Annika ist ein fröhliches Einzelkind Anfang 30. Zusammen mit ihrer bodenständigen und pragmatischen Mutter betreibt sie eine beliebte Tanzschule im dänischen Husum. Als sie den Elektriker Lasse kennenlernt, verliebt sie sich Hals über Kopf. Aber da ist etwas, das Lasse ihr verschweigt. Etwas, das er getan hat. Etwas in seiner Vergangenheit, das unverzeihlich ist. Als sich Annika mit unbekannten Gefühlen bei sich selbst und bei Lasse konfrontiert sieht, muss sie sich eingestehen, dass die Liebe ihren Preis hat.
Jonas und Ines, er Arbeiter, sie Studentin, wollen zu zweit in Urlaub fahren, doch die Eltern drängen den beiden einen Familienurlaub mit ihnen in Nessebar auf. Bereits im Zug scheitert das Unternehmen, weil Jonas und Ines Verlobungsringe tragen sollen - der Leute wegen. Jonas steigt aus, Ines bleibt. So trampt der Junge nach Süden, trifft unterwegs seine Kollegen aus seiner Werkstatt und nette Mädchen, trennt sich wieder von ihnen. Mit der Holländerin Shireen reist er dann eine Strecke gemeinsam - bis zur türkischen Grenze. Sie will nach Indien zur Sekte Tantra, er trampt zurück nach Nessebar. Hier trifft er Ines wieder, allein. Deren Eltern kommen jedoch auch noch an. Den Vater hielt ein unterwegs geklauter Koffer auf, die Mutter hat beim Zeitungskauf den Zug verpaßt und ist ebenfalls getrampt. Der gemeinsame Urlaub findet nun doch statt.
Der normale Wahnsinn im Haven Hospital. Eine Menge verrückter Patienten und ebensolchem Pflegepersonal. Die Oberschwester fährt ein strenges Regiment. Eine – von der Oberschwester nicht gebilligte Romanze – zwischen einem Patienten und einer Lernschwester bahnt sich an. Es kommt zum Aufstand der Patienten.
William Wakefield, der Direktor der englischen Privatschule Maudlin Street freut sich schon auf seine neue Stelle an der modernen Schule in Sussex. Er muss nur noch die Schulinspektorin Felicity Wheeler und den Kinderpsychologen Alistair Grigg, die eigens zur Überprüfung seiner Fähigkeiten anreisen, überzeugen. Als die Schüler jedoch spitz kriegen, dass ihr geliebter Direktor sie verlassen will, laufen die kleinen Racker zur Höchstform auf und sabotieren den Unterricht, wo es nur möglich ist ...
Schicksale dreier Mädchen, die um der Karriere willen auch ihr Privatleben opfern. Eine von ihnen wird allerdings mit dem Erfolg nicht fertig; sie verfällt dem Alkohol.
Stefan und Dolly Oblonsky haben sich gezankt. Um wieder runter zu kommen begibt sich Stefan zu seiner Schwester Anna Karenina. Annas Begleitung im Zug aus St. Petersburg ist die Gräfin Vronsky, welche in Moskau auf ihren Sohn trifft. Dieser sieht in seiner Uniform so toll aus, dass Anna sich sofort in ihn verliebt. Wieder in St. Petersburg treffen sie bei verschiedenen Veranstaltungen immer wieder aufeinander.
Zwei Fremde treffen sich zufällig an der Grand Central Station. Brooke hat ihren Nachtzug in New York City verpasst, der sie nach Hause nach Boston bringen sollte. Zu allem Übel wurde sie außerdem auch noch ausgeraubt. Dann stößt sie jedoch auf den Straßenmusiker Nick, der sie beobachtet hat und ihr nun ganz uneigennützig helfen will. Doch Brooke ist zunächst skeptisch und will Nick auf Abstand halten, schließlich ist sie verheiratet. Dann verbringen die beiden aber doch die Nacht gemeinsam und lernen sich gegenseitig – und auch sich selbst – um einiges besser kennen. Hatte ihr Zusammentreffen also vielleicht einen tieferen Sinn? War es Schicksal?
Der spanische Adelige Don Juan de Maraña hat im England des 16. Jahrhunderts eine Liebelei nach der anderen. Als er mit Lady Diana, der Verlobten eines spanischen Grafen, eine Affäre anfängt, wird er angesichts des drohenden Skandals verhaftet und gezwungen, zusammen mit seinem Diener Leporello nach Spanien zurückzukehren. Bevor er jedoch aufbricht, bittet ihn der spanische Botschafter Graf de Polan, am königlichen Hof in Madrid dafür zu sorgen, dass ein Krieg zwischen Spanien und England verhindert wird.
Ursprungsland | ES |
Original Sprache | es |
Produktionsländer | |
Produktionsfirmen |