Polen, 1970. Als wegen steigender Preise Volksproteste auf den Straßen ausbrechen, stellt die kommunistische Regierung einen Krisenstab auf. Kurz darauf setzt die Polizei ihre Schlagstöcke und dann ihre Schusswaffen ein. Die Geschichte einer Rebellion aus Sicht der Unterdrücker.
Im Sommer 1980 rufen die Arbeiter der Danziger Leninwerft einen Streik gegen die staatliche Unterdrückung aus. Die zum damaligen Zeitpunkt verbotene Arbeiterbewegung führt mit Vehemenz zur ersten unabhängigen Gewerkschaft Polens, der Solidarność. Sie stellt sich dem kommunistischen Regime entgegen. Zu Wort kommen Solidarność-Anhänger und Zeitzeugen.
Diese erste Koproduktion zwischen der DDR und Großbritannien soll zu Verständnis über Lage und Haltungen Millionen arbeitender Menschen in gegensätzlichen Gesellschaftsordnungen beitragen. Am Beispiel von Werftarbeitern, Fischern, der Brigade und Familie einer gewerkschaftlich aktiven Köchin und Arbeitslosen verschiedenen Alters und Berufs in Newcastle einerseits bzw. einer Brigade Kranführerinnen der Warnowwerft und Fischern der Warnemünder Genossenschaft andererseits sollen Einblicke in Lebensweise und -haltungen von Menschen unserer Zeit vermittelt werden.
Drei Jahre arbeiteten mehr als 15.000 Menschen in den Docks von Belfast, die eigens für die größte Schiffswerft der Welt angelegt worden waren. Welche technischen Meisterleistungen wurden vollbracht, um diese Herausforderung zu meistern?
Ursprungsland | GB |
Original Sprache | en |
Produktionsländer | United Kingdom |
Produktionsfirmen |