Der gefürchtete Jäger Tyrannosaurus Rex befeuert seit Generationen die Fantasie der Menschen. Wie viel wissen wir wirklich über diesen Superprädator? Die Dokumentation durchleuchtet Mythen und Rätsel rund um den T-Rex und zeigt dabei auf, wie stark sich das Wissen um den urzeitlichen Jäger geändert hat und welche Ungenauigkeiten und falschen Darstellungen des T-Rex sich eingebürgert haben.
Polarlichter faszinieren die Menschheit seit Jahrtausenden. Jüngste Forschungen stehen nun kurz davor, viele der verbleibenden Geheimnisse über das Naturphänomen zu lüften. In "Polarlichter - Faszination und Bedrohung" enthüllen Wissenschaftler ihre Erkenntnisse über den Einfluss der Sonnenstürme auf das Verhalten von Tieren und die menschliche Verkehrsinfrastruktur. Die Dokumentation erklärt, warum Sonnenstürme eine Bedrohung für die Menschheit darstellen: Im Extremfall können sie Satelliten beschädigen, den Flugverkehr ausbremsen und Hochspannungs- und Telekommunikationsnetze lahmlegen.
Ein Meilenstein in der Kernfusionsforschung: Im Oktober 2023 gelang es einem europäischen Forschungsteam, eine enorme Energiemenge aus wenig Brennstoff zu erzeugen. Ein Erfolg, auf den die Fusionsforschung rund 70 Jahre hingearbeitet hatte. Nun ist der Wettbewerb um einen Fusionsreaktor neu entfacht. Welche Rolle kann Strom aus Kernfusion künftig spielen?
Ursprungsland | US |
Original Sprache | en |
Produktionsländer | United States of America |
Produktionsfirmen |