Der Amerikaner Jack Whitman (Jason Schwartzman) gibt sich in seinem Pariser Hotelzimmer, in dem er seit einiger Zeit lebt, dem Müßiggang hin, als ihn eines Tages überraschend seine Verflossene (Natalie Portman) vom Flughafen aus telefonisch ihren Besuch ankündigt. So bleiben Jack noch 30 Minuten, um sich für ein Zusammentreffen zu wappnen, das er eigentlich vermeiden wollte ...
Nach einem Unfall irrt eine junge Frau, die ihr Gedächtnis verloren hat, durch das nächtliche Hollywood und findet Unterschlupf in einem Appartement, das von der jungen Schauspielerin Betty bewohnt wird. Diese will in Hollywood Karriere machen, erklärt sich aber bereit, der verstörten Schönheit bei der Suche nach ihrem düsteren Geheimnis zu helfen.
Los Angeles 1999: Der Computerexperte Hannon Fuller hat sich eine virtuelle Computerwelt, das L.A. der dreißiger Jahre, geschaffen und lebt in dieser Welt parallel zu der eigenen. Die Server dieser Simulation befinden sich im dreizehnten Stock einer Computerfirma. In diese Server kann sich der Nutzer einloggen und das L.A. der 30er Jahre bei vollem Bewusstsein genießen, sowie mit den computergenerierten anderen Spielfiguren interagieren als wären es echte Menschen. Weil er im Diesseits eine Entdeckung gemacht hat, wird er, noch bevor er seinem Kollegen Douglas Hall etwas mitteilen kann, ermordet. Er lebt jedoch auf der anderen Seite, der Vergangenheit, weiter. Hall begibt sich in die Simulation um den Mord an seinem Freund aufzuklären. Dort trifft er auf die Barkeeperfigur Ashton, die etwas zu wissen scheint...
Mexiko, Anfang des 20. Jahrhunderts: Die junge, lebenslustige Frida Kahlo genießt ihr Teenagerdasein in vollen Zügen – bis ein tragischer Unfall das ungestüme Mädchen ans Bett fesselt. Getrieben von ihrem unerschütterlichen Lebensmut fängt Frida an zu malen – in ihren gefühlsgewaltigen Bildern gibt sie ihren Träumen, Sehnsüchten und den nicht enden wollenden Schmerzen Ausdruck. Wieder genesen, wird der berühmte Maler Diego Rivera auf die bildschöne Mexikanerin aufmerksam – die beiden verlieben sich ineinander, heiraten und leben eine der aufregendsten, verrücktesten Liebesgeschichten des 20. Jahrhunderts.
Nach dem vermeintlichen Unfalltod ihres Freundes Lorenzo gibt Lucia ihren Job als Kellnerin in einem Madrider Restaurant auf und zieht sich auf die Baleareninsel Formentera zurück. Dort quartiert sie sich im Haus von Elena ein, die seit dem Tod ihrer Tochter nicht mehr weinen kann und ihren Schmerz beim Liebhaber Carlos zu vergessen sucht. Nach und nach begreift Lucia, dass sie sowohl mit Elena als auch mit Carlos' Stieftochter Belén ein dunkles Geheimnis verbindet. Ein Geheimnis, das nur ihre einstige Beziehung entwirren kann.
Zeit als Strafe: Von jugendlichen Häftlingen und schwer werdenden Körpern in verordneten Räumen.
In einem kleinen Wohnhaus, dessen Anwohner Tiere sind, versucht ein trauernder Hirsch seinen Kummer im Alkohol zu ertränken, während im Untergeschoss eine Party in vollem Gange ist. Ein Menschenpaar ist dafür verantwortlich, das Gebäude instandzuhalten und das Essen zu liefern. Es ist alles andere als leicht, in dieser ungleichen Anwohnerschar die Harmonie aufrecht zu erhalten.
Ursprungsland | BR |
Original Sprache | pt |
Produktionsländer | |
Produktionsfirmen |