Eine Gruppe von vier Jugendlichen, die, ein Jahr nachdem einer ihrer Freunde ermordet worden ist, unheimliche Mitteilungen von einer unbekannten Person erhält. Obwohl einer von ihnen dagegen ist, beschließt die Mehrheit der Gruppe, dieses Thema geheimzuhalten, denn sie haben einen Cousin des Ermordeten im Verdacht – mit diesem Verdacht sind sie allerdings auf einer falschen Spur, wie sich schnell zeigt.
Die drei Straßenkinder Raphael, Gardo und Ratte müssen ihr Überleben auf einer Müllkippe am Rande der Stadt sichern. Eines Tages findet einer von ihnen eine Geldbörse. Diese enthält etwas Geld, einen Ausweis, eine zusammengefaltete Karte und einen Schlüssel. Ein Polizeibeamter bietet den Kids eine Belohnung für den Beutel an - das lässt sie erkennen, dass mit den Sachen etwas nicht in Ordnung ist, worauf sie sich entschließen alles für sich zu behalten. Diese Entscheidung bringt sie in eine enorme Gefahr - bevor sie sich versehen, müssen sie lügen, stehlen und gegen korrupte Kräfte kämpfen. Die einzigen Personen, die ihnen dabei wirklich helfen wollen, sind der Geistliche Juilliard und seine Helferin Olivia zwei engagierte Menschen, die für mehr Menschlichkeit und Gerechtigkeit in den Slums kämpfen.
Im westfälischen Münster hat 1973 eine legendäre Bandgeschichte begonnen: Udo Lindenberg und das Panikorchester spielen ihr erstes Konzert und bringen das Erfolgsalbum "Alles klar auf der Andrea Doria" heraus. Was dann folgt, ist Geschichte. Der Dokumentarfilm zeigt den turbulenten Weg von der Stammkneipe Onkel Pö bis in die großen Stadien der Republik.
Authentische Aufnahmen aus der "Breakdance"-Szene von Los Angeles. Im ersten Teil etwas hektisch montiert, bietet der Film später tieferen Einblick in die sozialen Hintergründe dieser Jugendkultur und zeugt vom humanen Engagement der jungen Künstler. In Verbindung mit faszinierenden Tanzszenen ist ein beachtliches Zeitdokument entstanden, das sich wohltuend von den kommerziellen Dutzend-Produkten unterscheidet.
Ursprungsland | MX |
Original Sprache | es |
Produktionsländer | |
Produktionsfirmen |