Nach ihrer Entlassung aus einer psychiatrischen Anstalt wird Milla von ihrem Mann Gregor und ihrer Tochter Madleine in ihr neues Zuhause gebracht. Während sie sich in dem neuen Haus einrichten, erlebt Milla eine Reihe von Ereignissen, die entweder übernatürlich sind oder in ihrem Kopf stattfinden. Der Schlüssel zu diesen Phänomenen sind die Löcher in der Wand, die sie immer wieder anstarren. Irgendwie fühlt sie sich durch die Löcher beobachtet, die zu atmen und sich im Haus zu vermehren scheinen – obwohl Milla nicht Zeuge eines Geistes wird, spürt sie ihn. Es versucht, sie an etwas längst Vergessenes zu erinnern. Da Millas gebrochener Verstand sie verletzlich und anfällig für alle Geister macht, die in ihrem Haus spuken, wird es immer schwieriger zu sagen, was lebendig und was ein Echo ist. Am Ende findet Milla heraus, dass die Geister eine Manifestation ihres Schmerzes sind, der das Haus, in dem sie lebt, gebaut hat.
Nach einer Bruchlandung auf einer verlassenen Insel entdecken zwei Piloten die Monster Godzilla und Angilus die erbittert miteinander Kämpfen und dann ins Meer fallen. Als sie zurück in Japan sind und darüber berichten, das ein neuer Godzilla aufgetaucht ist, gehen die beiden Monster schon kämpfend in Osaka an Land...
"Die Liebenden" ist Louis Malles zweiter Film mit Jeanne Moreau. Wegen seiner für die 1950er Jahre gewagten Freizügigkeit löste er heftige Proteste aus und durfte nur in einer gekürzten und entschärften Version gezeigt werden.
King Kong ist ein gerissener Dieb und hat einen wertvollen Diamanten geraubt. Leider kann die Polizei nicht viel ausrichten und man bestellt aus Amerika einen Meisterdetektiv. Albert Au, wegen seiner Glatze auch Kodijack genannt, übernimmt den Fall und ist Garant für wilde Verfolgungsjagden, turbulente Action und alles was ein Eastern-Herz begehrt.
Als die Teenager David und Jennifer aus den 90er-Jahren zurück in die 50er-Jahre und in die perfekte Vorstadtidylle der schwarzweißen Sitcom Pleasantville gezappt werden, beginnt ein „visionäres Abenteuer“. Zu den perfekten Bewohnern von Pleasantville gehören der sanftmütige Mann hinterm Tresen, eine gesellschaftlich unterdrückte Mutter und ein Vater, der immer Recht hat. Doch wenn die Popkultur der 90er mit den Familienwerten der 50er kollidiert, entsteht ein Chaos, das den Ort Pleasantville auf den Kopf stellt … bis Farbe den schwarzweißen Alltag zum Leuchten bringt.
John Murdoch wacht in einem Badezimmer eines ihm unbekannten Hotels auf: Im Schlafzimmer liegt eine Frauenleiche und er kann sich an nichts aus seinem Leben erinnern. Ein Doktor namens Daniel Schreber rät ihm per Telefonanruf zur Flucht. Gesagt, getan. Murdoch flieht und beginnt Nachforschungen anzustellen. Dabei findet er heraus, dass er offensichtlich ein gesuchter Serienkiller ist. Doch die Stadt, aus der es kein Entkommen zu geben schein, ist merkwürdig: Die Sonne scheint nie und alle Menschen fallen gegen Mitternacht in einen kurzen komatösen Schlaf. Und schon bald sind ihm nicht nur Polizisten auf den Fersen…
Tripp ist bald fertig mit der High School und denkt nur an eines: Möglichst schnell raus aus seinem Kaff! Er verbringt seine Freizeit damit, aus alten Autoteilen einen Truck zusammen zu bauen. Als in der Nähe seiner Werkstatt eine Ölexplosion stattfindet, kommt ein seltsames Wesen frei. Tripp nähert sich dem krakenartigen Unterwelt-Tier an und merkt, dass das Riesenmonster fast schreckhafter ist, als er. Das Wesen hat die skurrile Tendenz, sich in Autos zu verschanzen und steht vor allem darauf, mit ihnen Gas zu geben. Tripp findet einen Weg, die schrullige Eigenart seines neuen Monster-Freundes für sich auszunutzen: Das Monster wird zum Motor für seinen getunten Mutanten-Truck! Zusammen mit der süßen Meredith will Tripp mit seinem Monster-Truck auf und davon, doch bevor sie ihren Träumen nachjagen können, müssen sie ihren besonderen Monster-Freund erstmal gegen die bösartigen Übergriffe verteidigen.
Jede siebte Erdnuss in einer Bar weist Spuren von Urin auf. Salsatanzen birgt ein 50-prozentiges Verletzungsrisiko. Und beim Konsum von Alkohol muss mit Trunkenheit gerechnet werden. Das Leben ist extrem gefährlich! Reuben Feffer ist ein professioneller Risikoanalytiker und geht auch privat auf Nummer sicher. Immer und überall! Doch als er seine frisch angetraute Ehefrau in den Armen des gut gebauten Tauchlehrers erwischt, kommt er ins Stolpern und taumelt auf direktem Wege in die Arme einer alten Schulfreundin - Polly. Mit ihrer unkonventioneller Art krempelt sie schon bald Feffers gut durchgeplantes Leben völlig um und bringt ihn dazu, dem Risiko eine Chance zu geben.
