Seit Jahren träumt Deadpool davon, ein Avenger zu werden – und nun bietet ihm der zwielichtige TVA-Agent Mr. Paradox an, in die heilige Zeitlinie zu wechseln, um dort Teil des MCU zu sein. Doch dafür muss der vorlaute Söldner ein großes Opfer bringen: Seine Welt wird ausgelöscht. Weil Deadpool dies nicht zulassen will, schickt Mr. Paradox ihn und eine von Deadpool rekrutierte, abgehalfterte Variante von Wolverine in die Leere – die große Müllhalde aller Universen. Dort hat die finstere Cassandra Nova ein Schreckens-Regime errichtet. Deadpool ist klar: Will er seine Welt, all seine Freunde und seine große Liebe Vanessa retten, muss er an ihr vorbei und auch Mr. Paradox aufhalten. Doch dazu muss er erst einmal den verbitterten Wolverine überzeugen, ihm zu helfen …
Seit einigen Jahren arbeitet Max jetzt schon als Anwalt. Früher war er jedoch ein zu einer wahren Kampfmaschine ausgebildeter Elitesoldat der U.S. Marines. Als er eines Tages aus dem Büro nach Hause kommt, findet er dort seine Frau ermordet vor, während die gemeinsame Tochter offenbar entführt wurde. Als Max daraufhin alle Hebel in Bewegung setzt, die Kleine zu finden, wird auch noch sein Bruder Jerry brutal getötet. Mit Hilfe von Gerichtsmedizinerin Dr. Delaney sowie der Cops Vasquez und Santiago findet er heraus, dass der Gangsterboss Ellis für all diese Taten verantwortlich ist. Offenbar hatte Jerry eine große Summe von Ellis‘ Geld verloren. Nun fordert der Verbrecher den Betrag von Max zurück und verspricht im Gegenzug, dafür dann dessen Mädchen freizulassen. Angetrieben von Rachegedanken versucht Max mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln das Geld aufzutreiben. Er weiß: Nur so kann er Ellis gegenübertreten, seine Tochter befreien und den Schurken eliminieren …
Als ein ehrgeiziger Verbrecher erfährt, dass er nur der drittmeistgesuchte Kriminelle Taiwans ist, macht er sich auf, die beiden Spitzenreiter zu überflügeln.
Nach den Ereignissen im ersten Teil ist Sayen die meistgesuchte Verbrecherin des Landes. In Sayen: Desert Road verfolgt sie die Firma Actaeon in die Atacama Wüste. Die Organisation ist verantwortlich für den tragischen Verlust ihrer Familie und die Destabilisierung des Ökosystems von Chile. (JoJ)
Jahre bevor er der tyrannische Präsident von Panem werden würde, ist der 18-jährige Coriolanus Snow die letzte Hoffnung für seine verblassende Abstammung, eine einst stolze Familie, die in einem Nachkriegskapitol in Ungnade gefallen ist. Da die 10. jährlichen Hungerspiele immer näher rücken, ist der junge Snow alarmiert, als er als Mentor für Lucy Gray Baird eingesetzt wird, die Mädchenehrung aus dem verarmten Distrikt 12. Aber nachdem Lucy Gray die ganze Aufmerksamkeit von Panem auf sich gezogen hat, indem sie während der Erntezeremonie trotzig singt, glaubt Snow, dass er in der Lage sein könnte, die Chancen zu ihren Gunsten zu wenden. Snow und Lucy vereinen ihren Instinkt für Selbstdarstellung und ihr neu entdecktes politisches Geschick. Ihr Überlebensrennen gegen die Zeit beginnt, um letztendlich zu enthüllen, wer ein Singvogel und wer eine Schlange ist.
