Videospiele generieren heute einen Jahresumsatz von annähernd 100 Milliarden Euro. Innerhalb von 30 Jahren hat die Games-Branche den anderen Unterhaltungsindustrien wie Film und Musik den Rang abgelaufen. Videospiele sind zum neuen Massenmedium einer Gesellschaft geworden, die nicht mehr abschalten kann. Gestützt auf aktuelle Erkenntnisse, unter anderem von Neurowissenschaftlern, Soziologen und Medienökonomen, klärt die Dokumentation über die Herausforderungen auf, die mit dieser Entwicklung einhergehen.
Ihr Alltag ist eine ständige Herausforderung. Trotzdem verfolgen drei New Yorker mit einer schweren Form von Querschnittslähmung ihren Traum vom Erfolg als E-Sport-Team.
Free to Play ist ein Dokumentarfilm in Spielfilmlänge. Er porträtiert drei professionelle Videospieler aus aller Welt, die am ersten Dota 2 International Turnier teilnehmen, um den Preis in Höhe von einer Million Dollar zu erringen. E-Sports hat in den letzten Jahren dermaßen an Popularität zugenommen, dass es mittlerweile zu den am meist verbreiteten Sportwettbewerben gehört. Ein Millionen-Dollar Turnier hat nachhaltig die Landschaft der Welt des Videospielens verändert. Für die Elitespieler auf dem Höhepunkt Ihrer Fähigkeiten sollte fortan alles in einem neuen Licht erscheinen. Der von Valve produzierte Film dokumentiert, welchen Herausforderungen sich die Spieler stellen müssen und welche Opfer sie erbringen, um auf dem höchsten Niveau konkurrieren zu können.
Ursprungsland | US |
Original Sprache | en |
Produktionsländer | United States of America |
Produktionsfirmen |