Mit Millenium Mambo wendet sich einer der bekanntesten Regisseure Taiwans der Jugend des Landes zu und erzählt eine bittersüße Liebesgeschichte im Technomilleu, die bis nach Japan führt. Vicky ist Hostess im modernen Taiwan und kann sich nicht zwischen zwei Männern entscheiden.
Ah-Ching and his friends have just finished school in their island fishing village, and now spend most of their time drinking and fighting. Three of them decide to go to the port city of Kaohsiung to look for work. They find an apartment through relatives, and Ah-Ching is attracted to the girlfriend of a neighbor. There they face the harsh realities of the big city.
Der 19-jährige Marc ist Lehrling in einem Friseursalon. Er träumt davon, als Rennfahrer an Autorennen teilzunehmen. Am kommenden Wochenende findet ein Rennen statt, an dem auch Amateurfahrer teilnehmen dürfen. Heimlich trainiert Marc nachts mit dem Porsche seines Chefs. Dann erfährt er jedoch, dass sein Chef ausgerechnet an dem besagten Wochenende eine Spritztour plant...
Owen und Chloe sind ein Paar. Jedenfalls so lange bis Chloe, eine junge, aufstrebende Schauspielerin, von Owen inflagranti erwischt wird. Owen ist am Boden zerstört, doch seine besten Freunde versuchen dem Gehörnten zu helfen indem diese ihn mit Nadine verkuppeln wollen. Anfangs verstehen sich die beiden überhaupt nicht, doch nach einiger Zeit der Annäherung knistert es dann doch. Alles könnte so schön sein, würde Owen nicht tatsächlich immer noch seiner Ex hinterherlaufen sobald diese bloß mit dem Finger schnippst....
Benning continues his examination of Americana in this film through the stories of two murderers. Ed Gein was a Wisconsin farmer and multiple murderer who taxidermied his victims in the 1950s. Bernadette Protti was a California teenager who stabbed a friend to death over an insult in 1984.
A woman meanders through the streets of Istanbul five years after the military coup. Something is amiss, and the air is filled with a strangeness that seems to plague everyone. Friendship, conversation, boredom, wonder and hopelessness lead the woman to head to the island in the hope of change. What is left after all these?
Sachi quits her job at a museum, starts working part-time at a café, and moves into an apartment recommended by a regular customer. Although she has started a new life, Sachi is still haunted by the memory of her partner whom she will never see again.
On a summer day, a man, his daughter and his companion arrive at their country house to spend the weekend. The daughter has just moved in with her father, whose attention she desires. The man is tired of his life, and does not know where to find the strength to carry on living. The woman, a violinist, is confused in her priorities - music, love or career. Despite the fact that the man and the woman love each other, their tense relationship is on the brink of collapse.
Originally made for the 100 Feet Film Festival hosted by Image Forum. However, to test the limits, Terayama Shūji willfully made use of 3 projectors to project 300 feet of film at the same time.
Mosquito ist Schüler in Taipeh und wird gehänselt, seit er denken kann. Erst als er die Schule wechselt und dort unter die Fittiche der Streetgang von Dragon Lee kommt, scheint sich seine Situation zu bessern. Das Quintett prügelt sich im vermeintlich ehrenvollen Faustkampf mit der Konkurrenz. Als Mosquito sich in die Hure Ning verliebt, fängt er an, von gemeinsamer Romantik zu träumen. Doch auch innerhalb der Gang kommt es zu Veränderungen, als die Jungs merken, dass sie lediglich Schachfiguren im Spiel der Großen sind.
A young Korean man surpasses his difficult childhood by becoming a powerful prosecutor, but soon learns that real power comes at a price.
Drei Geschichten aus drei unterschiedlichen Jahrzehnten erzählt der Taiwanese Hou Hsiao-hsien in einem seiner bekanntesten Filme. Die Hauptrollen übernehmen in allen Teilen Qi Shu und Chen Chang. Besonders erwähnenswert ist die mittlere Episode, die im Stummfilmstil gestaltet ist. Der Film war 2005 für die Goldene Palme in Cannes nominiert.
