Kairo im Jahre 2019. Die Müllstadt liegt versteckt unter den Steilklippen des Mukattam-Berges, damit das eigentliche Problem vergessen bleibt. Es ist unser ureigenes und unersättliches Streben nach Eigentum, mit dem wir, die Squatter, den Planeten. besetzt halten. Es hilft nicht den bemitleidenden, westlich-sozialisierten Blick aufzusetzen und einen bedauernden Film zu machen. Die Lösung unseres Problems wird sich nur dem zeigen, der bereit ist, seine eigene Schönheit im Schmutz aller zu entdecken. Wie sonst können wir uns verändern, wenn wir nicht anfangen über all den Müll nachzudenken, auf dem wir unsere Existenz begründen? Eine filmisch-poetische Erörterung und eine Hommage an das Werk von Michel Serres († 01.06.2019).
Ein halbes Jahr Auszeit wollen sich Ulli und Lena nehmen und von Hamburg nach Südafrika fahren. Doch dort kommen sie nie an. Stattdessen rollen sie in ihrem alten Land Rover Terés und dem knapp 40 Jahre alten Dachzelt, das sie von Ullis Patentante geschenkt bekommen haben, knapp zwei Jahre durch Westafrika. Dabei geht es um Einiges: Darum, sich selbst wieder zu finden, sich wieder zu spüren. Und nicht eher umzudrehen, bis sich an der eigenen Einstellung zum Leben etwas grundlegend verändert hat. Auf 46.000 Kilometern, mehr als einmal um die Welt, erleben die zwei tagtäglich Abenteuer. Von denen manche nur schwer zu verdauen sind - und nicht zuletzt auch ihre Partnerschaft auf harte Proben stellt...
Das Leben in der der Kalahari hat sich für die „Buschmänner“, das Volk der Ju/’Hoansi, verändert: die Jagd ist ihnen verboten worden, Farmerzäune durchziehen die vormals endlose Trockensavanne. Die einstigen Nomaden sind nun notgedrungen seßhaft und abhängig von staatlicher Zuwendung und Tourismus. Doch da ist auch die Neugier auf die Welt außerhalb des Reservats. Und so machen sich einige Ju/’Hoansi auf die Reise durch die Welt der „Anderen“ in Namibia und in das „Land der Geister“, unser modernes, hochtechnisiertes Europa.
Ursprungsland | FR |
Original Sprache | fr |
Produktionsländer | France, Mali |
Produktionsfirmen |