In derselben Nacht, in der Dillon McCabe die NCAA Wrestling Meisterschaft gewinnt, wird er in den Mord an einem Polizisten verwickelt und schließlich zu einer Gefängnisstrafe von 15 Jahren verurteilt. Zehn Jahre später kommt er frühzeitig wieder auf freien Fuß und versucht sein Leben abermals in den Griff zu bekommen. Doch ausgerechnet jetzt gerät sein bester Freund Jake in Schwierigkeiten. Dillon braucht Geld, um ihm aus der Klemme zu helfen. Um so schnell wie möglich an viele Moneten zu kommen, beginnt er an Mixed-Martial-Arts-Kämpfen teilzunehmen. Er gewinnt die ersten drei, doch sein Erfolg bringt ihm nur noch mehr Ärger. Er bekommt zu spüren, dass sein wahrer Gegner ein korruptes System ist, welches von ihm das Unmögliche verlangt: Verlieren. Doch das kann der ehrgeizige Mann nur schwer mit seinem Sieger-Ego vereinbaren...
Marco träumt, wie einige seiner Freunde, von einem Leben als Profiboxer. Er hat möglicherweise auch das Zeug dazu, denn als Amateur ist er schon recht erfolgreich. So schön sein Leben im Ring auch ist, so problematisch ist es außerhalb: sein Vater ist Alkoholiker, und er und seine Familie haben unter ihm zu leiden. Ein Schritt zum Boxprofi ist, wenn dieser vielleicht auch etwas zu früh ist, vielleicht der einzige Weg aus dieser Situation.
George Ruth wächst in einem Heim auf, wo man seine außerordentlichen Baseball-Künste entdeckt und fördert. Jahre später verläßt George das Heim, um bei einem Baseball-Verein sein Glück zu versuchen. Schnell macht sich der ungelenke "Babe", wie er fortan gerufen wird, einen Namen als Homerun-Sensation. Bei den New York Yankees wird er zur Ikone seines Sports. Weniger Glück hat Babe bei den Frauen: Seine erste Frau verläßt ihn; erst bei dem Showgirl Claire findet er sein Glück. Doch Babes Tage sind gezählt. Die Yankees wollen ihn wegen seiner Unzuverlässigkeit nicht als Manager übernehmen. Bevor er bei einem zweitklassigen Verein seinen Abschied nimmt, schlägt die Legende in einem Spiel drei Homeruns.
Basierend auf seiner Autobiografie erzählt der Film die Geschichte des Tauchchampions Greg Louganis der die Hürden überwand sich von der Masse abzuheben. Louganis gewann 47 Titel und war fünffacher Olympiasieger aber das war nicht immer alles Erfolg.
Für Jugendliche aus ärmlichen Verhältnissen gibt es in der Stadt Neapel nur einen einzigen Weg, dem finanziellen Tief zu entgehen: die Camorra. Den verzweifelten jungen Teenagern bietet die kriminelle Organisation Frauen, Drogen, Macht und Geld - und schafft es so, die Heranwachsenden für sich zu gewinnen und ihre Zwecke zu nutzen. Michele ist ein solcher Jugendlicher aus Neapel. Doch er sieht im Boxen eine Alternative zu der kriminellen Zukunft und entgeht der Welt des Verbrechens so zunächst, aber wenn man einmal in der Camorra ist, hat man quasi einen Bund fürs Leben geschlossen.
Thembas größter Traum ist es, es eines Tages in die südafrikanische Fußball-Nationalmannschaft zu schaffen. Doch trotz seines Talentes scheinen seinen Chancen nicht gerade gut zu stehen. Er wächst in einem Dorf auf, das nicht nur die Armut, sondern auch die Seuche Aids fest im Griff hat. Als die sorgende Mutter ihren Job verliert und ins ferne Kapstadt zieht, kommt für Themba und seine Schwester Nomtha neben dem schmerzhaften Abschied noch der Ärger über den angeblichen Verwandten Luthano hinzu, der sich um sie zu kümmern verspricht, aber fortan das Geld versäuft und Jahre später den heranwachsenden Jungen vergewaltigt. Als wenn das nicht schon genug des Übels wäre, ist Luthano auch noch HIV-positiv.
Ohio, 1934. Der schwarze Ausnahme-Athlet Jesse Owens trainiert unter seinem Coach Larry Snyder, der ihn auf die Olympischen Spiele in Berlin vorbereiten will. Sportlich läuft es perfekt für Jesse, der immer wieder Bestzeiten läuft – aber der Trubel um seine Person macht ihm zu schaffen. Zwei Jahre später hat er mit Snyders Hilfe rechtzeitig für Olympia zu innerer Stärke gefunden. Als Jesse jedoch erfährt, dass die Nazis die Olympischen Spiele für Ihre rassistische Propaganda nutzen wollen, erwägt er, sie zu boykottieren. Doch letztlich trifft er die einzig richtige Entscheidung: Er reist nach Berlin – und macht die Spiele nicht nur zu seinem persönlichen sportlichen Triumph, sondern sorgt für eine herbe Niederlage für Hitlers Nazi-Regime...
Ein kleiner Junge aus Costa Rica, der zu einem der größten Fußball-Torhüter aller Zeiten wird - das klingt nach einer hochinteressanten Lebensgeschichte. Und das ist sie auch. In diesem Spielfilm wird der Werdegang von Keylor Navas nachgezeichnet, der als Kind zuerst ein guter Torwart wurde und später mit Real Madrid drei Mal die Champions League gewann.
Die Geschichte eines Bergmanns, der, in eine Boxerkarriere hineingedrängt, vom Erfolg korrumpiert wird und erst in der Niederlage die Gunst des Publikums erringt.
Dieser Film ist die erste Dokumentation, die das tragische und bizarre Leben des späteren Schachweltmeisters Bobby Fischer zu ergründen versucht. Die dramatische Komponente seines Lebens ist unbestreitbar: von seiner schwierigen Kindheit, zu seinem Rockstar-Status als Weltmeister und Kalter-Kriegs-Ikone, bis hin zu seinem Leben als Flüchtling.
Ursprungsland | FR |
Original Sprache | fr |
Produktionsländer | |
Produktionsfirmen |