A director faces creative block while working on his latest film – a reimagination of his adolescence growing up in a mountain village in rural Japan.
On a dark and rainy night, a historic and regal Taipei cinema sees its final film: 1967 martial arts feature "Dragon Inn".
In den 70er-Jahren stehen die Republik Korea und der koreanische Geheimdienst, die KCIA, unter der absoluten Kontrolle des diktatorischen Präsidenten Park. Kim Gyu-pyeong, Direktor der KCIA und rechte Hand des Präsidenten, wird in die USA gesandt, um dort die Veröffentlichung der Memoiren des ehemaligen KCIA-Direktors Park Yong-gak im Zuge der „Koreagate“-Untersuchungen zu verhindern. Doch die Autobiografie seines Vorgängers enthält einige prekäre Informationen, die Kim an der Regentschaft seines Präsidenten zweifeln lassen. Zurück in Südkorea fasst Kim eine folgenschwere Entscheidung…
Consumed by jealousy, a woman takes an extreme step and undergoes surgery for a new face. Although her lover of 2 years misses her, he falls in love with the new face, not knowing it's the same woman.
A girl mysteriously receives advice from her future self and as a result her group of friends, along with a newly arrived, troubled classmate, learn how to be better friends and a better community.
Der charmante Johnny Case ist mit der Prominenten Julie Seton liiert, deren schwerreicher Vater ihr beider Leben schon völlig verplant hat. Johnny möchte aber lieber andere Wege gehen und verbündet sich mit Julias Schwester Linda, die im Gegensatz zum Rest der konservativen Familie nicht gerade ein Kind von Traurigkeit ist. Johnny muss sich entscheiden.
Taishi Wen Zhong led the army of Shang Dynasty including Deng Chanyu and four generals of the Mo Family to Xiqi. With the help of Kunlun immortals such as Jiang Ziya, Ji Fa led the army and civilians of Xiqi to defend their homeland.
Nach dem Sturz des Diktators Ben Ali, kehrt Selma in ihr Heimatland Tunesien zurück und eröffnet eine Praxis für Psychotherapie. Nach anfänglicher Skepsis einiger weniger ist der Redebedarf der Bevölkerung nach der Revolution erstaunlicherweise groß. Da die Räumlichkeiten für Selmas eigene Praxis weiterhin auf sich warten lassen, bleibt ihr fortan nichts anderes übrig, als ihre Patienten auf dem Dach eines Wohnhauses zu empfangen. Und dort besuchen sie bald die buntesten und chaotischsten Charaktere, die Tunis zu bieten hat. Doch nicht nur in den Sitzungen bekommt Selma einen Eindruck von den Menschen, auch im normalen Leben begegnet sie vielen Leuten, die ihr ihr Herz ausschütten. So trifft sie im örtlichen Beautysalon auf die sehr emotionale Besitzerin, die einen Mutterkomplex hat, einen Imam, der an einer Depression leidet und ihre feministische Nichte, die einen traumatischen Friseurbesuch hinter sich hat und deshalb ausnahmsweise gerne ihr Kopftuch trägt.
Modernes chinesisches Großstadtmärchen von Ye Lou über zwei verlorene Seelen. Mardar ist ein Motorradkurier und soll das Mädchen Moudan herumfahren.
Burma 1944: 3000 Mann schlagen sich unter General Merrill (Jeff Chandler) weit hinter den japanischen Linien durch tiefsten Dschungel. Eine Horde von zerlumpten, erschöpften und kranken US-Soldaten. Doch das Kommando heißt "Vorwärts", zurück würde den sicheren Tod bedeuten...
