Der Amerikaner Jack Whitman (Jason Schwartzman) gibt sich in seinem Pariser Hotelzimmer, in dem er seit einiger Zeit lebt, dem Müßiggang hin, als ihn eines Tages überraschend seine Verflossene (Natalie Portman) vom Flughafen aus telefonisch ihren Besuch ankündigt. So bleiben Jack noch 30 Minuten, um sich für ein Zusammentreffen zu wappnen, das er eigentlich vermeiden wollte ...
Buster Keaton spielt einen jungen Mann, der beruflich Filmvorführer in einem Theater ist. Dabei wünscht er sich aber, ein echter Detektiv zu sein. Im Hause seiner Freundin baut ihm sein Widersacher eine Falle, worauf er irrtümlich als Dieb verdächtigt wird und rausfliegt. An seinem Arbeitsplatz schläft er ein und in seinem Traum wird er zum Detektiv, zu Sherlock Junior.
Bei einer Postkutschenfahrt durch gefährliches Indianergebiet zeigt die bunt zusammengewürfelte Gruppe Reisender ihre wahren Gesichter: eine Schwangere aus den Südstaaten, ein dubioser Glücksspieler, eine vertriebene Prostituierte, ein schüchterner Whiskey-Vertreter, ein pflichtgetreuer Sheriff, ein die eigene Bank ausraubender Direktor, ein geschwätziger Kutscher und der Outlaw Ringo, auf den in der Stadt noch ein Showdown wartet.
Der Versicherungsangestellte Walter Neff bespricht ein Tonband mit seinem Geständnis: Als er Phyllis Dietrichson bei der Erneuerung ihrer Autoversicherung kennenlernt, ist es um ihn geschehen. Trotz der väterlichen Fürsorge seines Chefs Barton Keyes lässt er sich auf eine Affäre mit der verheirateten Frau ein und plant mit ihr einen Mord einschließlich Versicherungsbetrug. Ein Plan, der nicht gut gehen kann …
Wien, 1948: Der amerikanische Schriftsteller Holly Martins will in der besetzten Stadt seinen alten Freund Harry Lime besuchen. Bei seiner Ankunft erfährt er jedoch, dass Lime bei einem mysteriösen Verkehrsunfall ums Leben gekommen ist. Die preisgekrönte Graham-Greene-Verfilmung gehört nicht nur dank der weltberühmten Zither-Musik von Anton Karas zu den legendärsten Werken der Filmgeschichte.
Zeit als Strafe: Von jugendlichen Häftlingen und schwer werdenden Körpern in verordneten Räumen.
In einem kleinen Wohnhaus, dessen Anwohner Tiere sind, versucht ein trauernder Hirsch seinen Kummer im Alkohol zu ertränken, während im Untergeschoss eine Party in vollem Gange ist. Ein Menschenpaar ist dafür verantwortlich, das Gebäude instandzuhalten und das Essen zu liefern. Es ist alles andere als leicht, in dieser ungleichen Anwohnerschar die Harmonie aufrecht zu erhalten.
Ursprungsland | DE |
Original Sprache | de |
Produktionsländer | Germany |
Produktionsfirmen |