The man takes out the trash
As the silhouette of a lonely girl runs through the woods, something in the shadows is lurking her.
A surrealistic cutout animated short.
The film takes a deeper look at the social status of people who are forcefully converted to a different religious belief, and how they are looked down upon.
An adaptation of the Hollywood film Trapped (2002), which itself was based on Greg Iles's novel 24 Hours, the film also borrows premises from the Canadian film Butterfly on a Wheel (2007).
Leo, a young fly just stay alone in the world, finds an only company in a bitter old professor.
She has a large head and a small body. Her clothes are fitted to the size of her head. He has a small head and a large body. He wears a mask fitted to the size of his body. Both hide the features that they believe to make them weak. Their special defects… A chance encounter, or rather a bump-into-each other, and their “masks” fall off, and they realize they make a perfect match.
Ricardo O'Farrill brings his sharp, observational humor to the stage with a relentless sarcasm and specific Mexican sensibility. Prepare for mockery.
The Internet is haunted at Morningwood Road, they must appease the ghost before she makes a meme of them all.
Dan works for Pritchard and Pritchard out of San Francisco and is in love with Maisie, referred to as "the icebox" by his news reporter friend. As one of his ships returns to San Francisco, Dan learns that the Captain has contracted Leprosy and asks Dan to be the guardian of his South Sea island daughter Tamea. Dan soon learns that Tamea wants him and will do nothing without a kiss. But Tamea soon learns that she is different than Dan and Maisie and that makes her angry. Dan decides to go and live on the island with Tamea, but soon finds out that Paradise is not everything that he thought it was.
A meek reporter happens upon a murder, an escaped gangster and a stolen jade chess set.
John Klein, Journalist bei der Washington-Post, muss den Tod seiner Frau verarbeiten, die bei einem tragischen Unglück starb. Sie verlor die Kontrolle über ihren Wagen, als sie von einer unheimlichen Vision heimgesucht wurde. Zwei Jahre später findet sich John in dem kleinen Nest Point Pleasant wieder, ohne auch nur die geringste Ahnung zu haben, wie er hier hin gelangt ist und wozu. Erst als er Gordon Smallwood trifft, der ihm von seinen Erscheinungen erzählt, kommt er dem Geheimnis näher. Gordon sieht die gleichen engelhaften Wesen mit Mottenflügeln, die schon seine Frau in den Tod trieben. Mit der Polizistin Connie Mills versucht er, das Rätsel von Point Pleasant zu lösen. Gelingt es ihm, bevor die Visionen ein neues Todesopfer fordern?
Der Tannenbaum glänzt im Lichterschein. Die Familie singt im heimeligen Wohnzimmer. Ein Traum von Weihnachten. Aber eben nur ein Traum. Wie in jedem Jahr veranstalten Clark Griswold und seine Familie ein weihnachtliches Truthahnessen. Für diesen Tag hat Clark nur einen Herzenswunsch: Er möchte ein paar besinnliche Stunden verbringen. Das klingt nicht unbescheiden, ist aber angesichts der tolpatschigen Art, mit der er in der Vergangenheit stets für das perfekte Chaos sorgte, ziemlich optimistisch. Nicht nur deshalb sieht seine liebreizende Gattin Ellen dem “Fest der Liebe“ eher mit gedämpfter Vorfreude entgegen. Zu Recht, denn kaum hat Clark im Gewirr der Lichterketten den Durchblick verloren, steht sein abgebrannter Cousin Eddie samt Anhang vor der Tür. Spätestens jetzt kann man die stille Nacht getrost vergessen....
Die Geschwister Fanny und Alexandre sehen sich kurz nach Weihnachten mit dem plötzlichen Tod ihres geliebten Vaters konfrontiert. Ihre Mutter heiratet sehr bald einen Bischof und für die Kinder beginnt ein neues Leben...
Wall-Street-Playboy Jack Campbell steht auf dem Gipfel seines Erfolges. Dies ändert sich schlagartig, als er am Weihnachtsabend einen Überfall vereitelt. Denn zur "Belohnung" erwacht er am Morgen danach in einem anderen Leben - exakt dem Leben, das er geführt hätte, wäre ihm nicht seine Karriere wichtiger gewesen: Als Familienvater an der Seite seiner College-Liebe in New Jersey. Nachdem der erste Schock überwunden ist, beginnt Jack, sich allmählich wohl zu fühlen. Bis ihm das Schicksal erneut eine brillante Karriere verspricht...
Den drei Häftlingen Joseph, Albert und Julius gelingt an Weihnachten die Flucht von der Teufelsinsel. Während sie in einer französischen Kolonialstadt auf ein Schiff warten, wollen sie einen Laden ausrauben, um sich Proviant und Kleidung zu verschaffen. Doch wider Erwarten fassen sie Zuneigung zu den Betreibern und deren 18-jähriger Tochter. Als dann der hochnäsige Besitzer des Ladens mit dem jungen Paul auf der Bildfläche erscheint, beschließen sie, ihre "Gastfamilie" mit Hilfe der Giftschlange Adolf von diesen Plagen zu befreien.
