Großstadt-Yuppie Kresten hat's geschafft: Superjob, schnelles Auto und eine schöne, wohlhabende Ehefrau. Ausgerechnet am glücklichsten Tag seines Lebens holt ihn die Vergangenheit ein. Sein Vater ist unerwartet verstorben und sein geistig zurückgebliebener Bruder lebt nun ganz alleine auf dem heruntergekommenen Bauernhof. Kresten benötigt dringend jemanden, der sich um seinen Bruder und den Hof kümmert. Auf seine Annonce meldet sich die attraktive Liva, die ein Doppelleben führt: Sie ist Callgirl und momentan auf der Flucht vor einem lästigen Freier. Das Chaos ist perfekt als dann auch noch Livas jüngerer, rotzfrecher Bruder Unterschlupf sucht, Livas "Kolleginnen" in die ländliche Idylle einbrechen und zu guter Letzt auch noch Krestens hysterische Angetraute auftaucht. Eine Katastrophe jagt die andere und Krestens bisheriges Leben wird ordentlich umgekrempelt.
Die gerade aus der Anstalt entlassene Jessica zieht zur Eingewöhnung an das normale Leben mit ihrem Mann Duncan und dem gemeinsamen Freund Woody in ein geräumiges Landhaus. Allerdings finden sie dort bereits einen illegalen Bewohner vor, die junge Emily, die sich heimlich einquartiert hat. Bald scheinen seltsame und unheimliche Dinge in dem abgelegenen Haus vorzugehen, in dessen nahegelegenen See vor 100 Jahren einst ein Mädchen unter mysteriösen Umständen zu Tode kam. Doch geschehen all die Geschehnisse wirklich oder ist Jessica nur wieder durchgedreht. Und warum sieht Emily der einstmals Ertrunkenen so ähnlich. Aufklärung könnten die Dörfler liefern, doch das ist ein ebenso merkwürdiger Haufen...
Auf den ersten Blick sind Laura und Martin Burney das ideale Paar. Aber das scheinbar harmonische Leben im Traumhaus am Strand trügt - Martin ist ein unberechenbarer Psychopath, der seine Frau seelisch und körperlich brutal mißhandelt. Verzweifelt schmiedet Laura Fluchtpläne. Bei einer Segelpartie sieht sie ihre letzte Chance: Laura erleidet einen "tödlichen Unfall" und flieht in eine weit entfernte Kleinstadt. Dort soll ihr neues Leben anfangen. Sie lernt Ben kennen, zu dem sie behutsam Vertrauen faßt. Doch Martin hat Lauras Trick durchschaut. Von ihrer kranken Mutter erfährt er ihren Aufenthaltsort. Mit Psychoterror versucht Martin, Laura in Panik zu versetzen...
Da die Fänge schlecht sind, wollen die Fischer Riley und Sean hinter dem Rücken ihres Kapitäns chinesische Migranten nach Schottland schmuggeln und dafür viel Geld kassieren. Doch als sie eines Nachts ihre Netze einziehen, finden sie statt Fischen die Leichen dreier Chinesen darin.
Ángel, der von seiner fanatisch religiösen Mutter ständig kontrolliert und unterdrückt wird, ist ein verschüchterter, verstörter und sexuell unerfahrener junger Mann. Um seine Männlichkeit zu demonstrieren, versucht er eines Tages Eva, die schöne Freundin seines bewunderten Stierkampflehrers Diego Montes, zu vergewaltigen. Nachdem ihm nicht einmal dies gelungen ist, bezichtigt er sich bei der Polizei wichtigtuerisch als Täter in gleich vier ungeklärten Mordfällen. Dabei weiß Ángel – da er über die übersinnliche Gabe verfügt, Gewaltverbrechen als innere Vision live mitzuerleben – als einziger, dass eigentlich seine undurchsichtige Pflichtverteidigerin María Cardenal und Diego Montes für die Bluttaten verantwortlich sind. Die Katastrophe, auf die deren unheilige Allianz unweigerlich hinausläuft, könnte somit auch allein er noch rechtzeitig verhindern.
Der geisteskranke Serienkiller Carl Stargher hat es auf junge Frauen abgesehen. Doch FBI-Agent Peter Novak kommt ihm sehr schnell auf die Spur. Bevor Stargher verraten könnte, wo er sein letztes Opfer gefangen hält, fällt er in eine Art Koma. Novak ist unter Zeitdruck: Sollte er innerhalb der nächsten 40 Stunden die junge Frau nicht finden, wird sie in einer hermetischen Zelle, die über eine Zeitautomatik mit Wasser volläuft, qualvoll ertrinken. Als letzten Ausweg wendet Novak sich an die Psychotherapeutin Catherine Deane. Mit Hilfe einer neuen Methode soll sie in die Gedankenwelt des Killers eintauchen, um dort nach Hinweisen auf das Versteck zu suchen. Catherine gerät dabei jedoch in eine Alptraumwelt von so monströsen Ausmaßen, dass sie bald selbst nicht mehr zwischen virtueller und tatsächlicher Wirklichkeit unterscheiden kann. Und schließlich stellt sie fest, dass Stargher sie in seiner kranken Phantasie bereits längst erwartet hat.
