Michel Poiccard – ein Gauner, Rebell, Draufgänger auf der Jagd nach seinem Vergnügen. In einer gestohlenen Luxuslimousine ist er auf dem Weg nach Paris. Weil er bei einer Baustelle die zulässige Höchstgeschwindigkeit überschritt, verfolgen ihn zwei Polizisten auf Motorrädern und halten ihn an. Ein Polizist erkennt und stellt ihn – und wird von Michel kaltblütig erschossen. In Paris sucht er einen Komplizen auf, bei dem ein Kuvert für ihn deponiert ist. Aber der Verrechnungsscheck, den er daraus hervorzieht, hilft ihm nicht weiter. Auf der Flucht vor dem Gesetz taucht er bei Patricia, einer Zeitungsverkäuferin, die Journalistin werden will, unter. Zwischen beiden entbrennt eine heftige Leidenschaft. Er versucht Geld für die gemeinsame Flucht nach Italien zu beschaffen. Aber der Kreis der Polizei wird immer enger. Patricia wird verhört und sie muss sich entscheiden: Karriere oder Liebhaber?
Ein Mann versucht die Karriereleiter zu erklimmen, indem er seinen Vorgesetzten seine Wohnung als Liebesnest zur Verfügung stellt. Als er jedoch selbst eine Liebesaffäre beginnt, wird die Situation kompliziert...
Marshal Will Kane möchte seiner Frau Amy zuliebe seinen Posten aufgeben, als seine Stadt plötzlich von dem Banditen Frank Miller und seiner Bande heimgesucht wird. Fest entschlossen, seine Stadt nicht im Stich zu lassen, bereitet sich der allseits beliebte Kane für den Kampf gegen die Banditen vor. Bald muss er jedoch feststellen, dass seine Mitbürger ihm aus Angst jegliche Hilfe verweigern und ihm stattdessen den Rücken kehren. Für Kane beginnt ein einsamer Kampf um das Wohlergehen seiner Kleinstadt.
Japan im 16. Jahrhundert. Einmal im Jahr fällt eine Räuberbande in abgelegenes Provinznest ein und klaut den dort ansäßigen Bauern alle Vorräte und Wertsachen. Um dem Einhalt zu gebieten, wenden sich diese hilfesuchend an umhervagabundierende Samurai. Sieben Wanderkrieger entschließen sich aus unterschiedlichsten Motiven, den Landwirten beizustehen. Gemeinsam machen sie sich daran, das Dorf in eine Festung und die Agronomen in Hilfssoldaten umzurüsten, und schließlich weicht auch ihre ursprüngliche Söldnermentalität einem aufrichtigen Gefühl der Solidarität.
Der Gymnasialprofessor Rath entdeckt, dass seine Schüler das moralisch anrüchige Lokal „Der blaue Engel“ besuchen. Voller Empörung stellt er dort die Sängerin Lola zur Rede. Doch schon bei der ersten Begegnung erliegt er ihren Reizen. Nach einem zweiten Besuch verbringt er die Nacht in ihrem Bett – nicht ohne Folgen. Am Morgen danach wird er von den Schülern als „Unrat“ verhöhnt. Dem Schuldirektor gegenüber verteidigt er sein Liebesverhältnis und wird entlassen. Erst viel zu spät merkt der Professor, dass ihn seine Liebe zu Lola zielsicher ins Verderben führt …
Auf dem Jahrmarkt eines Städtchens führt der Magier und Schausteller Dr. Caligari seine schwarzen Künste vor. Sein Medium, der im Dauerschlaf liegende hypnotisierte Cesare, kann die Zukunft vorhersagen. Im faszinierten Publikum sind Francis und sein Freund Alan. Auf die Frage von Alan, wie lange er zu leben habe, antwortet Cesare: „Bis zum Morgengrauen“. In der Nacht wird Alan ermordet, wenig später Francis’ Freundin Jane verschleppt. Die Spur führt Francis zu Cesare und Dr. Caligari, der sich als Leiter einer Irrenanstalt entpuppt …
Nach einem Massaker am Hafen erzählt der Krüppel Roger „Verbal“ Kint seine Geschichte: Einige Wochen zuvor suchte die Polizei für eine Gegenüberstellung wegen eines gestohlenen Lastwagens fünf Kriminelle zusammen, neben Kint noch den Ex-Cop Keaton, den Sprengstoffspezialisten Hockney, sowie die Profi-Räuber McManus und Fenster. Aus Rache tun sich die Männer zusammen und drehen ein kleines Ding. Keiner ahnt, daß sie damit dem großen Unbekannten im Hintergrund auf die Füße treten, der Verbrecherlegende Keyser Söze, von dem niemand weiß, ob es ihn überhaupt gibt. Doch Söze zieht schon längst die Fäden im Hintergrund zu einem Netz, aus dem scheinbar niemand entkommen kann. Und so werden die fünf üblichen Verdächtigen zu Erfüllungsgehilfen in einem Spiel, das niemand durchschauen kann.