Um für seine Familie da zu sein, hat Mason Pettis seine Karriere bei den Rangers der US-Army auf Eis gelegt. Jetzt verdient er sich seine Brötchen als Anwalt – aber das auch nur mehr schlecht als recht. Auch seine Ehe hat schon einmal bessere Tage gesehen. Doch dann wird er in Versuchung geführt: Ein alter Kamerad hat einen interessanten Job im Angebot. Er schlägt ein und arbeitet fortan als Sicherheitskraft für die Investigativjournalistin Claire Wellington. Diese Maßnahme scheint notwendig geworden zu sein, nachdem sie den südamerikanischen Despoten Venegas im Interview gegrillt hat. Doch Petit ist kaum aus dem Flugzeug gestiegen, da inszeniert das Militär einen brutalen Coup. Plötzlich geht es also um Leben und Tod und für Petit, Wellington und Venegas bleibt wohl nur die Flucht in den Dschungel. Die drei müssen gegen Natur, Armee und sich selbst kämpfen, um in dieser lebensfeindlichen Umgebung zu überleben.
Die USA sind mittlerweile ein Land das tief gespalten ist und es tobt ein blutiger Bürgerkrieg. Demokratie und Verfassung sind längst vergangene Träume, während in Washington der Präsident seine dritte Amtszeit im Weißen Haus angetreten hat. Als oberster Befehlshaber der Streitkräfte, führt er Krieg gegen Texas und Kalifornien und überzieht aufständische US-Amerikaner mit brutalen Luftangriffen. Trotz aller militärischer Bemühungen des Präsidenten sind die beiden Staaten nicht kleinzukriegen – ganz im Gegenteil. Je näher der Unabhängigkeitstag rückt, desto näher rücken die kalifornischen und texanischen Truppen an Washington heran. Damit dabei nicht auch noch die Wahrheit im Krieg fällt, machen ein paar Journalisten weiterhin gewissenhaft ihren Job und erstatten unter größter Lebensgefahr Bericht aus den Krisenherden. Als klar wird, dass auch die Hauptstadt innerhalb der nächsten Tage fallen könnte, bricht das Team auf, um ein finales Interview mit dem Präsidenten zu führen.
Bereits in jungen Jahren träumt Willy Wonka von seinem eigenen Schokoladengeschäft. Doch Schaum wie so manch anderer Traum ist das nicht. Mit dem Laden ist es ihm sehr ernst. Deshalb hat er auch viel Zeit damit verbracht, um die Welt zu reisen und an verschiedensten Orten seine Techniken zu verbessern. Doch bevor alles überhaupt richtig in Gang kommen kann, ist es schon fast wieder aus mit dem Traum vom eigenen Laden. Denn das mächtige Schokoladenkartell legt dem exzentrischen Wonka jede Menge Steine in den Weg. Aber ohne die Erlaubnis des Kartells geht nun mal leider gar nichts, die Ladentür muss verschlossen bleiben. Aber Wonka lässt sich auch davon nicht unterkriegen. Er sprudelt regelrecht vor Ideen, wie er seine schokoladigen Leckereien trotzdem unters Volk bringen kann. Alleine ist er dabei auch nicht. Die kleine Noodle ist ebenfalls mit dabei. Außerdem kann Wonka auf die Unterstützung der skurrilen Oompa Loompas setzen.
Paul Atreides begibt sich mithilfe von Chani und den Fremen auf einen Rachefeldzug gegen die Verschwörer, die seine Familie vernichtet haben. Der junge Paul steht vor der Wahl zwischen der Liebe seines Lebens und dem Schicksal des gesamten Universums. Mit allen Mitteln aber muss er versuchen, eine schreckliche Zukunft zu verhindern – eine Zukunft, die niemand außer ihm vorhersehen kann.
Der epische Kampf geht weiter! Nach dem explosiven Showdown in "Godzilla vs. Kong" präsentiert Legendary Pictures ein brandneues Abenteuer aus dem MonsterVerse: Der allmächtige Kong und der furchteinflößende Godzilla treten gegen eine gewaltige, unbekannte Bedrohung an, die in unserer Welt verborgen liegt - und die ihre gesamte Existenz infrage stellt. "Godzilla x Kong: The New Empire" beschäftigt sich mit der Geschichte und den Ursprüngen der beiden Titanen sowie mit den Geheimnissen, die Skull Island birgt. Außerdem enthüllt das neue Kapitel mehr über den mythischen Kampf, der zur Entstehung dieser außergewöhnlichen Kreaturen beigetragen und sie für immer untrennbar mit der Menschheit verbunden hat.
