wegen von seinem Stamm getrennt wurde und ebenfalls alleine auf sich gestellt ist. Stets bei sich haben die Kinder ein Transistor-Radio.
Martin Goldsmith wuchs als ein gewöhnlicher, US-amerikanischer Junge auf. Aber von seiner Kindheit an hing ein großer Schatten über der Familie. Er wusste nur, dass seine Eltern, beide säkuläre Juden, aus Deutschland stammten und dass seine Verwandtschaft im Zweiten Weltkrieg gestorben sei. Für seine Eltern hatte in Amerika ein neues Leben angefangen, ein Leben, in dem man keine Frage über die Vergangenheit stellt. Erst als erwachsener Mann, nach dem Tod seiner Mutter, brach Martin den Bann und befragte seinen Vater zu der deutschen Vergangenheit.
Anlässlich des Geburtstags von Adolf Hitler organisierten die Nazis ein Fußballspiel zwischen einer Nazi-Elitemannschaft und einer Gruppe von Häftlingen, die aus ehemaligen Fußballern und politischen Gefangenen bestand. Angeführt von dem charismatischen ehemaligen Fußball-Nationalmannschaftskapitän ist die Häftlingsmannschaft trotz der Hindernisse, mit denen sie konfrontiert wird, fest entschlossen zu gewinnen, egal was passiert.
Red Stovall sieht aus, als habe er schon bessere Zeiten gesehen. Versoffen, verlebt und todkrank glaubt er nach wie vor an seine große Chance. Mit seinem cleveren Neffen Whit verläßt er eines Morgens fluchtartig das verträumte Oklahoma und tritt zu einer abenteuerlichen Fahrt durch die USA an. Vor Augen nur ein Ziel: den großen Erfolg.
Nach dem Angriff auf Pearl Harbor führt Captain Terrey einen Angriff gegen die Invasoren, wird aber zurückgeschlagen und nach seiner Rückkehr zum Schreibtischdienst verdammt. Dort erfährt er, dass sein Sohn ihn verachtet und sein Erster Offizier Eddington seine Frau in Pearl Harbor verloren hat. Während Terrey wieder zur See darf und sich behauptet, vergewaltigt Eddington die Freundin von Terreys Sohn. Eddington opfert sich nach deren Selbstmord und löst damit die erste große Seeschlacht des Zweiten Weltkriegs aus, in der Vater und Sohn Terrey Seite an Seite kämpfen.
Für die junge Grundschullehrerin Sally Jones (Rachel Ward) und ihre Schüler beginnt ein Alptraum, als eine Gruppe von maskierten und bewaffneten Männern während des Unterrichts in das Schulgebäude eindringt. Die brutalen Gangster bringen die Klasse in ihre Gewalt und fahren mit einem gestohlenen Schulbus ins australische Outback. Zwar gelingt Sally und den Kindern zwischenzeitlich die Flucht, aber schon kurz darauf befinden sie sich erneut in der Gewalt der Kidnapper. Als sie ein zweites Mal entkommen können, beginnt eine gefährliche Hetzjagd quer durch die Wildnis, bei der Sally und die Kinder versuchen sich mittels selbstgebauter Waffen und Fallen gegen die Entführer zu verteidigen…
Durch einen tragischen Autounfall kommen der 15-jährige Charlie und sein kleiner Bruder Sam ums Leben und schwören sich in den Momenten danach, auf immer zusammenzubleiben. Die Wiederbelebungsmaßnahmen eines Notarztes holen allerdings Charlie wieder zurück und auch nach 5 Jahren hat er die Vergangenheit nicht vergessen können. Er arbeitet auf dem Friedhof, auf dem sein Bruder begraben wurde, und hält sich tatsächlich an das Versprechen Sam niemals alleine zu lassen...
Ursprungsland | US |
Original Sprache | en |
Produktionsländer | United States of America |
Produktionsfirmen |