Das Shawshank Gefängnis in den 30ern: der wegen Mordes an seiner Frau verurteilte Andy Dufresne kommt als Neuling lebenslänglich hinter Gittern. Zurückhaltend wie er ist, ist er ständig das Ziel sexueller Angriffe, doch als er als Banker durchblicken läßt, daß er finanziell für den Direktor und die Wärter eine Menge tun kann, ist für seine Sicherheit gesorgt. Langsam aber sicher freundet er sich mit dem Langzeitinsassen Red an, baut die Gefängnisbibliothek auf und rückt nie von seiner Überzeugung ab, unschuldig zu sein. Viele Jahre vergehen, bis etwas geschieht, was sogar Reds Leben für immer verändern wird...
Vier gescheiterte Existenzen in einem verlassenen Örtchen in Venezuela: Bimba, ein aus dem Arbeitslager der Nazis entkommener Deutscher, der Korse Mario, Smerloff aus Russland und Luigi, ein Italiener. In Las Piedras bleiben diejenigen hängen, die anderswo nicht mehr erwünscht sind. Ihre einzige Freude ist die Bar von Hernandez, in der die hübsche Kellnerin Linda arbeitet. Eines Tages kommt Jo ins Dorf und freundet sich mit Mario an. Sie verbindet ihre kriminelle Vergangenheit, durch die sie nicht mehr nach Europa zurückkehren können. Doch eine nahe gelegene Ölquelle ändert ihr Schicksal vollkommen.
Auf einer Busreise wird Rosalba, eine Hausfrau aus Pescara, in einem Autobahnrestaurant von ihrer Familie vergessen. Ein wenig beleidigt, mag sie nicht darauf warten, dass jemand von ihrer Familie zurückkommt, um sie abzuholen, und beschließt stattdessen, auf eigene Faust nach Hause zu reisen. Doch sie findet sich wieder in einem Auto nach Venedig, wo sie noch niemals war, und der Tag darauf ist Sonntag.
John J. Dunbar ist ein Lieutenant der Nordstaaten-Armee, dem nach einer schweren Kriegsverletzung das Bein amputiert werden soll. Dunbar erträgt diese Vorstellung nicht und will sich umbringen. Auf einem Pferd reitet er vor den Feindeslinien auf und ab, doch statt zu sterben, wird er zum Helden: Die Kugeln der Feinde verfehlen ihn wie durch ein Wunder. Dadurch werden die Feinde abgelenkt und am Ende steht ein glorreicher Sieg für die Nordstaaten. Dunbar darf sein Bein behalten und das Pferd, welches ihn so sicher vor dem Feindesfeuer bewahrt hat. Dunbar wird auf eigenen Wunsch an den westlichsten Außenposten versetzt, den es gibt. Der Posten ist verlassen, die dort stationierten Truppen wurden im Kampf mit den Indianern getötet oder sind geflohen. Alleine bringt er den Außenposten wieder auf Vordermann und genießt die Zeit in der freien Wildnis. An seiner Seite sind nur sein treues Pferd und ein einsamer Wolf, der ihn aus der Ferne beobachtet und jeden Tag ein Stückchen näher kommt …
Nicht schlecht staunt die vierköpfige Familie Martin, als Vater Richard die neue Haushaltshilfe vorstellt: Der vollmechanische Dienstboten-Androide NDR-114 von Nesthäkchen Amanda kurzerhand Andrew getauft. Er repariert alle Schäden, wäscht die Wäsche, kocht exquisites Essen und neigt ganz nebenbei zum eigenständigen Denken. Als Richard Martin auf die außergewöhnlichen Fähigkeiten seines ‚Inventars‘ aufmerksam wird bzw. die Maschine beim Genuss von Opernarien in der Freizeit ertappt, beschließt er, Andrew in seiner Suche nach Identität zu unterstützen. Eine große Hilfe ist auch Amanda, die dem unverwüstlichen „200 Jahre Mann“ bei seiner abenteuerlichen Odyssee durch die Welt seiner Schöpfer auf ihre Art die Treue hält.
