Ost-Berlin, November 1984. Fünf Jahre vor seinem Ende sichert der DDR-Staat seinen Machtanspruch mit einem erbarmungslosen System aus Kontrolle und Überwachung. Als Oberstleutnant Anton Grubitz den linientreuen Stasi-Hauptmann Gerd Wiesler auf den erfolgreichen Dramatiker Georg Dreyman und seine Lebensgefährtin, den Theaterstar Christa-Maria Sieland, ansetzt, verspricht er sich davon einen Karriereschub. Immerhin stehen höchste politische Kreise hinter dem „operativen Vorgang“. Womit er nicht gerechnet hat: Das intime Eindringen in die Welt der Observierten verändert auch den Spitzel. Das Eintauchen in „das Leben der Anderen“ – in Liebe, Literatur, freies Denken und Reden – macht Wiesler die Armseligkeit seines eigenen Daseins bewusst und eröffnet ihm eine nie gekannte Welt, der er sich immer weniger entziehen kann. Doch das System ist nicht mehr zu stoppen – ein gefährliches Spiel beginnt.
Der verwitwete Ermittler Aidan Breslin befindet sich noch immer in Trauer um seine verstorbene Ehefrau. Immer mehr stürzt er sich in die Arbeit und vernachlässigt dabei seine zwei Kinder. In einer aktuellen Serie von Morden entdeckt er eine Verbindung: Alle Taten basieren auf je einem der apokalyptischen Reiter, die in der biblischen Prophezeiung erwähnt werden...
Die Biologiewissenschaftlerin Helen Barnes wird von der US-Regierung in streng geheimer Sache konsultiert. Unbekannte Flugobjekte haben die Erde erreicht und die Absicht der außerirdischen Gäste ist noch unklar. Als Abgesandter der unbekannten Rasse aus dem Weltraum erscheint der unterkühlte Klaatu - dieser soll über das Schicksal der Menschheit entscheiden, die durch ihren zerstörerischen Charakter eine Gefahr für ihren fruchtbaren Heimatplaneten darstellt. Da eine Gefährdung aller Arten des Planeten durch eine einzige Spezies nicht länger zu erdulden ist, wird die Auslöschung der Menschen in die Wege geleitet.
Eine FBI-Agentin beteiligt sich an einem Undercover-Einsatz gegen einen mexikanischen Drogenbaron. Doch gewisse Maßnahmen der Mission kollidieren mit ihren Moralvorstellungen.
Acht adrette junge Leute versammeln sich in einem abgeschotteten Raum, um in einem anderthalbstündigen Test denjenigen unter ihnen zu ermitteln, der in Zukunft einen der Chefsessel jenes Unternehmens besetzen darf, das den Test veranstaltet. Zu beantworten gilt es nur eine einzige Frage. Doch weil diese nie gestellt wird und damit wohl ebenfalls zu erraten ist, breiten sich erst Ratlosigkeit und dann Unruhe aus. Unter wachsendem Druck fallen Masken, die unterschiedlich belastbaren Teilnehmer forschen, streiten, kämpfen schließlich.
Eine brutale Mordserie verbreitet Angst und Schrecken in New Yorks schwuler Lederszene. Der sadistische Täter scheint aus den eigenen Reihen zu kommen. Der Polizist Steve Burns wird beauftragt, in die Szene einzutauchen und den Lockvogel zu spielen, da er äußerlich dem Typus der Mordopfer entspricht. Für den heterosexuellen Burns beginnt eine Reise in eine unbekannte Welt, die ihn in seiner sexuellen Identität verunsichert. So bahnt sich eine Freundschaft zwischen ihm und seinem schwulen Nachbarn Ted an, was zu einer Eifersuchtsszene mit Teds Freund führt. Die Ermittlungen belasten auch seine Beziehung zu seiner Freundin, weshalb sich beide vorübergehend trennen. Ein erster Tatverdächtiger, der während des Verhörs eingeschüchtert und verprügelt wird, entpuppt sich als unschuldig. Schließlich kann Burns den vermutlichen Mörder dingfest machen, aber der Film deutet an, dass sich die Mordserie fortsetzen und Burns nicht von der SM-Szene loskommen wird.
