Eine Schar von Verlierern: Harry ist ein kleiner Dealer in Brooklyn, immer auf der Suche nach dem nächsten Schuß und voller Hoffnung auf das große Geld. Er und sein Freund Tyrone strecken Heroin und sind auf dem Weg nach Florida, um es dort an den Mann zu bringen. Harrys Freundin Marion bleibt in New York. Sie ist schön, aus gutem Haus - und ebenfalls hoffnungslos süchtig. Mit dem Dealer Big Tim tauscht sie Sex gegen Dope. Harrys Mutter hingegen scheint einen Treffer gelandet zu haben: Sie ist als Kandidatin für ihre Lieblings-TV-Show eingeladen. Bis zu ihrem Auftritt möchte sie mit Hilfe von Appetitzüglern abnehmen. Doch durch ihren Pillenkonsum verliert sie völlig den Kontakt zur Realität ...
Telly Paretta wird 14 Monate nachdem ihr achtjähriger Sohn Sam bei einem Flugzeugabsturz ums Leben kam immer noch von den Erinnerungen gequält, in deren Folge sie sich von ihrem Mann Jim immer mehr entfremdet hat. Ihr Psychiater Dr. Munce versucht derweil, ihr glaubhaft zu machen, dass sie an Wahnvorstellungen leide: Ihr Sohn hätte nie existiert! Telly versucht verzweifelt und erfolglos, Beweise für Sams Existenz zu finden. Dann lernt sie Ash Correl kennen, den Vater eines anderen Opfers des Flugzeugabsturzes, mit dem sie fortan einen Verbündeten im Kampf um die Wahrheit an ihrer Seite hat.
Theo und Louis begeben sich im Zug auf eine Reise durch die Schweizer Berglandschaft. Sie führen eine opulente Urne mit sich – es ist die letzte Reise für einen Freund. Auf ihrer Reise begegnen die beiden Trauernden verschiedenen Menschen, die ihnen auf ihre eigene Art und Weise helfen, eine tiefe Trauer zu verarbeiten. Nah am Ziel ihrer Reise, haben Theo und Louis auf dem Weg zu ihrem inneren Frieden noch einige Wirren und Hürden zu überstehen.
Um zu lernen, Verantwortung zu übernehmen, werden die beiden verwöhnten Schwestern Taylor und Courtney zur Arbeit in der Fabrik ihres Vaters verdonnert. Als während einer Geschäftsreise des Vaters die gesamten Firmengelder verschwinden, drohen die Angestellten mit Streik, weil sie kein Gehalt erhalten und das Unternehmen bankrott zu gehen. Nun ist es an Taylor und Courtney, die Firma und ihre Familie zu retten. Eine ganze Menge Verantwortung...
Robert Gayle ist Melinda Moores erste Liebe, sie lernen sich auf dem College kennen. Doch Erfinder Robert betrügt sie und ist zudem chronisch knapp bei Kasse. Melinda vergibt ihrem Geliebten, die beiden heiraten, doch sie muss die Familie ernähren. Durch Roberts Verhalten bekommt Melinda zunehmend schlimmere Wutanfälle, so rammt sie bei ihrem ersten schlimmen Anfall mit ihrem Auto Roberts Domizil.
"Ich habe keinen schwulen Sohn!" Mary Griffith, eine streng religiöse Mutter in den USA Anfang der 80er, kann sich mit der Homosexualität ihres Sohnes nicht abfinden und tut alles, um ihren Sohn von seiner "Krankheit" zu "heilen". Sie ist der festen Überzeugung, Bobbys Schwulsein ist eine Sünde. In Hoffnung auf die Anerkennung seiner Mutter tut Bobby alles, was sie von ihm verlangt ... als er jedoch merkt, dass er sich nicht ändern kann, machen die Zurückweisung und der Liebesentzug seiner Mutter ihn zunehmend depressiv und führen letzten Endes zu seinem Selbstmord. Mary macht sich auf die schmerzhafte Suche nach dem "Warum?" und beginnt, ihren Glauben in Frage zu stellen. Als sie endlich erkennt, dass Bobbys Homosexualität weder Sünde noch freie Wahl ist, engagiert sie sich zunehmend für die Rechte von Homosexuellen.
Es ist ein schwüler Sommerabend in Oslo und merkwürdige Dinge geschehen. Verhängnisvoll ballen sich Vogelschwärme am dämmernden Himmel zusammen, auf einmal gehen die Alarmanlagen der geparkten Autos los, die Ampeln spielen verrückt, es kommt zu einem Stromausfall – und die Toten erwachen. Anna hat vor Kurzem ihren kleinen Sohn verloren. Ihr Vater hat den Enkel bei Einbruch der Dunkelheit auf dem Friedhof ausgegraben und nachhause gebracht, weil er nicht mit ansehen kann, wie sich seine Tochter vor Kummer quält. Tora hat am Nachmittag ihre Partnerin bestattet, doch nun steht diese schweigend in der gemeinsamen Küche. David und seine zwei Kinder haben an diesem Abend die Mutter bei einem Autounfall verloren, aber sie ist anscheinend wieder ins Leben zurückgekommen. Wirklich lebendig sind die Verstorbenen aber nicht. Was sind sie und was wollen sie?
June und Jennifer Gibbons sind Zwillinge der einzigen schwarzen Familie in einer Kleinstadt in Wales in den 1970er Jahren. Die beiden fühlen sich von der Gemeinschaft isoliert, ziehen sich zurück und lehnen die Kommunikation mit den Menschen ab, um sich in ihre eigene Fantasiewelt voller Inspiration und jugendlicher Sehnsüchte zurückzuziehen. Nach einem Amoklauf werden die Mädchen nach Broadmoor, einer berüchtigten psychiatrischen Klinik, eingewiesen, wo sie vor der Wahl stehen, sich zu trennen und zu überleben oder gemeinsam zu sterben.
Budget | 500,00 $ |
Ursprungsland | US |
Original Sprache | en |
Produktionsländer | United States of America |
Produktionsfirmen |