Zwei Männer, 100 Jahre getrennt voneinander getrennt, sind durch die Suche nach Freiheit miteinander verbunden. Im Jahre 1856: ein Sklave, Samuel Woodward und seine Familie, fliehen von der Plantage in der Nähe von Monroe Richmond, Virginia. Ein geheimes Netzwerk, als Underground Railroad bekannt, bringt die Familie auf ihrer Reise in den Norden nach Kanada. Allerdings werden sie von dem unerbittlichen Sklavenjäger Plimpton verfolgt. Gejagt wie ein Hund, wird Samuel gezwungen, sich zwischen Rache und Freiheit zu entscheiden. 100 Jahre früher in 1748: John Newton, der Kapitän eines Sklavenhändlers, segelt von Afrika mit einer Ladung von Sklaven nach Amerika. An Bord ist Samuels Urgroßvater, dessen Überleben von Kapitän Newton abhängt. Diese Reise ändert Newtons Leben für immer...
Die New Yorker Kleinganoven Eddie (Sam Rockwell) und Paul (Ben Schwartz) wittern bei einem Raubzug in London den ganz großen Wurf. Doch der Griff nach den Sternen gestaltet sich schwieriger als gedacht, und gemeinsam mit ihrem Kompagnon Tommy (Al Weaver) verscherzen sie es sich geradezu gezielt mit der britischen Unterwelt. Und mit dieser ist ganz und gar nicht gut Kirschen essen...
Unter Leitung von Phil findet sich eine insgesamt vierköpfige Crew von Arbeitern in einem heruntergekommenen ehemaligen Irrenhaus ein, um dort alte Asbest-Reste zu entsorgen. Blutige Sagen ranken sich um das Gebäude, die durch Tonbandaufnahmen mit einem Patienten mit multipler Persönlichkeit bestätigt werden, die Arbeiter Mike findet: Im Mittelpunkt steht der mysteriöse Simon, der erst bei Session Nummer neun seinen Auftritt hat, bis dahin aber auch dafür gesorgt hat, dass sich Spannungen zwischen den Arbeitern blutig entladen.
Nur ein Mann konnte das britische Empire bezwingen und seinem Land die Unabhängigkeit geben. Sein Ziel war die Freiheit, sein Weg die Gewaltlosigkeit und seine Waffe die Menschlichkeit. Richard Attenboroughs Film beschreibt das Leben Gandhis – einer der größten Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts. Gandhi geht 1893 als Rechtsanwalt nach Südafrika, um die dort lebenden Inder gegen die strikten Apartheidsgesetze zu vereinen. Er praktiziert dort zum ersten Mal den passiven, gewaltlosen Widerstand, der später zum Kennzeichen seines Freiheitskampfes gegen die Briten wird. Ab 1915 lebt er dann wieder in Indien und verfolgt nur ein Ziel: Indiens Unabhängigkeit vom britischen Empire. Aber mehr als 30 mühsame Jahre vergehen, bis sein Traum wahr wird und Indien 1947 die Unabhängigkeit erhält.
Durch Zufall gerät die zurückhaltende Karen in eine Gruppe junger Leute, die sich zu einem radikalen Experiment entschieden hat. Angestachelt vom Spießerhasser Stoffer geben sie sich in der Öffentlichkeit als "Idioten" aus und provozieren bei so genannten "Behindertenausflügen" durch lautes, aggressives Verhalten ihre Mitmenschen. Karen wird sofort in die unkonventionelle Kommune integriert, die gemeinsam in ein leer stehendes Haus gezogen ist, wo sie alle Freiheiten bis hin zum Gruppensex hemmungslos auslebt. Als Stoffer seine Anhänger tiefer in das Experiment drängt und fordert, auch in privaten und beruflichen Beziehungen den "Idioten" zu spielen, zerfällt die Gruppe. Alle geben auf, bis auf eine...
Anfang der 70er Jahre. Die junge Michaela Klingler verlässt ihr streng katholisches Elternhaus, um ein Studium zu beginnen. Glücklich genießt sie die ersten Schritte in der neuen Freiheit. Doch Michaela wird von ihrer Vergangenheit eingeholt: Sie hat immer öfter mit Wahnvorstellungen zu kämpfen, hört Stimmen und glaubt, von Dämonen besessen zu sein. Schließlich begibt sich Michaela in die Obhut eines jungen Priesters und stimmt einem Exorzismus zu...