Damit er das geteilte Sorgerecht für seine Tochter behält, lässt ein verzweifelter MMA-Kämpfer einen wichtigen Kampf sausen und eilt quer durch Berlin zu ihrer Geburtstagsparty.
Niemand mag den Lehrer Paul Hunham (Paul Giamatti) – weder seine Schüler noch seine Kollegen, noch der Schulleiter. Alle finden seine Aufgeblasenheit und Starrheit nervtötend. Da er keine Familie hat und in den Weihnachtsferien 1970 nirgendwo hingehen kann, bleibt Paul trotzdem in der Schule, um die Schüler zu beaufsichtigen, die nicht nach Hause fahren können. Nach ein paar Tagen ist nur noch ein Schüler übrig, ein 15-Jähriger namens Angus (Dominic Sessa), ein guter Schüler, der wegen seines schlechten Benehmens jedoch immer von der Schule zu fliegen droht. Zu Paul und Angus gesellt sich die Chefköchin Mary (Da'Vine Joy Randolph) – eine afroamerikanische Frau, die sich um die Söhne von Privilegierten kümmert und deren eigener Sohn kürzlich im Vietnamkrieg gefallen ist. Diese drei sehr unterschiedlichen Schiffbrüchigen bilden eine unwahrscheinliche Weihnachtsfamilie, die während zwei sehr verschneiten Wochen in Neuengland komische Missgeschicke erlebt.
Hongkong in den 1980er Jahren. Der Bezirk Kowloon Walled City ist ein gesetzloses Niemandsland, das von den gefürchteten Triaden beherrscht wird. Der Ort zieht unzählige Ausgestoßene an und wächst innerhalb kürzester Zeit unkontrolliert in die Höhe, bis er schließlich die höchste Bevölkerungsdichte der Welt aufweist. Im Dickicht der labyrinthischen Straßen finden vier junge Außenseiter zusammen, die dem ewigen Ringen zweier Gangsterbanden um die Vorherrschaft in der „City of Darkness“ neuen Zündstoff geben.
Eine junge Frau steigt nachts am Flughafen New York in ein Taxi ein. Nach und nach kommen sie und der Fahrer ins Gespräch. Doch sie ist immer wieder abgelenkt von Textnachrichten, die sie erhält. Langsam öffnet sie sich, erzählt dem Fahrer ihre unglücklichen Liebesentscheidungen, durch die sie eine Affäre mit einem verheirateten Mann hat. Auch er gibt immer mehr Einblick in sein Leben...
Ethan Hunt begibt sich auf seine siebte und bislang unmöglichste Mission: Gemeinsam mit seinem IMF-Team soll er eine neuartige Waffe ausfindig machen, die dazu in der Lage ist, die Menschheit an den Rand des Dritten Weltkriegs zu führen – und sieht sich gleich mit mehreren mächtigen Gegnern konfrontiert. Denn zahlreiche Schurken wollen ebenfalls in den Besitz des Schlüssels gelangen, der ihnen die Kontrolle über die mysteriöse Waffe geben würde. Doch der gefährlichste Feind hat weder einen Namen noch ein Gesicht: eine künstliche Intelligenz, die den Agenten immer einen Schritt voraus ist, aber selbst vollkommen unberechenbar agiert. Ein globaler Wettlauf um das Schicksal des Planeten beginnt – der Ethan Hunt gleichzeitig vor einige folgenschwere persönliche Entscheidungen stellt …
24 Stunden mit Gaspar ist ein indonesischer Kriminalthriller aus dem Jahr 2023, basierend auf dem gleichnamigen Roman von Sabda Armandio. Die Uraufführung des Films fand am 6. Oktober 2023 im Rahmen der 28. Ausgabe des Busan International Film Festival statt.
Don Poli, the patriarch of a family embedded in politics, faces the change of party in his state - after a hundred years in power - losing all his privileges. Humiliated and angry, he threatens to disinherit his family and leave to rebuild his life. This forces his children (Kippy, Ramses and Belén) to take extreme measures to ensure their future, causing everything that could go wrong to turn out worse.
