Am 8. Juni 1996 amüsierte sich Melanie Hall mit ihrem Freund in einem Nachtclub. Melanie wurde zuletzt um 1:10 Uhr am Rand der Tanzfläche gesehen, danach hat man nie wieder etwas von ihr gehört oder gesehen. Es sollte weitere 13 Jahre dauern, bis ihre sterblichen Überreste gefunden wurden – an einer viel befahrenen Autobahnauffahrt. 2019 gab die Polizei bekannt, dass sie ein partielles DNA-Profil erstellen konnte. Dennoch ist Melanies Mörder noch immer auf freiem Fuß. Die Dokumentation untersucht den Fall neu und erforscht die verschiedenen Theorien, die Melanie Halls Tod umgeben.
Mit seiner Spionage für Russland, insbesondere dem sogenannten "KGB-Hack", erlangte Karl Koch in den 80er Jahren fragwürdige Berühmtheit. Sein grausamer Tod im Jahr 1989 gibt bis heute Rätsel auf. Verfilmt wurde seine Geschichte 1998 in Hans-Christian Schmids Kinofilm "23 – Nichts ist so wie es scheint".
Ein scheinbar sanftmütiger Abwehrspezialist von Biogefahren enthüllt eine dunkle Seite, nachdem er Verdächtiger in den tödlichen Milzbrand-Anschlägen im Jahr 2001 wird.
Ursprungsland | DK, FR, DE, SE, GB |
Original Sprache | en |
Produktionsländer | Denmark, France, Germany, Netherlands, Sweden, United Kingdom |
Produktionsfirmen |