An Weihnachten fährt Jon zusammen mit Garfield und Odie zu seinen Eltern, um mit seiner Familie ein traditionelles Fest zu feiern. Hier lernt Garfield Jons Eltern, dessen jüngeren Bruder Doc-Boy und die vitale Großmutter kennen, die täglich 100 Sit-ups macht, um sich fit zu halten. Sie schüttet auch heimlich eine gehörige Portion Chili in das Festtagsessen der Mutter, damit die Familie mal wieder in Schwung kommt. Ein turbulentes Fest steht bevor.
André wacht im Wald gerade aus einem gemütlichen Nickerchen auf und hört plötzlich ein lauter werdendes Summen. Mit Erschrecken stellt er fest, dass die Biene Wally B. auf ihn zugeflogen kommt, worauf er gar keine Lust hat. Deshalb versucht er, Wally B. schnell loszuwerden...
Der Film zeigt, wie zwei Schreibtischlampen (eine größere namens Luxo (von lat. lux : Licht) und eine kleinere namens Luxo Jr.) mit einem Gummiball spielen. Als Luxo Jr. auf den Ball springt und darauf herumhüpft, entweicht die Luft daraus. Die kleine Leuchte schaut etwas verdutzt in die Kamera und schafft dann den platten Ball beschämt zur Seite. Die Größere glaubt zunächst, die Kleinere hätte die Lektion gelernt – kurz darauf spielt sie jedoch schon wieder, diesmal mit einem noch größeren Ball.
In einer verregneten Nacht steht ein rotes Einrad, genannt Red, in der Sonderangebotsecke von Eben's Bikes, einem Fahrradgeschäft. Während die Kamera auf Red heranfährt, scheint sich der Regen in einen Trommelwirbel zu verwandeln und die Szene wechselt zu dem Clown Lumpy, der auf Red unter mäßigem Applaus in eine Zirkusarena fährt. Lumpy beginnt mit drei Bällen zu jonglieren, lässt aber ab und zu einen Ball fallen, der dann unerklärlicherweise zu ihm zurück gespielt wird. Bei einem besonders weit fehlgeworfenen Ball wird klar, dass das Einrad die Jonglage gerettet hat. Der Clown stürzt zu Boden, als er bemerkt dass er praktisch in der Luft reitet, aber Red fängt die übrigen fallengelassenen Bälle auf und bringt die Nummer unter tosendem Applaus zu Ende. Doch dann verwandelt sich das Klatschen wieder in das Geräusch des Regens und Red wacht aus seinem Traum auf. Deprimiert kehrt er in die Ecke mit den Sonderangeboten zurück.
Ein Kinderzimmer: Eine kleine, gerade aus ihrer Verpackung genommene Ein-Mann-Orchester-Blechfigur schaut sich erfreut um. Kurze Zeit später kriecht ein Baby ins Zimmer und die Begeisterung des Spielzeugs wandelt sich.
Auf einem Regal stehen einige Souvenirs aus sonnigen Urlaubsländern und bewegen sich leicht zum Klang der karibisch anmutenden Hintergrundmusik. Etwas abseits steht eine Schneekugel aus dem kalten Nome, Alaska. Der einsame Schneemann in der Kugel wird auf die Feiernden aufmerksam, als ihn ein Mitbringsel aus dem 'Sonnigen Miami', eine attraktive Frau im Bikini, zu sich herüberwinkt. Allerdings muss er feststellen, dass er in der Schneekugel gefangen ist. Er unternimmt nun verschiedene Ausbruchsversuche: der Iglu aus der Kugel scheitert als Rammbock, seine Karrottennase verbiegt sich, als er sie als Meißel benutzt. Der Einsatz eines Presslufthammers bringt ihn seinem Ziel auch nicht näher, sorgt aber dafür, dass die Kohlestückchen, die seine Gesichtszüge bilden, herunterfallen. Ein gezündeter Schneidbrenner wirbelt ihn nur mehrfach durch sein Gefängnis...
Geri begibt sich in den Park, um eine schöne Partie Schach zu spielen. Da er allerdings keinen Gegner hat, beginnt er eine Partie gegen sich selbst. Dabei begnügt er sich jedoch nicht damit, einfach die weißen und schwarzen Figuren zu setzen, sondern wechselt gewissenhaft vor jedem Zug den Platz am Tisch. Und nicht nur den Platz, wie sich bereits zu Spielbeginn zeigt...
