90 Minuten Dokumentation über die Dreharbeiten zu „Fitzcarraldo“ mit seltenen Aufnahmen von Mick Jagger und Jason Robards aus der ersten Phase der Dreharbeiten, die nicht in „Fitzcarraldo“ enthalten sind.
Die Doku feiert gleich zwei Abba-Jubiläen: ein goldenes für den Sieg beim Eurovision Song Contest 1974 und den Beginn ihrer Weltkarriere mit "Waterloo" vor 50 Jahren und ein silbernes, denn vor 25 Jahre erlebte "Mamma Mia!" als Bühnenmusical seine Premiere in London. Die Geschichte der schwedischen Band, mit exklusiven Interviews, Filmsequenzen und jeder Menge Abba-Songs.
Der exzentrische Brian Sweeney Fitzcarraldo ist von der Idee besessen, mitten im unberührten Amazonas-Dschungel ein großes Opernhaus zu bauen. Von den Ersparnissen seiner Freundin, der Bordell-Besitzerin Molly, kauft Fitzcarraldo einen alten Flussdampfer. Um die gefährlichen Stromschnellen einer Flussmündung zu umgehen, entwickelt Fitzcarraldo einen atemberaubenden Plan: Hunderte von Indios sollen das riesige Schiff über eine unpassierbare Urwaldhöhe transportieren.
Stan und Ollie bringen als Mitglieder einer Musikkapelle den Dirigenten mit ihrer Ungeschicklichkeit zur Verzweiflung.
Nach einem Missverständnis mit einer Gang muss der 17-jährige Ulises – Anführer einer tanzbegeisterten Truppe aus Mexiko – in die USA fliehen, um sein Leben zu retten.
Ursprungsland | PE |
Original Sprache | es |
Produktionsländer | Peru |
Produktionsfirmen |