Eine nostalgische Reise durch die Science-Fiction-Filme der 80er Jahre, die von den Künstlern, die sie gedreht haben, und von denjenigen, die ihre Visionen in die Realität umgesetzt haben, erzählt werden und heute noch von Bedeutung sind.
Bei dem Versuch, ein UFO vom Himmel zu holen, kommt es zur Kollision zwischen diesem und einem Kampfjet. Der Pilot kann sich mittels Schleudersitz retten und landet auf einer kleinen Insel. Als er das abgestürzte außerirdische Raumschiff entdeckt, muß er entsetzt feststellen, daß auch der außerirdische Pilot überlebt hat. Dieser hat die Form einer Riesenspinne übernommen und beginnt einen Spinnenstaat aufzubauen.Kurze Zeit später: Eine Expedition unter wissenschaftlicher Beteiligung, soll zur Insel gebracht werden, um den verschwundenen Piloten zu finden. Pilotin Susana muß bereits bei Ankunft auf die Insel eine Notlandung hinlegen. Zusammen mit dem Abenteurer Valentine untersucht das Team nun die Insel und müssen schon bald feststellen, daß sich unheimliche Mutationen auf dieser befinden. Der Kampf ums nackte Überleben hat begonnen...
Im Jahr 2414 wird bei einer Bohrung nach Ressourcen auf dem Planeten Aegis VII ein "Marker" gefunden. Dieser wird von der Sekte der Unitologen, die sich nach dem Fund des ersten Markers vor 200 Jahren gründeten, als heilig angesehen. Das Bergbauschiff Ishimura nimmt den Marker an Bord. Daraufhin mehren sich Gewalt und psychische Störungen und der Marker enthüllt sein entsetzliches Geheimnis. --- Der Film ist Teil einer Serie, die durch Comics, Videospiele und Filme erzählt wird. Mit Comics werden die vorgelagerten Ereignisse auf Aegis VII erzählt, wo Kolonisten durch den Marker infiziert werden. Zeitgleich zum Film zeigt das Spiel DS Extraction das Schicksal von 4 Personen auf der Ishimura. Das Spiel Dead Space schließt direkt an diesen Film an, wo man mit einer Rettungsmission auf die Ishimura kommt. Man entdeckt, dass der Marker vor langer Zeit von den Unitologen gebaut wurde und auf die Erde gebracht werden sollte, bringt ihn zurück auf die Oberfläche und flieht mit einem Shuttle.
Drei Freunde finden in einem Haus eine Kamera, die Fotos von der Zukunft schießen kann. Schnell kommt die Idee auf, die Maschine zum finanziellen Vorteil zu nutzen. Doch nach und nach kommen immer mehr verstörende, gefährlich wirkende Bilder ans Licht und der riskante Blick in die Zukunft wird zunehmend zur psychischen Tortur…
Leibwächter Taki bekommt den Auftrag, Dr. Maiyart zu beschützen, einen überaus wichtigen Mann für den Neuabschluß des Friedensvertrages zwischen den Menschen und der dunklen Seite, der Schattenwelt. An seiner Seite kämpft ein Mädchen aus der Dämonenwelt, Makie, ihres Zeichens ebenfalls Bodyguard. Es stellt sich heraus, daß der Doktor bei weitem nichts so wichtig für den Vertragsabschluß ist wie die aufkeimende Liebe zwischen Taki und Makie.
Kirito nimmt an einer Notfallbesprechung teil, während die Mädchen sich am Pool entspannen. Im Laufe der Besprechung kommt es zu einigen Rückblicken und Gesprächen über die bisher erlebten Abenteuer. Doch Kirito und seine Freunde erwartet auch eine Unterwasserquest in »Alfheim Online«, bei der Yui mit Kirito einen Wal bestaunen möchte. Da Lyfa nicht schwimmen kann, wollen Asuna und die anderen ihr hierfür das Schwimmen in der echten Welt beibringen, während Kirito noch beschäftigt ist. Werden sie es schaffen, Lyfa die Angst vor dem Wasser auszutreiben, damit dem Badespaß nichts mehr im Weg steht? Quelle: aniSearch.de
Ursprungsland | BR |
Original Sprache | pt |
Produktionsländer | Brazil |
Produktionsfirmen |