Blauer Himmel, rote Shorts, Muskeln und der wilde Ozean. Der Bondi Beach bei Sydney ist das Territorium von Lenny, fünfmaliger „Rettungsschwimmer des Jahres“, wie sein Vater vor ihm. Seine Teamkollegen himmeln ihn an, vor allem der treue „Meat“, dem die Badehose besonders eng sitzt. Dann taucht plötzlich Phil auf, rettet an seinem ersten Tag bereits ein Kind vor dem Ertrinken, gewinnt den Lifesaver- Wettkampf und die Herzen der Männer. Als Lenny dann noch merkt, dass sein neuer Konkurrent einen Freund hat, gerät seine Alphamännchen- Welt ins Wanken. Eine wilde Nacht voller Alkohol, verschwitzter Männerkörper und heißer Blicke endet für Lenny, Meat und Phil am Strand, wo Lenny endlich merkt, was mit ihm los ist. Dean Francis’ greller Clip aus heißen Bildern und wilden Rhythmen ist eine aufreizende Satire über Männlichkeitskult und Testosteronstau. In diesen Bildern ertrinkt jeder, der sich nicht retten lässt!
Ein fröhlicher Teenager, zu früh mitten aus dem Leben gerissen. Tatsächlich? Bei einem Picknick ertrinkt die 16-jährige Alice im See. Ihre Leiche wird gefunden, identifiziert und bestattet. Und damit beginnt erst das Rätsel. Ist das nicht Ally auf dem Foto, aufgenommen Monate nach dem Unglück? Ist das Mädchen wirklich tot? Was geschah damals beim Klassenausflug, nachdem sie irgendwie verändert schien?
Jonah Goodwin und Olaf Johnson aus Brooklyn erholen sich beim Angeln von der Arbeit. Beide träumen davon, ein großes Boot zu kaufen, damit sie im Golf fischen können. Jonahs Tochter Stella ist mit dem Auktionator George Watkins zusammen. Doch Stella ist mit dem langweiligen George unzufrieden. Sie lernt Harold Goff kennen, einen Gauner, der sie beeindruckt. Was Stella nicht weiß, ist, dass Harold Schutzgeld von Jonah und Olaf erpresst.
Sechs Freunde freuen sich auf ihre gemeinsame Tour mit einer Luxusjacht in Mexiko: Amy ihr Ehemann James, das Paar Zach und Lauren sowie Dan und dessen neue Freundin Michelle. An Board herrscht schnell eine ausgelassene Stimmung, und schon bald schwimmen alle vergnügt im offenen Meer. Doch der Gruppe ist ein fataler Fehler unterlaufen: Niemand hat daran gedacht, die Bootsleiter herunter zu lassen. Trotz ausgiebiger Versuche ist es den Freunden unmöglich, die glatte Yachtwand zu erklettern...
Nachdem in den 1950er Jahren im Ferienlager Camp Crystal Lake ein grausamer Doppelmord geschah, wurde die Anlage geschlossen. Zwanzig Jahre später möchte Steve Christy das Camp wieder in Betrieb nehmen. Deswegen hat er entgegen der Warnungen der Einheimischen eine Gruppe von Jugendlichen über die Sommersaison eingeladen, das Ferienlager zusammen mit ihm herzurichten. Tatsächlich trügt die malerische Idylle am See: Die junge Annie macht bereits vor ihrer Ankunft Bekanntschaft mit einem unbekannten Mörder. Und auch auf die anderen Teens hat es der Killer abgesehen. Alice Hardy, ihrem Freund Bill, Brenda, Marcie und Jack Burrell steht eine Nacht des Schreckens bevor.
Als ihre Nichte Katie überraschend ums Leben kommt, stellt die Reporterin Rachel Keller Ermittlungen an und kommt einem mysteriösen Videoband auf die Spur, nach dessen Ansicht jeder Zuschauer binnen sieben Tage Frist sterben muß, wie eine mysteriöse Stimme den Opfern per Telefon mitteilt. Wie sich herausstellt, haben Katie und ihre Freunde das Video in einer Berghütte begutachtet und niemand hat das überlebt. Rachel bringt das Video in ihren Besitz und sieht es sich mißtrauisch selbst an, eine Collage von unzusammenhängenden Szenen, mysteriös und verstörend. Dann kommt der Anruf.
Drei Zeitperioden, drei Frauen, drei Geschichten, die auf eigenartige Weise durch das Buch „Mrs. Dalloway“ miteinander verknüpft sind. Virginia Woolf, die berühmte Schriftstellerin, kämpft in einem Londoner Vorort gegen ihre kranke Psyche. Aber heute wird sie dennoch schreiben: Die Anfangssequenz ihres bedeutenden Romans und dessen Hauptfigur „Mrs. Dalloway“. Laura Brown fristet ein Dasein, das nur noch von der Macht der Gewohnheit bestimmt wird. Statt an diesem Tag ihrem Mann zu seinem Geburtstag das Frühstück zu bereiten, liest sie lieber in ihrem Buch „Mrs. Dalloway“. Gemeinsam mit ihrem Sohn und ihrer Nachbarin durchlebt sie einen Tag, der ihr endgültig die Augen öffnet. Clarissa Vaughan will für ihren alten Freund Richard, einen begnadeten, an AIDS leidenden Dichter, eine Überraschungsparty organisieren. Doch als „Mrs. Dalloway“ – wie Richard seine Freundin nennt – kommt um ihn abzuholen, ist Richard bereit, für sie zu sterben.
Ursprungsland | US |
Original Sprache | en |
Produktionsländer | United States of America |
Produktionsfirmen |