Ein querschnittgelähmter Bildhauer, der nur mit Hilfe technischer Apparaturen leben kann, erzwingt seinen Tod durch einen richterlichen Spruch, der den Ärzten gebietet, alles zu unterlassen, was das Leben verlängern könnte. Das umstrittene Thema passive Sterbehilfe dient als Aufhänger für einen attraktiv gestalteten Unterhaltungsfilm, der sich als Plädoyer für ein humanes Sterben versteht.
Louisa Clark und Will Traynor könnten kaum unterschiedlicher sein. Sie ist ein einfaches Mädchen aus der Kleinstadt, das in einem kleinen Café arbeitet und mit ihrem einfachen Leben eigentlich ganz zufrieden ist, bis sie ihren Job verliert. Vor seinem Unfall hatte Will alles, er war jung, erfolgreich und ein Draufgänger wie er im Bilderbuch steht. Jetzt, wo er an den Rollstuhl gefesselt ist, ist er depressiv und launisch. Will hält sein Leben nicht mehr für lebenswert, bis Lou in sein Leben tritt, um sechs Monate seine Pflegerin zu sein. Und die kennt von Anfang an keine falsche Zurückhaltung. Nach ersten Anlaufschwierigkeiten raufen sich die beiden zusammen und Lou merkt, dass Wills Glück ihr immer wichtiger wird – und ist alarmiert, als ihr klar wird, warum sie für nur sechs Monate eingestellt wurde …
Der erfolgreiche Modefotograf Jeff und die 14-jährige Hayley lernen sich im Internet kennen. Beim ersten Treffen im Coffeeshop ist Jeff sehr angetan von dem aufgeweckten und charmanten Mädchen. Allerdings überrascht es ihn, dass Hayley sich kein bisschen scheut, mit ihm nach Hause zu gehen. In seinem Apartment angekommen, mag der Fotograf seinen Augen kaum trauen, denn Hayley legt den Vorwärtsgang ein: Nicht nur, dass sie beginnt, an der Bar Cocktails zu mischen – bald bietet sie sich auch für erotische Fotos an. Da kann Jeff natürlich nicht Nein sagen. Doch schon am Beginn des Shootings fängt Jeff an, sich seltsam zu fühlen. Kurz darauf wird er ohnmächtig …
Zwei Männer, zwei Frauen, zwei Paare, deren Beziehungen durch zufällige Begegnungen vollkommen durcheinander geraten. Der Schriftsteller Dan verliebt sich auf den ersten Blick in die Stripperin Alice. Doch kurz darauf fängt er eine Affäre mit der geschiedenen Fotografin Anna an, die wiederum den selbstbewussten Arzt Larry heiratet. Nun beginnt zwischen Dan und Larry ein verzweifelter Kampf um beide Frauen. Doch dabei geht es weniger darum, die große Liebe zu gewinnen, als um den Triumph des einen über den anderen - ohne Kompromisse und ohne Rücksicht auf verletzte Gefühle und gebrochene Herzen.
Nach einer gescheiterten Ehe findet die 37-jährige Karrierefrau Rafi in dem Künstler David die Liebe ihres Lebens. Zu dumm, dass der Auserwählte erst 23 ist, in Rafis Augen noch ein Kind. Doch wenn die Hormone verrückt spielen, kann man sich nicht dagegen wehren. Geplagt von Schuldgefühlen beichtet Rafi ihre sexuellen Eskapaden ihrer Therapeutin Lisa. Die gerade mächtig sauer ist, da ihr Sohn eine Romanze mit einer Nicht-Jüdin eingegangen ist. Was Lisa da noch nicht ahnt - die neue Flamme ihres Sohnemanns ist ihre Patientin.
Die Schwestern Catherine Deneuve und Françoise Dorléac verkörpern in diesem zweiten Musical-Film von Jacques Demy Zwillinge, die auf der Suche nach der großen Liebe sind. Der Film bildet das Gegenstück zu Demys 'Die Regenschirme von Cherbourg' (1963) und ist eine Hommage an das amerikanische Film-Musical.
Seit ihrer ersten Begegnung ist der junge Künstler Finnegan ‚Finn‘ Bell fasziniert von der schönen, aber eiskalten Estella. Sie wird seine Inspiration, seine Leidenschaft und vielleicht sein Untergang. Er ignoriert alle Warnungen und ist besessen davon, ihre Liebe zu gewinnen. Estella verlässt ihn jedoch. Jahre später macht er sich als aufstrebender Künstler dank eines mysteriösen Gönners auf den Weg nach New York. Dort trifft er unerwartet erneut auf seine große Liebe. Finns alte Leidenschaft wird erneut entfacht. Als Estella zustimmt, für ihn Modell zu stehen, scheint es, dass sich sein größter Traum doch noch erfüllen wird, oder aber seine dunkelsten Ängste …
Die Modedesignerin Bella findet sich zu dick und fristet deshalb ein Mauerblümchendasein. Im Job verbringt sie ihre Zeit mit Knöpfe annähen und Kragen schneidern. Und das, obwohl sie vor Ideen nur so sprüht. Ihre Chefin, die attraktive aber ausgebrannte Katja Brandt, nutzt Bellas großes Talent schamlos aus und präsentiert deren Entwürfe als ihre eigenen. Doch als Katja sich an Bellas Studienfreund und heimlichen Schwarm Jan heranmacht, geht Bella endlich auf die Barrikaden ...