Er mag keine Menschen, auch nicht zu Weihnachten. Er möchte allein sein auch am Heiligabend. Robert Lahnstein, gefürchteter TV-Kommentator, hält Weihnachten für ebenso verlogen, wie die Politik. Deshalb packt er seinen Geländewagen mit einer gefrorenen Gans und einem Tannenbaum, um sich zurückzuziehen auf seine einsame Hütte in den Bergen. Noch nicht einmal auf die Gesellschaft seines Sohnes Martin, der sich als Pianist durchs Leben schlägt und den der Vater für einen Versager hält, legt er Wert. Aus dem Radio kommt Weihnachtsmusik, vom Himmel Schnee das Weihnachts-Ekel wird sein Ziel nicht erreichen. Weihnachten endet für ihn an einem Baum! Fluchend und gereizt macht er sich mit gefrorener Gans und Tannenbaum auf den Weg durch Schnee, Eis und Kälte. Mit letzter Kraft erreicht er eine Scheune. Doch er, der Menschen um sich herum nicht ausstehen kann, ist nicht allein!
In der verschneiten Kleinstadt Cobbleton wohnt der exzentrische Spielzeugmacher Jeronicus Jangle, dessen außergewöhnlichen Kreationen voller Fantasie und Wunder sind. Aufgrund des Verrats eines ehemaligen Schützlings zieht Jeronicus sich zurück und ist scheinbar vom Glück verlassen. Doch seine abenteuerlustige und stets fröhliche Enkelin Journey und eine magische Erfindung sorgen dafür, dass sich für Jeronicus das Blatt wieder wendet.
Sitzengelassen, Enttäuscht, Hintergangen. Das dürfte auf den ersten Blick wohl alles sein, was die urbane Medienfrau Amanda aus Los Angeles und die Londoner Journalistin Iris aus der englischen Provinz verbindet. Dennoch bringt sie die Suche nach absolut männerfreien Weihnachtsfeiertagen und zwei Wochen Erholung für den emotionalen Haushalt zusammen und auf die gleiche Lösung: ein Wohnungstausch auf Zeit. Sie tauschen die Seiten des Atlantiks, Häuser, Autos und irgendwie ihr Leben. Nur damit, dass der Tapetenwechsel auch für eine neue Liebe sorgt, hätten sie nie gerechnet. Neben der Begegnung mit regionalen Gepflogenheiten wartet so in England der unwiderstehliche Charme Grahams auf Amanda während Iris in Amerika von Miles' herzlichem Ungestüm verführt wird.
Am stillen Weihnachtsabend in der Kleinstadt Bedford Falls ist George Bailey drauf und dran, Selbstmord zu verüben. George ist Inhaber einer kleinen, familiär geführten Bank, die vielen weniger gut verdienenden Familien ein eigenes Häuschen finanziert. Durch ein Missgeschick ging eine große Summe verloren und George hat nun eine Klage wegen Veruntreuung am Hals. Kläger ist der wohlhabende Mr. Potter dem Georges Menschenfreundlichkeit schon lange ein Dorn im Auge war. Als dieser sich nun völlig verzweifelt von einer Brücke in den eiskalten Fluß stürzen will, hält ihn in letzter Sekunde ein netter, älterer Herr davon ab. Clarence ist im wahrsten Sinne des Wortes ein „rettender Engel“, der George an diesem Weihnachtsabend wieder neuen Lebensmut gibt.
Randolph und Mortimer Duke haben gewettet: der eine ist der Meinung, jeder könne den Job eines Brokers ausüben, der andere meint, nur wer die richtigen Gene und Umgebung genossen hat, ist dazu in der Lage. Also müssen Louis Winthorpe III und Billy Ray Valentine ohne ihr Wissen ihre Rollen tauschen – vom Kleinkriminellen zum Börsenexperten und umgekehrt.
Adam hat eines Nachts in seinem fast leeren Londoner Hochhaus eine zufällige Begegnung mit seinem mysteriösen Nachbarn Harry, die seinen Alltagsrhythmus durchbricht. Sie kommen sich schnell näher und der sonst so introvertierte Adam vertraut sich dem einfühlsamen Harry schnell an. Er erzählt ihm von seiner Kindheit und von seinen Plänen für ein Buch, das er über sein Leben schreiben will. Dazu begibt er sich auf eine schwierige Reise in die Vergangenheit. Er fährt zu seinem Elternhaus, wo alles so zu sein scheint, wie er es zurückgelassen hat. Auch seine längst verstorbenen Eltern scheinen keinen Tag gealtert zu sein. Hat seine lange Einsamkeit und Trauer dazu geführt, dass er jetzt die Kontrolle über die Realität verliert? Denn wie sollte es sonst möglich sein, plötzlich seinen verstorbenen Eltern gegenüberzustehen? Basiert auf dem Roman „Sommer mit Fremden” von Taichi Yamada.
Ein Junge, dessen trauernde Familie Weihnachten vergessen hat, schließt eine unerwartete, heilsame Freundschaft mit einem quirligen Mädchen voller Weihnachtsstimmung.
Corey Stoll spielt den ehemaligen Boxer Bud Gordon, dessen beste Tage bereits vorüber sind. Nun wohnt er gemeinsam mit seiner Freundin in einer Wohnung in New Jersey, sehnt sich aber nach dem Ruhm vergangener Tage. Um ins Spiel zurückzukommen, macht er ein Geschäft mit einem korrupten Gastwirt. Natürlich bleiben dabei keine Schwierigkeiten aus – Bud muss sich nun entscheiden, was er wirklich will.
Budget | 25,00 $ |
Ursprungsland | IE |
Original Sprache | en |
Produktionsländer | Ireland |
Produktionsfirmen |