Der schüchterne Mark Hunter ist gerade mit seinen Eltern von New York in ein kleines Kaff in Arizona gezogen und hat Schwierigkeiten, neue Freunde zu finden. Seine Eltern schenken ihm einen Kurzwellensender, damit er mit seiner alten Clique in Kontakt bleiben kann, doch der Teenager hat eine bessere Idee: Ein eigener Piratensender! Unter dem Pseudonym "Happy Harry mit dem Harten" macht er seinem angestauten Frust jeden Abend nach Einbruch der Dunkelheit gehörig Luft. Um die Sendung bildet sich schon bald ein kleiner Kult, besonders unter seinen Schulkameraden hat er bald zahlreiche Fans, die jedoch nichts von seiner wahren Identität wissen. Der Schulleitung ist allerdings weniger begeistert, denn seine heftigen Scherze gehen oft weit unter die Gürtellinie. Als sich einer von Marks Zuhörern das Leben nimmt, eskaliert die Situation...
Auf Mr. und Mrs. Tweedys düsterer Geflügelfarm herrscht das hühnerverachtende Motto: Wer nichts zum Frühstück beiträgt, endet als Abendessen! Kein Wunder, dass die rebellische Jung-Henne Ginger dieser Hühnerhölle schnellstmöglich entkommen will. Zusammen mit ihren Leidensgenossinnen, der Rekord-Eierlegerin Bunty, der etwas unterbelichteten Babs, dem holländischen Technik-Genie Mac und dem greisen Hahn Fowler, plant sie die Flucht. Doch bisher wurde jeder Ausbruchversuch von der bösartigen Mrs. Tweedy, ihrem tumben Mann oder den gemeingefährlichen Hofhunden vereitelt. Erst als der amerikanische Zirkus-Gockel Rocky unvermittelt im wahrsten Sinne des Wortes auf dem Hühnerhof landet, reift in Ginger ein genialer Plan: Die Geflügel-Gemeinschaft muss einfach davonfliegen, und Flughahn Rocky soll den anderen das Fliegen beibringen!
Begleiten Sie den wilden jungen Mustang Spirit auf seinem spektakulären, actiongeladenen Abenteuer. Er will das Unmögliche möglich machen - seine Heimat retten und die Freiheit wiedererlangen. Auf seiner mutigen und aufregenden Reise nach Hause, die ihn durch die imposante Wildnis des amerikanischen Westens führt, freundet sich Spirit mit einem jungen Lakota-Krieger an, trickst eine ganze Schwadron Soldaten aus, die ihn gnadenlos verfolgen, und verliebt sich in die wunderschöne Scheckenstute Rain.
John Jackson und Noah Cullen sitzen im Gefängnis, ihre unterschiedlichen Hautfarben machen sie zu Feinden. Als sie bei einem Gefangentransport entkommen können, müssen sie ihre gegenseitigen Einstellungen überdenken, denn sie sind aneinander gefesselt.
Im antiken Rom sinnt der listige Sklave Pseudolus nach einer Möglichkeit, seine lang ersehnte Freiheit zu erlangen. Als sein Gebieter Senex und dessen Frau Domina für längere Zeit verreisen, sieht er seine Chance gekommen. Da er weiß, dass Senex Sohn Hero in die Sklavin Philia verliebt ist, verspricht er ihm das Mädchen, wenn er im Gegenzug dazu seine Freiheit bekommt. Doch Senex kommt früher als erwartet zurück und löst eine Folge von Verwechslungen aus.
Wildhüter George Adamson zieht zusammen mit seiner Frau Joy drei Löwenbabys mit der Flasche groß. Schweren Herzens müssen sie dann die heranwachsenden Löwinnen in den Zoo geben – aber von Elsa, Joys Liebling, können sie sich nicht trennen. Nach und nach jedoch sehen Joy und George die Notwendigkeit ein, Elsa wieder in die Wildnis zu entlassen. Doch dazu ist Elsa unfähig. Mühsam müssen ihr die Adamsons beibringen, Wild zu jagen.
Der weiße Hengst Crin Blanc will sich nicht der Gefangenschaft fügen und wird von einem Pferdezüchter in die Freiheit entlassen. In der Freiheit läuft der Hengst jedoch Gefahr, von den Menschen, die Jagd auf ihn machen, getötet zu werden. Der Fischerjunge Folco will das Schicksal des Hengstes nicht hinnehmen und setzt sich zum Ziel, sein Vertrauen zu gewinnen und ihn zu zähmen.
Ursprungsland | GB |
Original Sprache | en |
Produktionsländer | United Kingdom |
Produktionsfirmen |