Joe Hutto erzählt von seinen außergewöhnlichen Erlebnissen, die 1995 damit begannen, dass ein benachbarter Farmer ihm einen Korb mit Eiern vor die Tür stellte. Er kümmerte sich Tag und Nacht um die Truthähne, tauchte komplett in ihre Welt ein und isolierte sich somit radikal von der Außenwelt. Für den Dokumentarfilm erinnert er sich noch einmal an sein einzigartiges Abenteuer. Er schildert darin, wie er in eine völlig andere Welt eintauchte: Wie er langsam die verschiedenen Verhaltensweisen der Tiere begriff, wie er sich immer stärker mit seinen kleinen Gefährten verbunden fühlte und wie es war, in ein gewöhnliches Leben in der Zivilisation zurückzukehren. Vor der Kulisse einer atemberaubenden Naturlandschaft schildert der Film ein emotionsreiches und rührendes Abenteuer - und lässt den Zuschauer hautnah miterleben, was sich zwischen Joe Hutto und seinen Schützlingen abspielte. Quelle: http://www.arte.de
Die Geschichte der Türkei wurde von zwei großen politischen Persönlichkeiten geprägt: Mustafa Kemal (1881-1934), bekannt als Atatürk, der Vater der Türken und Begründer des modernen Staates, und der derzeitige Präsident Recep Tayyıp Erdoğan, der offenbar die politische und militärische Vormachtstellung der Türkei wiederherstellen will, die sie als Reich unter der osmanischen Dynastie hatte.
Die Türkei in den 1960er und 1970er Jahren war einer der größten Filmproduzenten der Welt. Um mit der Nachfrage Schritt zu halten, kopierten Drehbuchautoren und Regisseure Drehbücher und filmten Filme aus der ganzen Welt neu. Dieser Dokumentarfilm besucht die am schnellsten arbeitenden Regisseure, die praktischsten Kameramänner und die hartnäckigsten Schauspieler, um die turbulente Filmgeschichte des Landes näher kennenzulernen.
Ursprungsland | DE |
Original Sprache | de |
Produktionsländer | Germany |
Produktionsfirmen |