Lacey Schwartz wuchs in der Überzeugung auf, weiß zu sein. Doch sie hat dunkle Haut, schwarze Locken und volle Lippen - äußerlich sichtbare körperliche Eigenschaften, die sie sofort von ihren jüdischen Eltern unterscheiden. Erst als sie 18 Jahre alt war, lernt sie die unbequeme Wahrheit.
Louisa Clark und Will Traynor könnten kaum unterschiedlicher sein. Sie ist ein einfaches Mädchen aus der Kleinstadt, das in einem kleinen Café arbeitet und mit ihrem einfachen Leben eigentlich ganz zufrieden ist, bis sie ihren Job verliert. Vor seinem Unfall hatte Will alles, er war jung, erfolgreich und ein Draufgänger wie er im Bilderbuch steht. Jetzt, wo er an den Rollstuhl gefesselt ist, ist er depressiv und launisch. Will hält sein Leben nicht mehr für lebenswert, bis Lou in sein Leben tritt, um sechs Monate seine Pflegerin zu sein. Und die kennt von Anfang an keine falsche Zurückhaltung. Nach ersten Anlaufschwierigkeiten raufen sich die beiden zusammen und Lou merkt, dass Wills Glück ihr immer wichtiger wird – und ist alarmiert, als ihr klar wird, warum sie für nur sechs Monate eingestellt wurde …
UP!" ist ein #1 Album, hat sich in Deutschland weit über 450.000 mal verkauft und es fehlen nur noch wenige Wochen, bis das Album genau seit 1 Jahr ganz oben in den deutschen Charts ist. Die aktuelle Single "Thank You Baby" ist bereits die 4. erfolgreiche Single Ausskopplung und die Erfolgsstrory reißt nicht ab. Jetzt kommt die neue live DVD dieser erfolgreichen und charismatischen Künstlerin. Das Konzert wurde in diesem Jahr in Chicago gefilmt.
Liam Price ist ein hungerleidender Künstler und leicht narzisstisch veranlagt. Seine Versuche, allein über sein künstlerisches Können in der Szene anerkannt zu werden, misslingen ausnahmslos. Da kommt ihm ein verrücktes Missverständnis bei seinem Streben nach Anerkennung zugute: Er wird fälschlicherweise für tot erklärt. Der Scheintod von Liam hat einen angenehmen Nebeneffekt, denn die Verkaufszahlen seiner Werke nehmen plötzlich exponentiell zu und helfen dem Künstler-Ego, seinen vermeintlichen Tod zu verkraften. Als Liam inkognito eine ihm gewidmete Gedenkveranstaltung besucht, lernt er die Journalistin McKenzie Grain kennen, zu der er sich hingezogen fühlt. Um den Schwindel nicht auffliegen zu lassen, gibt er vor, sein eigener Bruder zu sein. Die gewiefte McKenzie kommt jedoch schnell hinter die Lüge und will Liam bei seinen Kunstkollegen bloßstellen, zögert jedoch noch, denn zwischen ihr und dem Künstler entwickelt sich eine ganz besondere Beziehung…
Teenagerin Sam passt nachts auf ihre kleine Schwester auf, als die beiden von einem Paar brutal entführt werden. Doch Sam gelingt es zu entkommen. Sie sucht Zuflucht in einem Haus im Wald - das jedoch ausgerechnet ihren Entführern gehört! Versteckt vor den beiden erlebt Sam eine Nacht des Grauens.
Das Künstlerpaar Tony und Chris reist zur Bergman-Woche auf die Insel Fårö. Inspiriert vom Geist der großen Regielegende wollen die beiden Filmemacher hier den Sommer verbringen und ihre neuen Drehbücher schreiben. Während Tony, bereits ein gefeierter Regisseur, schnell mit seiner Arbeit vorankommt, hadert die 25 Jahre jüngere Chris mit ihrer Geschichte. Ihre Zweifel belasten die Beziehung und Chris flüchtet sich mehr und mehr in ihr Drehbuch. Langsam beginnen die Grenzen zwischen Realität und Fiktion zu verschwimmen.
Wilbur will sich umbringen. Weder sein Verstand noch sein Charme, der insbesondere auf Frauen eine besondere Anziehungskraft ausübt, kommen gegen seine abgrundtief pessimistische Lebenseinstellung an: Lieber wäre er heute schon tot, als morgen noch lebendig. Sein unverbesserlich optimistischer Bruder Harbour hat sich deshalb Wilburs Wohlergehen zur Lebensaufgabe gemacht. Die exzentrischen Brüder leben in Glasgow über der heruntergewirtschafteten Second-Hand-Buchhandlung „North Books“ – dem einzigen Erbe von ihrem kürzlich verstorbenen Vater. Nach einem weiteren Selbstmordversuch Wilburs befinden Harbour, der zynische Krankenhaus-Psychologe Horst und vor allem die Oberschwester Moira, dass Wilbur eine Freundin braucht. Doch kurz darauf ist es nicht Wilbur, sondern der ältere Bruder, der die Liebe und sein Glück findet – wäre da nicht ein todtrauriges Geheimnis, das er nicht mehr lange für sich behalten kann ...
Brandon Teena, ein junger Transsexueller, geboren als Teena Renae Brandon, ist äußerlich eine junge Frau. Seinem Geschlechts- und Körperempfinden als Mann folgend, kleidet er sich männlich, um die gefühlte Identität auszuleben. Unter männlichem Namen verlässt er seinen Heimatort, um in der US-amerikanischen Provinz ein neues Leben zu beginnen. In einem kleinen Ort freundet er sich mit einer jugendlichen Clique an, John, Tom, Candace, Kate und Lana. Bald darauf ist er in der Clique akzeptiert und verliebt sich in Lana.
Niña und Trini ziehen los um die Welt zu erobern und reich zu werden.
Ursprungsland | US |
Original Sprache | en |
Produktionsländer | |
Produktionsfirmen |