„Alibi“ („The Murder of Roger Ackroyd“) ist einer der berühmtesten Kriminalromane von Agatha Christie. Der Thriller zwischen Wahrheit und Lüge, der Christies Weltruhm mitbegründete und das gesamte Genre beeinflussen sollte, rief bei seinem Erscheinen 1926 zunächst die Kritiker auf den Plan. Denn Christie brach darin mit den gewohnten erzählerischen Konventionen. Der Film analysiert den Krimi mit all seinen dramaturgischen Geniestreichen und geht auch dem mysteriösen, vorübergehenden Verschwinden der Autorin bei Erscheinen des Werks auf den Grund: ein Porträt der „Queen of Crime“ auf der Suche nach ihrem wahren Ich.
Adaption von "Der fliegende Holländer", aufgenommen in der Bayerischen Staatsoper.
Marvin wächst in einem französischen Dorf auf und wird wegen seiner Art gemobbt. Als er sich seiner Homosexualität bewusst wird, zieht er nach Paris und wird Schauspieler. Dort kommt er mit seiner Vergangenheit ins Reine.
Als der melancholische Bauarbeiter Dan sich von seiner Frau und seiner Tochter entfernt, entdeckt er in der Aufführung von Romeo und Julia in einem örtlichen Theater Gemeinschaft und Sinn. Als das Drama auf der Bühne beginnt, sein eigenes Leben zu spiegeln, sind er und seine Familie gezwungen, einen persönlichen Verlust zu verarbeiten.
IMDB Bewertung | N/A |
Rotten Tomatoes Bewertung | N/A |
Ursprungsland | FR |
Original Sprache | fr |
Produktionsländer | France |
Produktionsfirmen |