Die 89-jährige Regie-Ikone Agnès Varda und der 33-jährige Streetart-Künstler JR machen sich mit ihrem einzigartigen Fotomobil auf, um Frankreichs Menschen und ihre Geschichten zu entdecken und zu verewigen: in überlebensgroßen Porträts an Fassaden, Zügen und Schiffscontainern. Von der Provence bis zur Normandie widmen sie ihre Kunst den Menschen – sei es dem Briefträger, dem Fabrikarbeiter oder der letzten Bewohnerin eines Straßenzugs im ehemaligen Bergbaugebiet. Landschaften verwandeln sich in Bühnen, Gesichter erzählen von vergessenen Geschichten und aus Blicken werden Begegnungen von Herzlichkeit und Humor.
Die beiden 20-Jährigen Kaleil Isaza Tuzman und Tom Herman sind seit der High School befreundet und haben eine Idee: eine Website, über die man Geschäfte mit Kommunalverwaltungen tätigen kann. Dieser Dokumentarfilm verfolgt den Aufstieg und Fall von govWorks.com von Mai 1999 bis Dezember 2000 und die Prüfungen, die das Geschäft für die Beziehung der beiden besten Freunde mit sich bringt. Kaleil bringt das Geld auf, Tom ist der technische Leiter. Ein dritter Partner will sich einkaufen; Freundinnen kommen und gehen; Toms Tochter braucht Aufmerksamkeit. Und immer brauchen sie Geld und müssen die Website verbessern. Risikokapital fließt in Millionenhöhe. Kaleil ist auf C-SPAN, CNN und den Titelseiten von Zeitschriften zu sehen. Wird das Geschäft oder die Freundschaft zuerst abstürzen?
Robert Moog, bekannt als Erfinder des Moog-Synthesizers, war ein amerikanischer Pionier der elektronischen Musik und prägte die Musikkultur mit einigen der inspirierendsten elektronischen Instrumente aller Zeiten. Dieses „fesselnde dokumentarische Porträt einer provokanten, nachdenklichen und zutiefst sympathischen Persönlichkeit“ (New York Times) gibt Einblicke in die Gedankenwelt des Erfinders und das weltweite Phänomen, das er hervorrief.
Jahr für Jahr stellt sich ein Starterfeld von über zweihundert Fahrern einem der letzten großen Abenteuer der Sportwelt: Knapp 3000 Kilometer geht es auf der „Tour der France“ über Alpen und Pyrenäen, bis am Ende schließlich die Champs Elysées in Paris auf die Fahrer wartet. Pepe Danquart versucht mit seiner Dokumentation, es für den Zuschauer nachvollziehbar zu machen, was Sportler dazu antreibt, diese gewaltige Herausforderung auf sich zu nehmen und sich trotz unvorstellbarer physischer Qualen jeden Tag neu zu motivieren. Darüber hinaus gibt er einen Einblick in den Tour-Alltag der beiden Team-Telekom-Fahrer Erik Zabel und Rolf Aldag und wie diese die Tour 2003 erlebt haben.
Als sich Will Ferrells guter Freund als Transfrau outet, gehen sie auf eine Reise, um sich neu zu finden und dem Land Harpers wahres Ich zu zeigen.
Ursprungsland | BR |
Original Sprache | pt |
Produktionsländer | Brazil |
Produktionsfirmen |