Commissario Lamberti (Pier Paolo Capponi) ist schockiert: Ein Haufen Jugendlicher hat sich im Klassenraum mit Schnaps zugeschüttet und die Lehrerin vergewaltigt und ermordet. Zusammen mit der Psychologin Livia (Nieves Navarro) versucht Lamberti - mal sanft, mal bedrohlich - der Tat auf den Grund zu gehen. Die Jungen sind verstockt, einer begeht Selbstmord. Lamberti nimmt den sensiblen Carolino (Marzio Margine) bei sich auf - allmählich kommt er dem Geheimnis auf den Grund, dass hinter der Tat ein Unbekannter steckt.
"Der Frauenmörder von Boston" rekonstruiert den realen Fall eines Serienmörders, der in den 1960er Jahren in Boston 13 Frauen umbrachte. Dabei legt der Film ein großes Gewicht auf die Ermittlungsarbeit von Polizist John S. Bottomly, der dem als 'Boston Strangler' bekannten Mörder auf die Spur kommen will. Das ist aber nicht so einfach, weil es keinen nennenswerten Zeugen gibt. Aber der Mörder macht eines Tages einen fatalen Fehler, als ihm Dianne Cluny entkommt, die er töten wollte. Die Frau kann sich an den Tathergang zwar nicht erinnern und deswegen auch keine Beschreibung abgeben, aber sie hat den Täter verletzt. Das ändert zunächst jedoch nichts daran, dass die Polizei noch im Dunkeln tappt und darauf hoffen muss, dass sich der Strangler noch einmal einen Fehler leistet, der ihm schließlich zum Verhängnis werden könnte...
Zehn Jahre saß William Tell im Knast. Während der Vorgesetzte seiner Spezialeinheit ungeschoren davonkam, musste William als Sündenbock herhalten. In seiner Gefängniszelle lernte William die Kunst des Kartenzählers – bis zur Perfektion. Wieder in Freiheit reist er von Casino zu Casino. Er setzt niedrig, um nicht aufzufallen, und er gewinnt. Dabei lernt er La Linda und Cirk kennen. Während La Linda die Einsätze vorstrecken und die Gewinne erhöhen will, verfolgt Cirk einen perfiden Racheplan, der Williams ehemaligen Vorgesetzten im Visier hat.
Angst und Panik herrschen auf dem Luxus-Dampfer „Britannic“. Ein Wahnsinniger hat sieben Bomben auf dem Schiff deponiert und droht diese zu zünden, falls ihm die Schiffsgesellschaft nicht drei Millionen auszahlt. Zur Bekräftigung seiner Forderungen detoniert eine Sprengstoffkapsel. Von nun an beginnt ein dramatischer Wettlauf, den der zu Hilfe geholte Bombenexperte Fallon in letzter Sekunde für sich entscheiden kann.
Auf Befehl der US-Regierung wurde der Mauretanier Mohamedou Ould Slahi vor Jahren auf den Militärstützpunkt Guantanamo verschleppt und wird dort immer noch ohne Anklage oder Gerichtsverfahren festgehalten. Durch unzählige Verhöre und Folter längst aller Hoffnung beraubt, ist Slahi überrascht, als sich die Anwältin Nancy Hollander und ihre Kollegin Teri Duncan plötzlich für seinen Fall interessieren. Ohne selbst von seiner Unschuld überzeugt zu sein, bieten sie ihm an seine Verteidigung zu übernehmen. Dabei stellen ihnen die Behörden zahlreiche Hindernisse in den Weg, allen voran Militärstaatsanwalt Stuart Couch, der davon überzeugt ist, mit Slahi einen der Drahtzieher hinter den Terroranschlägen vom 11. September 2001 festgesetzt zu haben. Nach und nach bringt Nancy Hollanders kontroverser und aufopferungsvoller Einsatz Beweise und Fakten ans Tageslicht, die eine schockierende Verschwörung offenbaren und die klar gegen die freiheitlichen Grundrechte der US-Verfassung verstoßen.
Hollywood Hills 1978: Während sich die Psychologin Samantha Stone auf einer exzessiven Party dem Sex- und Drogenkonsum hingibt, wird im Rotlichtviertel von Los Angeles eine Prostituierte verschleppt, vergewaltigt und anschließend getötet. In der Nähe des Tatortes wird Kenneth Bianchi als Hauptverdächtiger festgenommen. Samantha wird von ihrer Freundin Nicole, die bei der Polizei arbeitet und den Fall bearbeitet, gebeten mit Kenneth zu sprechen und herauszufinden was er weiß. Kenneth behauptet, dass ein Bekannter von ihm, Steve, für die Morde verantwortlich ist und wird wieder freigelassen. Ein paar Tage später wird vor Samanthas Haus, die Leiche einer Prostituierten, mit der sie und ihr Freund des Nachts zuvor Sex hatten, gefunden. Wieder führt die Spur zu Kenneth. Unter Hypnose möchte Samantha raus finden was wirklich in Kenneth vorgeht...