Eine allegorische Geschichte über einen Mann, der gegen das Gute und Böse in sich kämpft. Beide Seiten sind aus Fleisch – eine raffinierte Frau, zu der er sich hingezogen fühlt, und die andere seine Frau.
Zweiter Weltkrieg: Im berüchtigten deutschen Kriegsgefangenenlager Stalag 17 tut sich eine Handvoll amerikanischer GI's zusammen. Ihr gemeinsames Ziel - Flucht! Immer wieder schmieden sie neue Pläne, wie sie einander helfen können zu entkommen. Doch dann sterben zwei von ihnen bei einem Fluchtversuch. Und den anderen wird klar: In ihrer Mitte gibt es einen Verräter!
Nach einem erfolgreichen Raubüberfall wird Porter von seinem Partner Val Resnick hintergangen, der ihn nicht nur um 70.000 Dollar, sondern auch um seine Ehefrau Lynn erleichtert. Mit einer Kugel im Rücken wird Porter vermeintlich tot am Tatort zurückgelassen, doch sie haben den zähen Hund unterschätzt. Ein tödlicher Irrtum: Porter startet einen erbarmungslosen Rachefeldzug und will sich das zurückholen, was ihm zusteht. Es dauert nicht lange, bis er Val und Lynn ausfindig gemacht hat. Allerdings können sie ihm kein Geld geben, da sich Val mit der gesamten Beute in ein Verbrechersyndikat eingekauft hat. Doch auch angesichts einer millionenschweren, kriminellen Organisation bleibt Porter seinen Prinzipien treu und setzt seinen blutigen Feldzug unbeirrt fort...
Gerade als Journalist Philip Winter nach einer erfolglosen Reportagereise resigniert aus den USA abreisen möchte, lernt er Lisa und deren achtjährige Tochter Alice am Flughafen kennen. Nach einer gemeinsamen Nacht stellt Philip fest, dass Lisa verschwunden ist, ihre Tochter aber bei ihm zurückgelassen hat. Er findet lediglich eine Nachricht, in der Lisa ihn bittet, Alice mit nach Amsterdam zu nehmen. Als Lisa am vereinbarten Treffpunkt in Amsterdam nicht auftaucht, macht Philip sich gemeinsam mit Alice auf eine Reise quer durch Deutschland, um Alices Großmutter zu finden ...
Mit der elchledernen Hose des Götz von Bredow hat es eine eigene Bewandtnis: Wer sie trägt, kann nicht zu Schaden kommen. Nur gewaschen werden darf sie nicht. Die penible Frau Brigitte säubert sie dennoch - wobei sie abhandenkommt, weil der sie bewachende Junker Hans-Jürgen der in einem Waschfass treibenden Eva von Bredow das Leben retten muss. Derweil ist bei den Bredows der Geheime Rat Lindenberg eingetroffen und verliert im Spiel eine große Summe, die ihm nicht gehört. Mit einem Raubüberfall will er den Verlust wettmachen. Der Verdacht fällt erst auf Bredow, weil seine Hose beteiligt war, aber Lindenberg wird doch überführt und zum Tode verurteilt. Das bringt die Reiterschaft in Aufruhr, da Überfälle eine wichtige Einnahmequelle für sie bilden. Zu viert ziehen sie gegen den Kurfürsten, der sich auf der Jagd in der Köpenicker Heide befindet. Doch Bredow, der seine schützende Hose wiederhat, kommt ihm zu Hilfe.
Entlassen auf Bewährung ist ein deutscher Spielfilm der DEFA von Richard Groschopp aus dem Jahr 1965
Die zwölfjährige Francie Nolan wächst in einer kleinbürgerlichen Familie in Brooklyn auf. Vater Johnny ist ein Träumer, der arbeitslos wird und sich in den Alkohol flüchtet. Mutter Katie besorgt den Haushalt. Die sorgengeplagte Katie, die den Vater über alles liebt, wünscht sich, dass in ihrer tristen Umgebung ein Baum wächst. Mit Hilfe des Revierpolizisten, der sich in eine unglückliche junge Witwe verliebt, gelingt das kleine Wunder. Zu Weihnachten kann die Familie eine kurze sorgenfreie glückliche Zeit erleben.
Der Indie-Film The Frontier ist das Spielfilmdebüt von Oren Shai und spielt 1974 an der Route 66. Eine verzweifelte Frau flüchtet vor dem Gesetz und nimmt einen Job in einem abgelegenen Wüsten-Motel an. Als sie entdeckt, dass die Motel-Betreiber hier nach einem großen Raubzug zusammenkommen, beschließt die sie die Beute der anderen zu stehlen, weil sie ohnehin nichts mehr zu verlieren hat.
Nach einem Laborunglück ist das das Gesicht von Okuyama entstellt. Er fühlt sich von seiner Umwelt und seiner Frau ausgegrenzt und will sich durch eine Operation ein neues Gesicht geben lassen. Doch hinter dieser Maske ist er ein neuer Mensch ohne Identität, frei von jeder Moral und mit der Möglichkeit zu tun was er möchte.
Ursprungsland | US |
Original Sprache | en |
Produktionsländer | |
Produktionsfirmen |