In a house in Oxford lived a remarkable man called J.R.R. Tolkien who told stories that thrilled the world. To this very day readers and film audiences are enjoying his magnificent epics “THE LORD OF THE RINGS” and “The Hobbit” – adapted to the big screen by producer, Peter Jackson. Although everybody has heard of Tolkien’s writing, very few people could tell you much about the man responsible for creating the best loved magical creatures that have become household names. This program will give you a real insight into the man behind the legends of “THE LORD OF THE RINGS,” and the people and places that shaped his unique literary genius. From the rolling English countryside to the sooty streets of Industrial Birmingham, the dreaming spires of Oxford to the World War I trenches of the blood soaked Somme; this is the story of the quintessential English College Professor who made epic mythology and legend accessible to one and all.
A young couple purchase their new home to start a life together, only to find out the elderly couple next door have other plans for them.
8mm work directed by Norihiko Morinaga.
After reading an article about hypnotic regression, a woman whose maternal grandfather died when she was only three years old contacts the hypnotic subject named in the article believing that he is the reincarnation of her grandfather, and hoping that she can learn the truth about how he died.
Bagels sind hierzulande aus dem urbanen Leben nicht mehr wegzudenken. Selbst die Supermärkte haben das "Brötchen mit dem Loch" für sich entdeckt. Doch wo kommen Bagels eigentlich her? Wer hat sie erfunden? In ihrem Film "Bagelmania" erzählt Autorin Sophie Kill die Geschichte des Bagels. Und die beginnt in der polnischen Stadt Krakau. Auswanderer nahmen das Rezept für Obwarzaneks mit in die Neue Welt. Obwarzanek, das ist ein traditionelles Hefegebäck, das man auch heute noch an jeder Ecke in Krakau kaufen kann und das von der EU geschützt ist. Dieser Hefekringel besteht aus den gleichen Zutaten wie ein Bagel - halt, denn spätestens hier beginnt der erste Streit. Was gehört in einen echten Bagel?
‘RETURN’ follows Torstein Horgmo, Mikey Ciccarelli, Mons Røisland, Brandon Cocard, Brandon Davis, and Raibu Katayama as they push the boundaries of what can be accomplished snowboarding when innovative minds join forces.
Jay, Mia, and Pitar were three friends who loved exploring the beauty of nature, especially during the autumn season. Their story unfolds over three special journeys, each capturing the warmth of friendship and the beauty of autumn. Their first journey took Jay and Mia to Frensham Great Pond, a beloved spot surrounded by vibrant autumn trees. As they walked along the water's edge, the cool breeze and golden leaves filled them with joy. They laughed, skipped stones, and admired the reflections of amber and red across the pond. For their second adventure, Pitar joined Jay and Mia at Sandy Hill in Aldershot, one of the highest points in the area. From the top, they could see all of Aldershot and even Farnborough in the distance. Standing above it all, they felt a deep sense of freedom and awe as they looked out at the rolling autumn landscape below. Their third journey led them to Tice's Meadow Nature Reserve in Surrey. Known for its peaceful trails and abundant wildlife,
Hong gründet im Haus seiner Tante eine Kampfsportschule. Alles läuft gut, bis skrupellose Kriminelle das Grundstück für sich vereinnahmen wollen und Hongs Tante bedrohen. Doch das lässt der Kung-Fu-Experte nicht so einfach mit seiner Verwandtschaft machen.
A non-film, with a non-story. moments to keep, moments to hold, moments.
A documentary filmmaker attempts to imagine, along with his father, his grandmother's experience at a labor camp during the holocaust.
María Elena Walsh forever revolutionized the language and imagination of children's shows. But very few know the importance of his works for adults, his political convictions against dictatorships and his defense of women's rights. Topics addressed by this work that covers the main conflicts experienced in his personal and professional life. From his adolescence as a precocious poet in an oppressive society, until his later years, after leaving the stage during the last Argentine military government.
A horror short with no dialogue (Advised to watch with headphones)
Kim Marsden inherits a cattle station near Alice Springs after the death of her father. Kim becomes convinced her father was murdered. She sends for a legendary local bushman called the Sundowner, who was one of her father's best friends.
Willkommen hinter den Kulissen von „Die Schneegesellschaft“, einschließlich der Besetzung, der Filmcrew, des Regisseurs J. A. Bayona und sogar echter Überlebender.
A family (mother, daughter and son) tries to survive their loneliness and obsessions by going through different sexual experiences and relationships with a new neighbour, a prostitute.
A young man returns home for the weekend to discover the difficulty of juggling friends, parents, magic mushrooms and several thousand chickens.
»Bokura ga Ita« verfolgt die zehn Jahre lange Romanze zwischen Yano Motoharu und Nanami Takahashi. In ihrer Oberschulzeit war Yano der beliebteste Junge der Schule, während Nanami die Klassensprecherin war. Nanami verliebt sich in Yano, der aber seine feste Freundin, die in einem Autounfall ums Leben kam, nicht vergessen kann. Deshalb muss Nanami mit Yanos Untauglichkeit, von der Vergangenheit loszulassen, klarkommen …
The blind swordsman, skilled in martial arts, named Cheng Xiazi (Xie Miao), accidentally saves Zhang Xiaoyu (Yang Enyou), who has suffered from the destruction of his family. Under the persuasion of the orphan Xiaoyu, Cheng reluctantly keeps him by his side and teaches him skills. Xiaoyu also waits for the opportunity to seek revenge.
An ordinary high school student– with an incontinent grandmother and extremely horny dad, are visited by an extremely pretty avatar to preform a “mind transfer” on Grandma. But before too long, Dad’s sniffing round to get it on with the great-shaped avatar.
