Die 16-jährige Carson Morris ist drogensüchtig und ihre Eltern und Freunde sind besorgt. Mit Hilfe eines Fernsehsenders organisieren sie eine "Intervention", eine Aktion, mit der sie dem Teenager auf Abwegen helfen wollen. Carson wird daraufhin tatsächlich in eine Entzugsklinik eingewiesen. Die Angestellten dort sehen in ihr nur einen weiteren Junkie und in ihrem Flehen, sie gehen zu lassen, nur die typischen Versuche, ihrer Therapie zu entkommen. Doch neben ihrer Heroinsucht trägt die Schülerin noch ganz andere Dämonen mit sich herum...
Es ist einer der ersten Bigfootfilme und er hat sicherlich zum Boom rund um das Fabelwesen in den 70ern beigetragen. Auch war sein halbdokumentarischer Erzählstil - die Schauspieler fungieren teils als "Augenzeugen" und die nachgestellten Stalking- und Angriffsszenen basieren angeblich alle auf wahren Begebenheiten - seiner Zeit durchaus voraus und dürfte sämtliche reißerischen Bigfootdukos bis heute geprägt haben.
Ein verlassenes Stück Ackerland im ländlichen Tennessee könnte der Schlüssel zu mehreren Fällen vermisster Personen aus über vierzig Jahren sein.
Der Erweckungsprediger Reverend Cotton Marcus ist sehr erfolgreich in seinem Job, dabei fehlt ihm immer öfter der wahre Glaube. Er nutzt sein Schauspieltalent nicht nur für evangelikale Messen, sondern auch für lukrative Teufelsaustreibungen, bei denen er in mitreißenden Shows arme Gläubigerseelen von ihren vermeintlichen Dämonen befreit. Bei seinem letzten Exorzismus will er sich von einem Fernsehteam filmen lassen, um die Austreibung als Märchenstunde für Abergläubische zu entlarven. Im tiefsten Süden soll er die besessene Tochter eines strenggläubigen Mannes heilen...
In einem verlassenen Haus im Staate New York macht die Polizei einen schrecklichen Fund. Auf mehr als 800 Videokassetten hat ein Serienkiller seine Folterungen, Verstümmelungen und Morde dokumentiert. Mit Hilfe der Videos versucht die Polizei nun, einen Täter zu finden, der eine jahrzehntelange Spur des Terrors hinterlassen hat.
"Fact or Fiction" ist eine harmlose Show im Kabelfernsehen. Die Moderatoren Steven Avkast und Locus Wheeler haben es bei Jugendlichen schon fast zum Kult-Status gebracht. Als die Quoten nachlassen, planen sie eine Episode über den "Jersey Devil". Zu viert machen sie sich auf die Suche nach dem Teufel von Jersey. Per Internet sind die Zuschauer live dabei. Dann bricht plötzlich die Verbindung für 45 Minuten ab und was danach zu sehen ist, ist ein Blutbad. Zwei Tote, ein Verschwundener. Was ist passiert? Die Polizei braucht Tage um die Leichenteile zu finden. Die Gerichtsmedizin braucht vier Tage, um sie wieder zusammenzusetzen. Die Jury braucht nur eineinhalb Stunden, um Jim Suerd zu lebenslanger Haft zu verurteilen. Sie haben nun ihren Mann. Alle Beweise sprechen gegen ihn. Doch dann stellt der Regisseur David Leigh die entscheidende Frage: Hat Jim es wirklich getan?
Ursprungsland | ID |
Original Sprache | en |
Produktionsländer | |
Produktionsfirmen |