Die 14-jährige Pav (Sirena Gulamgaus) fürchtet um ihr Leben: Ihr Bruder wurde von korrupten Polizisten getötet und sie Zeugin des Verbrechens, weshalb der hochdekorierte Sergeant „King“ Kingston (Alex Mallari Jr.) sich an ihre Fersen heftet, um die Tat zu vertuschen. In ihrer Not gerät Pav an den frisch aus der Haft entlassenen Connor Reed (Robbie Amell), der, wie vier Prozent der Weltbevölkerung, über übernatürliche Fähigkeiten verfügt und deshalb staatlich überwacht wird. Connor hatte vor Jahren gemeinsame Sache mit dem Gangster Garrett Kelton (Stephen Amell) gemacht, um seiner schwer erkrankten Mutter eine lebensrettende Behandlung zu ermöglichen, ist auf diesen aber nach den Ereignissen von damals alles andere als gut zu sprechen. Um Pav zu helfen, müssen die beiden Männer ihren Streit beilegen und es mit King und seiner Roboter-Hundestaffel aufzunehmen.
Die Schriftstellerkarriere von Thelonious „Monk“ Ellison ist ins Stocken geraten, weil seine Arbeit nicht als „schwarz genug“ angesehen wird. Monk, ein Schriftsteller und Englischprofessor, schreibt unter einem Pseudonym einen satirischen Roman, um die Heuchelei der Verlagswelt zu entlarven. Der unmittelbare Erfolg des Buches zwingt ihn, sich tiefer in seine vermeintliche Identität zu verstricken, und stellt seine eng gefassten Weltanschauungen in Frage.
Als die Pflicht sie zu einem anomalen Wurmloch ruft, das ein Kree-Revolutionär ausgelöst hat, werden die Kräfte von Carol Danvers (Captain Marvel), Kamala Khan (Ms. Marvel), ein Superfan Jersey Citys, und Carols Nichte, die S.A.B.E.R.-Astronautin Captain Monica Rambeau, vereint. Das ungleiche Trio muss als „The Marvels“ das Universum retten.
Am 23. Dezember kann man den Weihnachtsmann fast überall antreffen – sogar im Berlin-Bayern-Fernbus. Fahrer Robert, selbst mit Santa-Mütze unterwegs, verspricht jedoch keine Bescherung. Der 25-jährige Felix , ein Neuberliner, ist auf dem Weg ins verschneite Mittenwald, um dort mit Familie und Freundin Weihnachten zu feiern. Sein persönliches Geschenk plant er schon: einen Heiratsantrag an seine Freundin Saskia. Doch kurz vor der Abfahrt passiert ein Missgeschick – der Verlobungsring geht verloren. Felix’ Sitznachbarin Hanna, die ebenfalls nach Mittenwald reist, um das Fest mit ihrer Oma zu verbringen, hat gerade erst eine Beziehung beendet. Die freiheitsliebende Hanna beginnt ausgerechnet mit dem in einer Langzeitbeziehung befindlichen Felix, der so gar nicht in ihr Beuteschema passt, einen ungezwungenen Flirt, der beiden im Gedächtnis bleibt. Im Lauf der kommenden Jahre kreuzen sich ihre Wege erneut auf der weihnachtlichen Heimfahrt.
Die schweigsame Anne ist sechzehn. Sie lebt in einem südholländischen Kaff, wo die Menschen entweder an die heilige Maria oder an die alles bestimmende Kraft des nahen Kraftwerks glauben. Vielleicht ist es Magie, die aufgeladene Atmosphäre oder einfach nur Annes Sehnsucht nach Veränderung, die in diesem heißen Sommer alles anders werden lassen. Es ist der Sommer, in dem Anne anfängt, sich zu schminken, in dem sie zum letzten Mal mit ihren Schulfreunden die Nachmittage am Fluss verbringt, in dem ihr Bruder aus dem Haus in die Garage zieht, und es ist der Sommer, in dem Lena, die schönste Frau der Welt, auf einem Motorrad ins Dorf kommt und bleibt.
Ursprungsland | US |
Original Sprache | en |
Produktionsländer | United States of America |
Produktionsfirmen |