Hudson Hawk ist ein professioneller Dieb, der, gerade aus dem Gefängnis entlassen, von ein paar Mafiosi gezwungen wird, eine Da-Vinci-Statue zu entwenden. Zusammen mit seinem Partner Eddie gelingt das Unternehmen, doch Hawk muß feststellen, daß die Mafiosi im Auftrag von jemand anderem gearbeitet haben: dem schrillen Millionärspärchen Mayflower. Die sind hinter einem dreigeteilten Kristall her, mit dessen Hilfe man mit Da Vincis Goldmaschine das Edelmetall künstlich herstellen kann. Hawk kann ihnen nicht entkommen, er wird zu weiteren Raubzügen gezwungen, verfolgt von einer Agentin des Vatikan. Irgendwann wird ihm die Sache allmählich zu bunt, doch gegen ihn stehen neben den Mayflowers auch noch deren angeheuerte exzentrische Killertruppe samt militärischem Leiter, ein bissiger Hund und ein Butler mit mörderischen Klingen im Ärmel. In kürzester Zeit wird die Sache turbulent...
Es ist 1987: Jenna Rinks 13. Geburtstag steht vor der Tür. Aber Jenna ist frustriert: Ihre Eltern gehen ihr auf die Nerven, die angesagte Highschool-Clique "Six Chicks" ignoriert sie und ihr Traumboy kennt nicht einmal ihren Namen. Sie will auf der Stelle dreißig sein - und endlich cool. Am nächsten Morgen erwacht Jenna im Jahr 2004 - im schicksten Appartement Manhattans und im Körper einer schönen und erfolgreichen Redakteurin des Hochglanz-Magazins "Poise". Jenna hat über Nacht alles, was sie sich immer gewünscht hat. Die Sache hat nur einen Haken: Im Inneren ist sie immer noch 13 - und sie hat keine Ahnung, wie das alles passiert ist. Und es fehlt jemand- ihr ehemals bester Freund, der jetzt ein ausgesprochen attraktiver Fotograf ist. Ihn ihrem Traum hat sie wohl eine entscheidende Sache vergessen. Bekommt jetzt die erste Liebe eine zweite Chance?
1967 ließ Dian Fossey ihr Leben voller Bequemlichkeit zurück, um in Afrika die letzten vom Aussterben bedrohten Berggorillas zu studieren. In einem Land voller Schönheit und Gefahren setzte sie alles aufs Spiel - um die Gorillas um Nebel zu retten. Doch jemand wollte das verhindern...
Deutsche Kinokomödie von Doris Dörie, die mit dem Film ihren Durchbruch schaffte. Über fünf Millionen Zuschauer machten den die Beziehungskomödie zum Überraschungshit des Jahres. Am Hochzeitstag bemerkt Julius, dass seine Frau ihn betrügt - wie er sie auch. Statt eine Szene zu machen, will er seinen Konkurrenten verändern, indem er bei ihm enzieht.
Nach dem Selbstmord ihrer Mutter flüchtet die 19-jährige Lucy in die Toskana, um ihren leiblichen Vater zu finden und ihre Jugendliebe wieder zu treffen. Mit ihrer unbeschwerten und offenen Art reißt sie die intellektuellen Bewohner einer Villa, in der sie zu Gast ist, aus ihrer Lethargie. Nicht nur auf den leukämiekranken Schriftsteller Alex wirkt die bezaubernde Lucy wie ein wiederbelebendes Mittel …
Sie können sich nicht ausstehen: der Bulle Speer und Privatdetektiv Mike Murphy. Ihre unfreiwillige Zusammenarbeit beginnt, als Murphys Partner plötzlich das dicke Geld zu haben scheint und kurz darauf umgebracht wird. Mike Murphy geht der Sache auf den Grund und Lieutenant Speer heftet sich an seine Fersen. Der Detektiv wittert das ganz große Geschäft, der Polizist sucht den Mörder. Prompt stehen die beiden im Kugelhagel zweier rivalisierender Gangstersyndikate.
Richard Wanley ist Psychologieprofessor, sein Spezialgebiet ist die Kriminologie. Eines Tages gerät er selbst in einen Kriminalfall hinein: Er lernt die Frau kennen, deren Bild, das er tagtäglich in einem Schaufenster sieht, er schon lange bewundert. Er begleitet sie nach hause und trifft dort auf den eifersüchtigen Ehemann, mit dem sich ein heftiger Streit entwickelt. Im Kampf tötet er den Mann, und die beiden versuchen nun, den Mord zu vertuschen. Nicht nur die Polizei ist nun hinter dem Mörder her, auch ein Erpresser hat die Geschichte mitbekommen und setzt den Professor und die Witwe nun unter Druck.
An artist wants to let a more human life on an tropical island.
Die Schülerin Nagisa Yukiai lebt in einem kleinen Küstenstädtchen ein beschauliches Leben. Von ihrer Großmutter lernte sie einst, dass sich in gesprochenen Sätzen sogenannte „Kotodamas“ (Wortgeister) verstecken, welche Menschen beeinflussen können. Eines Tages stolpert sie in eine alte Radiostation und folgt ihrem Impuls, wie ein Moderator in die noch funktionstüchtige Sendeanlage zu sprechen. Durch ein Missgeschick wird ihre als Privatvorstellung geplante Show jedoch übertragen und erreicht eine Person, mit der sie nie gerechnet hätte…
Budget | 324,00 $ |
Ursprungsland | ID |
Original Sprache | id |
Produktionsländer | Indonesia |
Produktionsfirmen |