Rupert Pupkin hat einen Traum: Er will als Entertainer Karriere machen. Er ist besessen von der Vorstellung, einmal in der Show seines Idols, Jerry Langford aufzutreten. Pupkin wählt den direkten Weg, um an sein Ziel zu kommen. Dreist quetscht er sich aus einer Menschenmasse ins Auto von Jerry Langford. Er preist sich mit dem Ausspruch an: ‘Ich bin Dynamit!’ Langford entgegnet dem zudringlichen Fan, dass er, wenn er bei ihm in der Show auftreten wolle, den normalen Weg gehen solle. Pupkin solle sich sich erst einmal über kleinere Theater empfehlen und und von unten hocharbeiten. Doch Pupkin möchte den direkten Weg gehen. Letzendlich gelingt es ihm, dass Langford ihm zusichert, seine Probeaufnahmen anzuhören. Abgespeist mit dieser Floskel, steigt Rupert Pupkin zufrieden an der nächsten Straßenecke aus. Als Pupkins am nächsten Tag bei Langford im Büro erscheint, wird er allerdings abgewissen. Doch Rupert Pupkin gibt nicht auf…
Das Shawshank Gefängnis in den 30ern: der wegen Mordes an seiner Frau verurteilte Andy Dufresne kommt als Neuling lebenslänglich hinter Gittern. Zurückhaltend wie er ist, ist er ständig das Ziel sexueller Angriffe, doch als er als Banker durchblicken läßt, daß er finanziell für den Direktor und die Wärter eine Menge tun kann, ist für seine Sicherheit gesorgt. Langsam aber sicher freundet er sich mit dem Langzeitinsassen Red an, baut die Gefängnisbibliothek auf und rückt nie von seiner Überzeugung ab, unschuldig zu sein. Viele Jahre vergehen, bis etwas geschieht, was sogar Reds Leben für immer verändern wird...
Iran 1984. Der iranische Präsident Ali Akbar Rafsanjani deklariert, dass alle Iraner zwischen zwölf und 72 Jahren für den Heiligen Krieg kämpfen sollten. 500 000 kleine Plastikschlüssel werden aus Taiwan importiert und sollen den Kindern vor der "Mission" übergeben werden. Diese Schlüssel öffnen die Tore zum Paradies, so die Aussage der Führung. In dieser Zeit versuchen zwei Brüder zu überleben. Majid, 14 Jahre alt, meldet sich als Kindersoldat. Er will dadurch seinem jüngeren Bruder Adel die Fortführung seiner schulischen Laufbahn sichern und ihm somit zu einer besseren Zukunft verhelfen...
USA Mitte der 50er Jahre: Der aus armen Verhältnissen stammende J.R. Cash heiratet nach seiner Dienstzeit beim Militär in Deutschland seine junge Freundin und bekommt mit ihr zusammen ein Kind. Er träumt von einer Karriere als Musiker und es gelingt ihm eines Tages mit einigen seiner älteren Songs, die er während seiner Militärzeit geschrieben hatte, eine Platte aufzunehmen. Cashs Aufstieg ist rasant und bei einem seiner Auftritte lernt er die Sängerin June Carter kennen und beginnt sich in sie zu verlieben, doch auch June ist verheiratet. Johnny landet einen Hit nach dem anderen und verfällt immer mehr der Tablettensucht, in die er sich immer mehr hineinsteigert. Bald hat Johnny sein Leben und die Sucht nicht mehr unter Kontrolle, seine Tour wird gecancelt und seine Frau zieht mit den Kindern aus. Johnny steht kurz vor dem Aus …
Dereks Leben ist geprägt von Hass - von rassistischem Hass, den er seit dem tragischen Tod seines Vaters fanatisch verfolgt. In seiner Clique aus Gleichgesinnten steigt er auf Grund seiner Intelligenz und seiner rhetorischen Fähigkeiten sehr schnell zum Anführer auf, unterstützt durch den Altnazi Cameron. Doch ein Gefängnisaufenthalt ändert seine Ansichten völlig. Während er sich dort vor Übergriffen seiner Kameraden schützen muss und zur Vernunft kommt, ist sein kleiner Bruder Danny auf dem besten Wege dahin, in den Nazisumpf abzugleiten und es seinem Vorbild Derek gleich zu tun.
Ursprungsland | FR |
Original Sprache | fr |
Produktionsländer | |
Produktionsfirmen |