Eine ausführliche Chronik der berühmten Tournee der britischen Rockband The Rolling Stones durch die Vereinigten Staaten im Jahr 1969, die mit dem katastrophalen und tragischen Konzert am 6. Dezember auf dem Altamont Speedway Free Festival ihren Höhepunkt fand, ein Ereignis von historischer Bedeutung, da es das Ende einer Ära markierte: Die Generation des Friedens und der Liebe wurde plötzlich zur Generation der Desillusionierung.
Der Film zeigt den Musiker Bob Dylan auf dessen Großbritannien-Tournee im Jahr 1965. Der 24-jährige Dylan befand sich zu diesem Zeitpunkt auf einem ersten Höhepunkt seiner Karriere, sein Umstieg von der akustischen auf die elektrische Gitarre stand kurz bevor. Dont Look Back gewährt einen Einblick in den Tour-Alltag. Neben Dylan sind auch seine damalige Freundin Joan Baez, sein Manager Albert Grossman, sein Tour-Manager Bob Neuwirth, der Beat-Poet Allen Ginsberg sowie der schottische Folksänger Donovan zu sehen.
Der alteingesessene Rocker Danny Collin führt seit Jahren ein ausschweifendes, rücksichtsloses Leben. Doch das ändert sich mit seinem 64. Geburtstag von Grund auf. An diesem Tag entdeckt Dannys Manager Frank Grubman einen 40 Jahre alten Brief, den John Lennon einst an Danny geschrieben und den der Rocker bisher nicht gelesen hat. Danny holt sein Versäumnis nach und möchte sein Leben daraufhin völlig umkrempeln. Er will endlich seinen leiblichen Sohn Tom treffen, was er jahrelang versäumt hat – und er will eine gute Beziehung zu ihm und seiner Frau Samantha aufbauen. Dafür reist er nach New Jersey, wo er auch die charmante Mary die Besitzerin eines kleinen Hotels, kennenlernt. Ob sich John Lennons Botschaft, der zufolge es letztlich nur auf die Liebe ankommt, am Ende tatsächlich als wahr herausstellen wird?
Sie waren die erste britische Supergruppe, lange vor den Beatles. 1959 hatten sie als "The Drifters" angefangen, Cliff Richard, damals das Rock-and-Roll-Idol Britanniens, auf seinen Platten begleitet. Dann, nach der Umbenennung wegen der Verwechslungsgefahr mit der gleichnamigen US-Gesangstruppe, waren sie mehr als die Schatten von Cliff. 1960 hatten die Shadows mit „Apache“ ihren ersten Singlehit, unzählige sollten folgen. Eigentlich hatte die Band nicht mehr gemacht, als den Sound des US-amerikanischen Sologitarristen Duane Eddy zu kopieren. Aber ihren Meister haben sie dann um Längen geschlagen. Selbst, wenn sie Titel ihres Vorbilds wie „Shazam“ nachspielten. 2004/2005 gingen Leadgitarrist Hank Marvin und Rhythmusgitarrist Bruce Welch zusammen mit Schlagzeuger Brian Bennett, der Anfang der Sechziger dazu gestoßen war, zum letzten Mal auf Tour. Das vorliegende Konzert wurde im walischen Cardiff aufgenommen.
Im Sommer 1969 ist ein mehrtägiges Rock- und Folkkonzert in der amerikanischen Kleinstadt Bethel im Staat New York geplant. Durch den unerwarteten Ansturm von Besuchern sehen sich die Veranstalter gezwungen, die eigentlich kommerzielle Veranstaltung zum kostenlosen Festival zu machen, bei dem etwa 400.000 Besucher für drei Tage mit Musik, Drogen, Liebe und Regen feiern. Unter den auftretenden Musikern und Bands sind Jimi Hendrix, The Who, Ten Years After, Santana und Joan Baez.
Von Millionen geliebt, von Vielen gehaßt (oder war es umgekehrt?). Zwischen endloser Bewunderung und totaler Ablehnung muß Daniel leben, das ist sein Schicksal. Zwei Teenager projizieren ihren Weltfrust auf Daniel und haben sich entschlossen: "Der Küblböck muß weg!". Sie wollen ihn während eines Konzerts in Passau auf offener Bühne erschießen, in der Hoffnung, damit selber zum Superstar zu werden. Daniel steht vor seiner größten Prüfung. Diesmal geht es nicht um Schlangen und Kakerlaken, sondern um sein Leben. Mit Hilfe seines Großvaters Johnny, der zwar schon lange tot ist, aber ihn als sein Schutzengel begleitet, versucht Daniel seine Hasser mit Liebe und "positiver Energie" zu entwaffnen.
Lara lebt in zwei Welten: in der ihrer taubstummen Eltern und in ihrer eigenen, in der Geräusche etwas ganz Normales sind. Schon als Kind unterhält sie sich mit ihren Eltern in der Gebärdensprache. Doch dann entdeckt Lara als Teenager ihr Interesse für die Musik und beginnt, Klarinette zu spielen. Ihr Vater Martin interpretiert dies als Affront gegen seine Taubheit und distanziert sich immer mehr von seiner Tochter. Erst durch den überraschenden Tod seiner Frau findet er allmählich Verständnis für Lara - doch der Zwist hat schon zu lange gedauert...
Das Pandemie bedingte Open-Air Konzert 2020 in Mannheim.
Bei ihrer ersten Live-Show seit sieben Jahren stellen Linkin Park ihre neue Sängerin Emily Armstrong vor und übertragen sie per Livestream in die ganze Welt.
Ursprungsland | KR |
Original Sprache | ko |
Produktionsländer | South Korea |
Produktionsfirmen |