John Horace Mason ist ein junger Rechtsanwalt in New York City. Mason heiratet die attraktive Jane, zum Entsetzen seines Chefs Richter Doolittle, der ebenso wie Johns Mutter erwartet hatte, dass er Doolittles Tochter Eunice heiratet. Der begabte Anwalt John macht sich Hoffnung auf eine Partnerschaft in Richter Doolittles Anwaltskanzlei, wird dabei jedoch übergangen. Nach der Geburt des Sohnes wird die finanzielle Situation der kleinen Familie schwieriger. Die Diskussion mit Richter Doolittle um eine Gehaltserhöhung dreht der alte Fuchs jedoch um in eine Gehaltssenkung. Die Ehe gerät in eine Krise.
Um bei ihrem Freund Ethan in Tokio zu leben, bricht die verwöhnte Abby alle Zelte in den USA ab. Als sie jedoch in Japan ankommt, zieht Ethan nach Osaka und lässt sie allein zurück. Auf der Suche nach einem neuen Ziel im Leben entdeckt Abby, dass die typische japanische Ramen-Suppe mehr ist, als nur ein schmackhaftes Gericht. Im Restaurant des tyrannischen Ramen-Meisters Maezumi muss sie ganz unten anfangen, um in die japanischen Kochkünste eingeführt zu werden und neues Glück zu finden.
Aufgrund einer Lernbehinderung dreht sich Josies Leben in einer Kleinstadt um einen niederen Job, bei dem er sich um eine Werkstatt kümmert, die jeden Tag schließen könnte. Die Dinge beginnen sich jedoch zu ändern, als David, der Sohn der Freundin seines Chefs, mit ihm zur Arbeit kommt. Josie hängt mit David und seinen Jugendfreunden ab, bringt ihnen Bier und stellt fest, dass die neue Gruppe seine Laune hebt, obwohl er selbst ein erwachsener Mann ist. Aber seine Einfältigkeit macht ihn blind für einige potenzielle rechtliche Gefahren. Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)
Die 15-jährige Highschool-Schülerin Sara Davis steht kurz vor dem Sprung in die amerikanische Fußball-Nationalmannschaft. Besser könnte es eigentlich nicht laufen. Doch dann zeigt ihre Freundin Tutti ihr, dass es noch ein Leben abseits des Spielfelds gibt. Bald findet Sara sich hin- und hergerissen zwischen der Welt der Teenager und dem harten Trainingsplan, den ihr Vater für sie aufstellt. Nun muss sie sich fragen, was sie sein will: ein Star oder ein normales Mädchen?
Im idyllischen Bergdörfchen Pine Mountain herrscht Krieg. Reiche Studenten einer noblen Snowboard-Akademie, sogenannte Richies, befehden sich unter Führung eines Army-Oberst und Zuhilfenahme aller denkbaren miesen Tricks mit den wirtschaftlich weniger gut bestellten Locals, kurz Poories genannt. Ein netter neuer Schüler der Akademie verkracht sich mit seinen Kameraden, schlägt sich auf die Seite der Underdogs und führt mit Hilfe zweier alter Snowboard-Veteranen die Rebellion zum Sieg.
Alexander, der Lebenskünstler ist eine französische Komödie aus dem Jahre 1968. Der Film erzählt von Alexander, einem sich abrackernden Bauern, der durch den Tod seiner herrischen Frau, die Möglichkeit erhält, dass Leben in vollen Zügen zu genießen. Doch der Dorfgemeinschaft gefällt Alexandres allzu freiher Lebenstil nicht. Sie versucht ihn mit allerlei Mitteln vom Sinn der Arbeit zu überzeugen.
Der etwas sonderliche Patrick lebt mit seinem Hund Mars zusammen im Haus seiner verstorbenen Eltern. Als seine Schwester, eine erfolgreiche Make-Up Artistin, ihren verlobten, TV-Star Ryan vorstellt, ist er nicht sonderlich begeistert. Als er ein Telefongespräch von Ryan belauscht, versteht er ein Zitat in einem Interview irrtümlicherweise als Absicht Patricks Schwester zu ermorden! Nun ist für ihn klar: Ryan muss weg! Patrick plant schon den perfekten Mord, als Ryan Opfer eines tödlichen Unfalls wird. Nun hat Patrick ein neues Problem: Wie entsorgt er möglichst unauffällig die Leiche ? Dies erweist sich als schwierig, da die Leiche immer wieder auftaucht. Daher bleibt ihm nur der ultimative Entsorgungsweg, wobei sein Hund und die der Nachbarn eine grosse Rolle spielen.
Ursprungsland | BR |
Original Sprache | pt |
Produktionsländer | |
Produktionsfirmen |