Ein kleiner Vogel nimmt Platz auf einer Überland-Stromleitung. Doch wie das bei Vögeln häufig so ist, bleibt er nicht lange allein. Es kommen nach und nach immer mehr kleine Vögel dazu - und streiten sich um den Platz und machen ziemlich viel Radau. Da kommt ein großer Vogel geflogen und setzt sich auf den nächstgelegenen Strommast. Plötzlich sind sich die kleinen Piepmatze ziemlich einig und machen sich über den gefiederten Riesenkollegen lustig. Dieser läßt sich gar nicht beirren und setzt sich mitten zwischen sie - was die Stromleitung dank des großen Gewichts sofort ziemlich durchhängen läßt. Müssen sich die kleinen Vögel das wirklich gefallen lassen oder gibt es eine Möglichkeit, die Nervensäge loszuwerden?
Es sollte ein so schöner Tag werden. Endlich bekam Mike sein neues Auto mit sechs Reifen und dem neusten Schnickschnack. In dieser Karre finden sich mehr Knöpfe, Schalter und Hebel als an Millionen Autos zusammen, was natürlich total cool aussieht. Mike will seine neue Errungenschaft selbstverständlich sofort seinem besten Freund Sulley vorführen. Der ist nur wenig begeistert davon in diese Karre einzusteigen, tut es seinem Freund zuliebe aber dennoch. Kaum drin, wird die Fahrt in dieser gelben Schleuder jedoch vermutlich nie beginnen, denn Mike scheint ein paar erhebliche Problemchen mit seinem neuen Gefährt zu haben…
Die Babysitterin Brook soll auf Jack-Jack aufpassen. Der kleine Junge ist der Sohn von Mr. Incredible und damit auch ein Superheld, zumindest soll er das eines Tages werden. Bisher zeigten sich aber noch keine Anzeichen irgendwelcher Talente oder Fähigkeiten, was vor allem Brook beruhigt, schließlich ist Jack-Jack somit ein Baby wie jedes andere – oder nicht? Der Job stellt sich dann nämlich als gar nicht so einfach heraus, wie geplant. Plötzlich sitzt der Kleine auf dem hohen Regal, dann wieder winkt er von der Decke und anschließend steht er mal eben in Flammen. Brook ist kurze Zeit später mit den Nerven runter und weiß sich nicht mehr zu helfen. Sie zweifelt schon ernsthaft an ihrem Verstand, als es an der Tür klingelt. Dort steht der Schurke Syndrome und hat besonders finstere Pläne...
Auf einem mittlelalterlichen Marktplatz liefern sich zwei Ein-Mann-Orchester einen musikalischen Wettstreit um das Geldstück eines Kindes, welches die Münze eigentlich im Brunnen versenken wollte. Doch am Ende soll keiner der beiden Musikanten das Geld bekommen...
Hook hat den ganzen Tag nichts anderes zu tun, als den restlichen Bewohnern von Radiator Springs Streiche zu spielen. Eines Abends erschreckt er dabei Lightning McQueen, woraufhin der Sheriff die alte Gruselgeschichte des Geisterlichts erzählt, das einst zwei Autos einfach verschwinden ließ. Schnell sind kurze Zeit später alle Wagen nach Hause gefahren und Hook muss sich allein auf den Nachhauseweg machen - immer noch verängstigt durch die Erzählung...
Als Margo, Agnes und Edith aus dem Pfadfinderlager zurückkehren, sind drei der Minions von den Verdienstabzeichen der Mädchen fasziniert. Ihr eigener Versuch, ein Pfadfinderlager zu errichten, führt dazu, dass sie einen Bären anziehen, Giftbeeren essen und schließlich einen Damm sprengen, was dann zu einer massiven Flut führt. Aber als sie zu Hause ankommen, teilen die Mädchen ihre Abzeichen mit ihnen und ermutigen den Rest der Minions, sich als Pfadfinder zu versuchen.
Ein Pilz bietet den Tieren des Waldes, einer Ameise, einem Schmetterling und einer Maus Schutz vor dem Unwetter. Ein kleiner Hase, der sich vor dem Fuchs verstecken will, findet auch noch bei ihm Platz. Der Pilz wächst, reckt und streckt sich, da er den guten Willen der anderen Tiere sieht, dem Hasen zu helfen.
Der Hauptcharakter ist ein ungewöhnlich großes und fülliges Kaninchen („Big Buck Bunny“), das sich zu Beginn des Films an Blumen und Schmetterlingen erfreut. Als jedoch das Flughörnchen Frank, das Eichhörnchen Rinky und das Chinchilla Gamera auftauchen, zwei Schmetterlinge töten und das Kaninchen mit Früchten und Nüssen bewerfen, beschließt es, seine Sanftmütigkeit abzulegen und an den Nagetieren Rache zu nehmen. Dazu baut es verschiedene Fallen auf.
Ursprungsland | US |
Original Sprache | en |
Produktionsländer | United States of America |
Produktionsfirmen |