In der Welt der Todesgötter blickt Shinigami Ryuk auf den für ihn zweifellos interessantesten Lebensabschnitt zurück. Das alles geschah bereits viele Jahre zuvor: Der Musterschüler Light Yagami findet ein Notizbuch, das sogenannte „Death Note“. Es ist das Buch eines Todesgottes, welches die unglaubliche Macht besitzt, Menschen durch das Aufschreiben ihres Namens zu töten. Durch diesen Fund verwischen für den ursprünglichen Gerechtigkeitsfanatiker die Grenzen von Gut und Böse und schon bald strebt er an, Gott einer eigens kreierten neuen Welt ohne Verbrechen zu werden. Gekonnt wechselt er zwischen der Rolle des „Kira“, dem Erlöser und Richter von Verbrechern, und Light, dem hilfsbereiten klugen Köpfchen, der seinem Gegenspieler, dem Privatdetektiv L, dabei hilft, Kira zu schnappen …
Das Epos setzt Segel! Nami hat rote Wangen, Schweißperlen auf der Stirn und diesen ganz speziellen Blick. Für Sanji kann das kann nur eins bedeuten: Sie hat sich endlich in ihn verliebt! Leider liegen die Dinge etwas anders. Nami hat hohes Fieber und braucht einen Arzt. So landen die Strohhut-Piraten auf einer Winter-Insel, doch Ruffys Begeisterung für den meterhohen Schnee kühlt sich ganz schnell wieder ab, als er erfährt, dass fast alle Ärzte von dem ehemaligen König Wapol vertrieben wurden. Nur Dr. Kuleha lebt noch weit oben auf einem Berg zusammen mit ihrem Assistenten - Chopper! Für die Strohhut-Piraten beginnt ein beschwerlicher Weg, um Nami zu retten und das Vertrauen des kleinen blaunasigen Rentiers zu gewinnen... Strohhut aufsetzen, Buddel Rum klarmachen und einschiffen zum neunten, großen Filmabenteuer von Ruffy und seiner verwegenen Crew. Bewegend wie die See, adrenalingeladen wie ein Sprung von der Planke und sicher nichts für Landratten!
Donald Pleasence ("Halloween") und Nancy Allen ("RoboCop") führen durch eine Werkschau, die sich mit den Spannungs- und Manipulationsmechanismen des (Psycho-)Thrillers sowie des Grusel-, Horror- und Science-Fiction-Films beschäftigt. Es werden etliche Ausschnitte aus vielen bekannten und unbekannten Werken der jeweiligen Genres gezeigt...
Eine traumatisierte ehemalige Kindersoldatin wird in dieser Zusammenfassung der bewegenden und bildgewaltigen, preisgekrönten Animeserie zur Briefschreiberin.
In einer nicht allzu fernen Zukunft hat Batman alias Bruce Wayne seinen Job an den jungen Terry McGinnis weitergegeben. Bruce ist zu alt, um noch selber Nacht für Nacht in Gotham für Ruhe zu sorgen, und Terry erweist sich als würdiger Nachfolger. Trotzdem verhindert Terry nicht, dass eine Serie von Raubzügen gelingt, bei denen jeweils Hochtechnologie gestohlen wird.
Evangelion: Death (True)² ist eine neu arrangierte Version von „Death and Rebirth“ und eine Neuadaption von Hideaki Annos epochalem Anime-Hit. Dabei handelt es sich um die zweite Schnittfassung von "Death" – eine Zusammenfassung der ersten 24 Episoden des Anime Neon Genesis Evangelion. Ein bloßes Zusammenschneiden der wichtigsten Szenen? Nicht ganz, denn in Death werden die Ereignisse nicht chronologisch präsentiert und durch klassische Musik untermalt. Diese Vorgehensweise verwandelt bekannte Szenen in einen neuen Genuss und ermöglicht eine andere Sicht auf das Gesamtbild.
Zusammenschnitt mehrerer Folgen der zweiten Galactica-Serie "Galactica '80": Nach vielen Jahren der Odyssee erreicht die Galactica unter Commander Adama endlich das Sonnensystem. Damit die Zylonen nicht die Erde zerstören, die sich seltsamerweise immer noch auf dem Level von 1980 befindet, bildet man ein Außenteam, daß sich auf der primitiven Erde natürlich nicht so ganz zurechtfindet. Doch schon bald ist ein Zylonenspäher mit im Spiel und die beiden Recken haben alle Hände voll zu tun.
Noch immer ist die Menschheit in einen erbitterten Kampf gegen die mörderischen Titanen verstrickt und obwohl Annie Leonhardt gefangen genommen werden konnte, ist noch immer unklar, woher die riesigen Kreaturen überhaupt kommen. Auch die Mauerkirche gibt ihr Wissen über die Titanen nicht preis und so gibt es nur noch eine einzige Spur, die direkt zu Mitglied des 104. Trainingskorps führt. Unterdessen legen Erens Freunde Reiner und Berthold ein erschütterndes Geständnis ab..
Nach Ryuzakis Tod ist nichts mehr, wie es war: Light ist der Polizei beigetreten und gibt sich als L aus, um weiterhin offiziell nach Kira fahnden zu können. Auf der anderen Seite mordet er mit Mikami als seinem Handlanger munter weiter. Auf diese Weise hat Light leichtes Spiel und seine ideale Welt mit ihm als Gott rückt immer näher. Über Ls Tod wurden jedoch noch zwei weitere Personen informiert - Mello und Near, beide herangezogen als potentielle Nachfolger für L. Near gründet das SPK, eine Spezialeinheit gegen Kira, und kommt bald auf dieselbe Lösung wie vor ihm schon L: Light muss Kira sein! Durch diesen Verdacht bekommt auch die Kira-Sonderkommission erneut Zweifel und so steht Light zum wiederholten Male unter Beobachtung seiner Mitarbeiter. Doch er wäre nicht bis hierher gekommen, wenn er sich davon unterkriegen lassen würde...
Fröhliche Weihnachten! Micky, Donald und all die beliebten Disney Freunde laden ein zum schönsten Fest des Jahres! Während Micky und Minnie auf ihren Schlittschuhen von einem Spaß zum nächsten gleiten, liefern sich Donald und seine Neffen eine turbulente Schneeballschlacht. Und wer es vor Aufregung gar nicht mehr erwarten kann, der darf sogar mal einen Blick in die Werkstatt vom Weihnachtsmann werfen...
Am 18. November 1928 feierte eine kleine Maus mit großen Ohren ihre Trickfilmpremiere. Micky Maus eroberte die Welt im Sturm und ist mehr als 75 Jahre später noch immer einer der beliebtesten Superstars dieser Welt. Die witzigsten Cartoons rund um die berühmte Kult-Maus sind in dieser DVD-Sammlung enthalten - zum Piepen komisch! Der Tausendsassa mit den frechen Knopfaugen gerät in die witzigsten Situationen, etwa wenn er sich wegen Goofys lautem Wecker eine Nacht um die Ohren schlägt. Oder als er seine Freundin Minnie mit einem aufwändigen Festessen beeindrucken möchte und das Ganze mit einer Wahnsinnsverwüstung in der Küche endet... Diese Episoden der Maus in kurzen Hosen bringen die Lachmuskeln auf Trab: In Mickys Spaßfabrik wird nonstop Spaß produziert - 365 Tage im Jahr!
Ursprungsland | US |
Original Sprache | en |
Produktionsländer | United States of America |
Produktionsfirmen |