Das Verhältnis zwischen den verheirateten Paolo und Diana könnte nicht besser sein. Die beiden führen eine offene Beziehung, in der sich Diana immer wieder unterschiedlichen Sexabenteuern hingibt. Ihre Affären beschreibt sie ihrem Mann und schafft es auf diese Weise, dass es im Bett zwischen Paolo und ihr immer noch aufregend ist. Das ändert sich aber, als Diana mit Alphones anbandelt. Denn der neue Liebhaber hat eine ganz spezielle Vorliebe. Er ist auf die Hinterteile seiner Partnerinnen fixiert. Das löst bei Paolo starke Eifersuchtsgefühle aus, denen die Beziehung zwischen ihm und seiner Frau nicht standhalten kann. Statt sich weiterhin mit ihrem Mann zu befassen, flüchtet sich Diana in immer neue amouröse Abenteuer. Darüber ist Paolo jedoch gar nicht glücklich.
Oscar verbindet eine besonders intensive Beziehung mit seiner Schwester Linda, seitdem sie als Kinder miterleben mussten, wie ihre Eltern bei einem Autounfall ums Leben kamen. Gemeinsam schlagen sie sich durch die Halbwelt von Tokio. Er hält sich mit kleinen Drogendeals über Wasser, sie tritt als Stripperin auf und lässt sich mit zweifelhaften Typen ein. Bei einer Razzia gerät Oscar ins Visier der Polizei. Bei der Flucht wird er niedergeschossen. Sein Körper liegt im Sterben, doch seine Seele weigert sich, aus der Welt der Lebenden zu scheiden. Gerade erst hatte Oscar seiner Schwester hoch und heilig versprochen, sie niemals zu verlassen. Und so wandert sein Geist durch die neongleißende Stadt - rastlos, ruhelos, immer auf der Suche. Oscars Visionen werden immer grotesker und bizarrer, seine Seele drängt ins Jenseits. Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft verschmelzen zu einem halluzinatorischen Mahlstrom ...
Seit frühester Kindheit hört Jacob von seinem Großvater Abraham immer wieder wundervolle und fantasiereiche Geschichten von einer Insel, auf der er sich vor Monstern versteckte und mit Kindern lebte, die alle außergewöhnliche Fähigkeiten besaßen. Als kleiner Junge liebt Jacob diese Geschichten, die er für bare Münze nimmt, später glaubt er seinem Opa jedoch kein Wort mehr. Als der Junge 16 ist, stirbt sein Großvater, scheinbar zerfleischt von einem wilden Tier. Doch Jacob meint, etwas anderes gesehen zu haben und wird neugierig: Er ringt seinen Eltern die Erlaubnis ab, zu der Insel zu reisen, auf der sein Opa zur Zeit des Zweiten Weltkrieges in einem Waisenhaus wohnte. Das alte Haus in Großbritannien ist längst eine verlassene Ruine, doch Jacob findet Anhaltspunkte dafür, dass die "besonderen Kinder" aus Abrahams Geschichten noch leben, gut behütet von der resoluten Miss Peregrine – aber die Gefahr, die Abraham das Leben kostete, ist noch immer nicht gebannt...
Der verheiratete japanische Ingenieur Kaji hängt an humanistischen Idealen und meldet sich während des Zweiten Weltkrieges freiwillig als Aufseher für ein Bergwerk in der besetzten Mandschurei, um dem Fronteinsatz zu entgehen. Vor Ort muss er im Umgang mit Kriegsgefangenen nicht nur schnell die Grenzen seiner eigenen Menschlichkeit erkennen, sondern gerät aufgrund seiner Haltung auch in Konflikt mit seinen Vorgesetzten. Dadurch wird er dann doch zum Militärdienst eingezogen und landet schließlich in russischer Kriegsgefangenschaft, aus der er zu fliehen versucht...
Mit Barfuß durch die Hölle, 3. Teil: …und dann kam das Ende bringt Regisseur Masaki Kobayashi seine gefeierte Trilogie zu einem verstörenden Ende. Der japanische Soldat Kaji (Tatsuya Nakadai) landet als Kriegsgefangener in einem sovietischen Gulag. Der Intellektuelle mit linken Sympathien erlebt hier, wie wenig seine einstigen marxistischen Ideale mit der Realität in einem sovietischen Kriegsgefangenenlager zu tun haben, wo Folter und Sadismus an der Tagesordnung sind.
