Die Tochter eines Magiers muß sieben Tage lang in dessen Gruselkabinett leben, bevor sie das Vermögen des verstorbenen Vaters erben kann. Doch der Vater ist gar nicht tot, die seltsame Prüfung ist ein Produkt seines zerrütteten Geisteszustandes.
Zwei Jahre sind vergangen, seit die abscheulichen Critters in Grovers Bend Angst und Schrecken verbreiteten. Die Einwohner der Kleinstadt haben den Angriff der Außerirdischen Biester inzwischen vergessen oder verdrängt. Doch niemand von ihnen ahnt, welche Brut die die Critters damals in der Scheune hinterlassen haben. Pünktlich zu Ostern – Brad Brown, der nach den schrecklichen Ereignissen aus der Stadt gezogen ist, besucht gerade seine Großmutter - beginnt in Grovers End erneut der Alptraum. Einige der Ostereier, die bei den Bewohnern im Nest liegen, entpuppen sich als Critter-Eier, und aus denen schlüpfen äußerst gefräßige kleine Monster. Die einzige Rettung naht in Gestalt des Raumschiff der Gestaltwandler-Kopfgeldjäger Ug und Lee. Mit an Bord befindet sich auch Charlie der es bereits einmal mit den Critters aufgenommen hat. Können sie die fiesen Kreaturen erneut stoppen?
Elwood P. Dowd ist ein gutmütiger und freundlicher Zeitgenosse. Zusammen mit einem riesigen imaginären Kaninchen, das nur er sehen kann, geht er durchs Leben. Doch Elwoods Krankheit passt seiner Schwester so gar nicht und sie beschließt kurzerhand, ihn in ein Sanatorium einliefern zu lassen. Ausgezeichnet mit dem Oscar für die beste Nebendarstellerin .
Ru, das kleine Känguru, kann das Osterfest nicht mehr erwarten - leider hat Rabbit dafür gar kein Verständnis. Er ist nur am Frühjahrsputz interessiert. Zum Glück schafft es Tigger, Rabbit doch noch umzustimmen ...
In dem kleinen schottischen Dorf Ferness wird Öl gefunden. Sofort steht mit Mr. Harper der Besitzer eines gigantischen amerikanischen Ölkonzerns bereit, um das Dorf in eine Raffinerie zu verwandeln. Vorher schickt er allerdings noch seinen Angestellten MacIntyre der selber noch nie in Schottland war, nach Ferness, um die Dorfbewohner von den Vorteilen der Ölindustrie zu überzeugen. MacIntyre stößt allerdings auf regen Widerstand der Dörfler und ist zudem, ebenso wie Harper, angetan von der wundervollen Landschaft und den Menschen die dort leben....
Der junge Landadlige Ponceludon will bei Louis XVI. um Hilfe für seine verarmten Bauern bitten. Doch es ist schwer eine Anhörung beim König zu bekommen. Ponceludon muss sich gnadenlos den Machtspielen am Versailler Hof unterordnen, um sich nicht der Lächerlichkeit preiszugeben.
Hank und Mike sind die besten Freunde – und Osterbunnys dazu. Echte Osterbunnys. Hank (Thomas Michael) raucht, flucht und verbringt seine Zeit am liebsten mit der jeweiligen „Frau der Nacht“. Sein Gefühl für Ostern kann man mit seinem Lieblingsspruch ausdrücken: „Diese verdammten Kinder und ihre verdammte Schokolade“. Mike (Paolo Mancini) ist schüchtern und unsicher, sein einziger Lebensinhalt ist sein Job. Er kann weder eine Frau ansprechen, noch für sich selbst einstehen. Seit vielen Jahren arbeiten die beiden als Osterhasen für Mr. Pan, einem internationalen Konzern, dem alle Feiertage gehören. Da sie jedoch nur einen Tag im Jahr arbeiten, werden die beiden von Conrad Hubriss (Chris Klein), einem Experten für Rationalisierung und Firmenprofit, entlassen. Verzweifelt müssen Hank und Mike nun jeden Job annehmen.
Linus ist sich sicher: Dieses Jahr bringt der Osterbeagle Eier für alle. Doch der Rest der Bande ist da weniger zuversichtlich. Und so starten Peppermint Patty und Marcie selbst die Osterei-Produktion, während Lucy ihre private Eiersuche veranstaltet.
In Kidsville leben ausschließlich Kinder. Sie legen ihre eigenen Regeln fest und verwalten ihren Ort ganz selbstständig. Jedes Frühjahr kommen alle Kids - natürlich auch Bunny-Hase Sunny - zusammen, um Ostergeschenke vorzubereiten. Sunny bekommt den Auftrag, all die leckeren Geleebonbons und bemalten Eier in die so genannte Stadt zu bringen, ein hässliches altes Dorf, zu dem die Kids keinen Zugang haben! "Hurra! Der Osterhase ist da" ist ein lustig-musikalischer Film, der Bild für Bild im Puppentrick-Verfahren entstand. So erleben wir, wie Sunny und seine Freunde die bösen Bewohner der Stadt wieder fröhlich machen, indem sie ihnen die vergnüglichen Ostertraditionen beibringen. Dann kann es also Ostern werden!
Joe Valencia ist ein Comedian und Schauspieler. Jedoch läuft seine Karriere nicht wirklich rund. Durch seinen unkonventionellen Job hat Joe kaum Zeit für seinen Sohn Junior. Da Joe wieder mehr Zeit mit Junior verbringen will, entschließt er sich mit ihm nach Daly City zu reisen, um gemeinsam mit seiner Familie Ostern zu feiern. Die erhoffte friedliche und wohltuende Familienzusammenkunft verläuft jedoch ganz anders als geplant.
Der Osterhase bringt Tom und Jerry ein Ei, aus dem das kleine Entlein schlüpft.
Wenn Waldtiere in unsere Städte eindringen, ist die Welt in (Un)ordnung und der Alltag schillert. Bürofähe Fiona kämpft mit ihrer Bananen-Telefonsucht. Wird sie ihr erliegen? Die temperamentvolle Häsin Barbara gibt ihrem Hirsch-Sugardaddy Nestor erst seine Spezialmassage, nachdem er sie gefüttert und den großen Gönner gespielt hat. Diesen obskuren Kurzfilm kennzeichnen postmoderne Themen des Konsumismus, der Erotik und der Kunst mit einer Hommage an die Theaterbühne und Verweisen auf Literatur. Der Film verwendet eine Fantasiesprache und benötigt keine Untertitel.
Budget | 100.000,00 $ |
Ursprungsland | US |
Original Sprache | en |
Produktionsländer | |
Produktionsfirmen |