Berlin, Anfangs des 20. Jahrhunderts. Der alte Portier des Hotels "Atlantic" verdankt seiner prächtigen Uniform Selbstwertgefühl und Anerkennung: Vor der Drehtür des Hotels ist er stolzer Diener, der die Gäste begrüßt, zu Hause im Hinterhofmilieu ein viel bewunderter Mann. Doch eines Tages beobachtet der Geschäftsführer, wie schwer dem alten Portier das Hantieren mit den Koffern fällt: Er verbannt ihn daraufhin in den Keller, degradiert ihn zum Toilettenmann. In seinem Milieu wagt er nicht, den Abstieg einzugestehen. Als seine Tochter heiratet, stiehlt er die Uniform, um wenigstens hier den Schein zu wahren. Doch der Schwindel fliegt auf, er wird von seinen Hausbewohnern verlacht und gedemütigt, seine Verwandten wenden sich von ihm ab. Verzweifelt zieht sich der alte Mann in den Waschraum der Hoteltoilette zurück.
Mit Hilfe des korrupten Anwalts David Kleinfeld wird der Ex-Killer Carlito Brigante nach fünf Jahren Haft vorzeitig aus dem Gefängnis entlassen. Nun möchte er sich zur Ruhe setzen, was allerdings niemand so recht glauben mag, denn Carlo scheint das Verbrechen magnetisch anzuziehen. Als Kleinfeld in Bedrängnis gerät, steht er seinem Freund aus Dankbarkeit zur Seite – ohne zu ahnen, dass ihn dieser aufs Kreuz legen will. Plötzlich findet er sich auf der Flucht vor kaltblütigen Mafiakillern wieder und gerät abermals in einen Strudel der Gewalt …
Der kleinkriminelle Buchmacher Jake Hayes wird mit der schwierigsten Aufgabe seines Lebens konfrontiert. Er soll anstelle seines im Dienst ermordeten, bis dato unbekannten Zwillingsbruders, dessen letzten Agentenjob zu Ende bringen. CIA-Veteran Gaylord Oakes wird engagiert, um der nervigen Quasselstrippe die nötigen Finessen beizubringen. Nur neun Tage bleiben dem erfahrenen Agenten, um aus dem ausgebufften Gauner einen seriösen Spion zu machen. Für beide Männer eine Aufgabe, die sie an den Rand der Verzweiflung treibt...
Als Nadine brutal vergewaltigt wird, begeht sie einen Mord im Affekt und flüchtet. Auf ihrer Flucht trifft sie Manu. Beide Frauen haben ein schreckliches Erlebnis hinter sich und beginnen gemeinsam eine wilde Tour durch die französische Provinz. Sie fangen an, Männer zu verführen, um sie anschließend ins Jenseits zu befördern. Ihr Hass auf das andere Geschlecht, der aus der Vergangenheit heraus resultiert, manifestiert sich in brutalen Akten der Gewalt. Als Außenseiterinnen, ohne an gesellschaftliche Regeln gebunden zu sein, agieren Manu und Nadine mit grenzenloser Freiheit, die sie ohne Rücksicht auf Verluste ausleben. Aber die Polizei ist den beiden Mörderinnen auf den Fersen. Ihre Flucht entwickelt sich zu einem gefährlichen Tanz am Rande des Untergangs.
Beavis und Butt-Head haben ein großes Problem: ihr Fernseher wurde geklaut. Um ihrer Lieblingsbeschäftigung wieder nachgehen zu können, ziehen sie los, um sich Ersatz zu beschaffen. Nachdem sie vergeblich versucht haben, ein TV-Gerät aus ihrer Schule und einem Wohnmobil zu klauen, geraten sie an einen zwielichtigen Mann. Dieser hält die beiden für Auftragskiller, die er angeheuert hat, um seine Frau umzulegen; Beavis und Butt-Head verstehen unter "umlegen" allerdings "flachlegen" und willigen trotz der Verwechslung ein, zumal sie für den Auftrag auch noch 10.000 Dollar bekommen sollen. Die beiden Teenies fliegen also nach Las Vegas, um ihren Auftrag zu erledigen; die Sache verläuft aber nicht so wie geplant, denn die Frau kann sie von der Tat abbringen und ihnen auch noch unbemerkt eine gefährliche Miniaturwaffe unterjubeln. Von nun an haben Beavis und Butt-Head das FBI auf den Fersen...
Der Umweltaktivist Albert Markovski ist mit seinem Leben unzufrieden, und das nicht erst, seit ein schleimiger Yuppie die Herzen von Alberts Müslikumpels im Sturm erobert, obwohl er der Manager der Kaufhauskette Huckabees ist. Das existenzialistische Detektivpärchen von dem sich Albert von nun an beraten lässt, empfiehlt ihm den Umgang mit dem neurotischen Feuerwehrmann Tommy
Ursprungsland | US |
Original Sprache | en |
Produktionsländer | United States of America |
Produktionsfirmen |