It is post-war Japan, just weeks before American troops arrive for occupation. In the city of Kobe, a boy lies dying in a train station. By his body lies a small metal candy container. A janitor, not sure what to make of its ashy contents, pitches it into the night. As fireflies float softly around it, the ghostly figures of the boy and his little sister emerge...Thus begins the story of 14-year old Seita and his four year old sister, Setsuko. Left orphaned and homeless after a fire-bombing raid on their city, they are forced to survive on their own in a society where rations are scare, and hopes often turn to despair. Finding life with relatives unbearable, they struggle to survive on their own in an abandoned bomb shelter in the country.
Unmittelbar nach Kriegsende macht sich eine japanische Kompanie, angeführt vom musikalischen Hauptmann Inouye, auf den Rückweg in die Heimat. Die Soldaten geraten in britische Gefangenschaft und dem Soldaten Mizushima wird der Befehl erteilt, eine japanische Truppe, die sich in einer Höhle verschanzt hält, zur Aufgabe zu bewegen. Das Vorhaben endet in einem Blutbad, welches Mizushima als einziger überlebt. Seine Kompanie hält ihn zunächst für tot, aber vor allem Inouye gibt die Hoffnung nicht auf, ihn noch lebend zu finden...
Zur Jahrtausendwende lässt das legendäre Filmstudio Ginei seine in die Jahre gekommenen Kulissen abreißen. Der ehemalige Mitarbeiter Genya Tachibana beschließt, zu dieser Gelegenheit eine Dokumentation über den großen Star des Studios Chiyoko Fujiwara zu drehen. Gemeinsam mit dem Kameramann Kyōji Ida macht er sich auf den Weg zum abgelegenen Haus der mittlerweile über 70 Jahre alten Schauspielerin. Ein goldener Schlüssel, den die beiden ihr als Geschenk überreichen, weckt Erinnerungen an ihre erste Liebe, der in den Wirren des 2. Weltkriegs verschwand und den sie ihr Leben lang suchte. In Chiyokos Erzählung entspannt sich die Geschichte des japanischen Films so lebhaft, dass Vergangenheit und Gegenwart ununterscheidbar werden …
Eine kleine, unbewohnte Insel im Pazifik, 1944. Der Zweite Weltkrieg tobt noch immer. Der japanische Offizier Captain Tsuruhiko Kuroda der nach einem Schiffbruch alleine auf der Insel lebt, entdeckt eines Tages das Rettungsboot eines amerikanischen Piloten der über dem Meer abgeschossen wurde. Beide wollen überleben. Sie stehlen sich gegenseitig das Nötigste: Wasser und Lebensmittel. Eines Tages kann der Japaner den Amerikaner überwältigen und nimmt ihn gefangen. Als dem Amerikaner die Flucht gelingt, rächt er sich bei seinem Feind auf die gleiche Art, er fesselt ihn an einen Baumstamm. Nach einiger Zeit wird beiden jedoch klar, dass sie im selben Boot sitzen und es in ihrem Kleinkrieg keinen Gewinner geben kann.
Der junge Giovanni lebt allein mit seiner Mutter. Als diese krank wird und er sich um sie kümmern muss, hat er keine Zeit mehr für anderes und wird zum Außenseiter in seiner Klasse. Einzig sein Sandkastenfreund Campanella hält noch zu ihm. Am Abend des Milchstraßenfests finden sich die beiden Jungen plötzlich an Bord der Galaktischen Eisenbahn wieder und eine phantastische Reise durch den Nachthimmel beginnt. Die Freunde sehen erstaunliche Dinge und begegnen faszinierenden Personen – doch sie ahnen nicht, wohin diese Reise wirklich führen wird, und was der wahre Grund dafür ist, dass ausgerechnet sie beide mit an Bord sind …
Ursprungsland | TW |
Original Sprache | zh |
Produktionsländer | Taiwan, France |
Produktionsfirmen |