Panama, 1999: Der DEA-Agent Tom Hardy soll zusammen mit Lieutenant Julia Osborne einen mysteriösen Fall aufklären. Während einer Übung verschwand der bekannte Ausbilder Seargent Nathan West zusammen mit einer Handvoll Männer spurlos im Regenwald. Als die beiden die Überlebenden befragen, verfangen diese sich in Widersprüchen und unterschiedlichen Aussagen. Was geschah wirklich im Urwald?
Nach einem Besuch bei ihrem Psychiater wird Kate Miller im Aufzug ihres Wohnhauses von einer unbekannten Frau mit einem Rasiermesser niedergemetzelt. Eine junge Prostituierte, die den Vorfall als einzige beobachtet hat, steht fortan als Hauptverdächtige da und muß obendrein einen Mordanschlag der wahren Täterin befürchten. Überraschenderweise findet sie jedoch in dem erwachsenen Sohn der Toten, der nicht an ihre Schuld glauben will, einen hilfreichen Vertrauten. Gemeinsam kommt man der Wahrheit auf die Spur.
Privatdetektiv Philip Marlowe bringt seinen Freund Terry Lennox über die Grenze nach Mexiko. Wieder zuhause wird er von der Polizei als vermeintlicher Fluchthelfer verhaftet, denn Lennox soll seine Frau ermordet haben. Der Versuch, Lennox Unschuld zu beweisen, wird durch dessen angeblichen Selbstmord nicht eben erleichtert. Und je tiefer Marlowe in das mysteriöse Geschehen eindringt, desto mehr gerät er selbst in Gefahr.
17 Jahre ist es her, seit Erin Bell als verdeckte Ermittlerin beim FBI zum ersten Mal auf Silas stieß. Damals endeten die Ermittlungen in einem reinsten Fiasko. Heute arbeitet sie als Polizistin in Los Angeles und ist nur noch ein Schatten ihrer selbst. Kein anderer als Silas ist der Grund dafür, dass aus der einst so selbstbewussten Erin eine gebrochene Frau geworden ist, die seither wie ein Zombie durchs Leben schreitet. Nun wird sie zu einem Tatort gerufen, an dem es einen Mord gegeben haben soll, mit dem sie es bei der Polizei in Los Angeles fast jeden Tag zu tun haben. Doch die Spuren am Tatort deuten darauf hin, dass der verschollen geglaubte Silas wieder da ist. Für Erin ist nun die Gelegenheit gekommen, ihre Fehler von früher wieder gut zu machen und Silas endlich das Handwerk zu legen.
Der amerikanische Geheimdienstoffizier Major Pike wird mitten im zweiten Weltkrieg in Lissabon von Deutschen entführt und nach Bayern verschleppt. Auf dem Weg wird er unter Drogen gesetzt, die sein Bewusstsein benebeln sollen. Pike ist in die Invasionspläne der Alliierten für die Landung in der Normandie eingeweiht und diese Informationen sind besonders interessant für die Deutschen. Deshalb gaukeln sie Pike vor, er hätte für lange Zeit im Koma gelegen und es wäre bereits das Jahr 1950, der Krieg wäre vorbei und er litte unter einer Amnesie. Der betreuende Arzt Walter Gerber hat allerdings nur 36 Stunden Zeit, um die Informationen zu bekommen, bevor der Schwindel auffliegt. Ein mörderisches Spiel um Wahrheit und Lüge beginnt...
Eine rätselhafte Mordserie beschäftigt den Inspektor Takabe und seine Mitarbeiter. Scheinbar aus heiterem Himmel töten vormals unbescholtene Bürger irgendwelche Menschen, die ihnen eigentlich nahe standen. Danach verstümmeln sie die Leichen in rituell anmutender Weise und können sich dann an einen Grund dafür nicht erinnern. Takabe steht vor einem Rätsel, bis er auf eine Verbindung zwischen den Taten stößt: Ein mysteriöser junger Mann ohne Herkunft und Gedächtnis hat möglicherweise den Tätern per Hypnose Mordbefehle erteilt.
Budget | 355,00 $ |
Ursprungsland | CA |
Original Sprache | en |
Produktionsländer | Canada |
Produktionsfirmen |