Spanische Komödie um drei Freunde: Carlos ist blind, Rubén ist taub und Dani ist lahm. Als Carlos heireten will, überdenken die drei ihre Lebensentwürfe. Sie treffen außergewöhnliche Entscheidungen.
Die Silberhochzeit von Alma und Ben beginnt als schöner Abend mit gutem Essen unter alten Freunden. Bis in die Morgenstunden sitzen alle um den Esstisch herum, erzählen und trinken und lachen und streiten. Die Hemmschwellen sinken und Dinge werden ausgesprochen, die schon lange einmal gesagt werden mussten. Oder besser nicht. Denn als Alexandra in Ben plötzlich ihre Jugendliebe erkennt, nimmt der Abend eine drastische Wendung.
Von ihren jeweiligen Partnern enttäuscht, lernen sich Marthe und Ludovic auf einer Hochzeit kennen. Nun Cousin und Cousine, beginnen sie eine leidenschaftliche Affaire.
Schweizer Frauendrama im Road-Movie-Geand mit Bernadette Lafont. Die Friseurin Christelle wird tagtäglich von ihrem chauvinistischen Ehemann drangsaliert, bis sie es nicht mehr aushält und flieht. Dann lernt sie die starke Wirtin Mona kennen und ihr Leben von einer anderen Seite aus betrachten.
Martin und Rudi treffen in einer Klinik zusammen. Beider Diagnose: baldiger Tod durch Gehirntumor bzw. Knochenkrebs. Die gegensätzlichen Typen entschließen sich ans Meer zu fahren, weil Rudi da noch nie gewesen ist. Und weil im Himmel immer nur vom Meer geredet wird, stehlen sie ein schnelles Auto und machen sich auf den Weg. Leider handelt es sich dabei um den Wagen von Henk und Abdul, zwei nicht allzu gelungenen Gangstern, und im Kofferraum liegt eine Million, die dem Boß der beiden gehört. Martin und Rudi kennen kein Pardon und lassen sich auch von der Polizei nicht aufhalten, der sie erfolgreich vorspielen, Entführer und Geisel zu sein. So kommt es zu einer turbulenten und bleihaltigen Reise in Richtung Meer, verfolgt von Obrigkeit und Gangstern, sowie von den eigenen Gebrechen, die ihnen die Zeit stehlen.
Als Doro ihren Freund Axel erneut in flagranti mit einer anderen Frau erwischt, schmeißt sie ihn aus der gemeinsamen Wohnung. Doch als er weg ist, merkt sie, dass sie von Axel schwanger ist, und möchte ihn heiraten.Axel lernt in einer Männergruppe den schwulen Walter kennen, der den Wohnungssuchenden zu einer Party einlädt. Dort lernt er dessen ebenfalls schwulen Bekannten Norbert kennen und zieht bei diesem ein. Die beiden Schwulen sind von Axel angetan. Axel ist jedoch heterosexuell und liebt nach wie vor Doro. Als Doro die Suche nach Axel fast aufgeben will, findet sie ihn und den nackten Norbert (er hatte fälschlicherweise gedacht, auf Gegenliebe zu stoßen) bei sich zu Hause. Sie ist zuerst schockiert, später kommen sie und Axel aber doch wieder zusammen und heiraten noch vor der Geburt des gemeinsamen Sohnes.
Nach elf Jahren Haft wegen Totschlags wird der ehemalige DDR-Bürger Martin Schulz 2000 aus dem Gefängnis entlassen und findet sich nicht mehr zurecht
P. J. Hogan erzählt in seinem Spielfilmdebüt eine humorvolle Emanzipationsgeschichte. Die mollige und arbeitslose Muriel entwickelt sich von einer Träumerin zur eigenständigen Frau. Amüsante Komödie, kitschig und ernst, böse und lustig.
Will Freeman wird von all seinen Geschlechtsgenossen beneidet – er fährt ein schnelles Auto, genießt seine Affären und kann mit 38 ohne jede Verantwortung in den Tag hinein leben… Seine neue Taktik für den Frauenfang ist der Besuch von Selbsthilfegruppen für allein erziehende Mütter und Väter, denn das ist genau der richtige Ort um auf einsame Frauen zu treffen. Doch dann begegnet Will Marcus. Dieser ungewöhnliche Zwölfjährige bringt sein Leben völlig durcheinander – mit äußerst amüsanten Folgen.
Nike und Katrin wohnen im gleichen Haus am Prenzlauer Berg. Auf Nikes Balkon trinken sie Wein und träumen vom Traummann. Einem, der der alleinerziehenden Katrin unter die Arme greift. Einem, der der mobilen Altenpflegerin Nike zur Hand geht. Und tatsächlich kreuzt da der Trucker Ronald ihren Weg. Ein schlaksiger, leicht proletarischer Schweiger, der schon bald in Nikes Bett liegt. Plötzlich sind die Freundinnen keine so guten Freundinnen mehr. Katrin trinkt mehr als ihr gut tut und landet nach einer Alkoholvergiftung im Krankenhaus.
Im Pajala, ganz im Norden Schwedens, ist das Leben so rauh wie die Einwohner selbst - schweigsam, störrisch und von enormer Körperkraft. Sechzehnender, Trinkgelage, Saunawettbewerbe und Fingerhakeln stehen hoch im Ansehen. Wer seinen Mann nicht steht, der gilt als "knapsu"; ein Synonym für alles Unmännliche und Verweichlichte. Im Stadtteil Vittula träumen die verschworenen Freunde Matti und Niila in den 60er Jahren von der großen weiten Welt - bis eines Tages eine Beatles-Single in ihr Leben platzt: Rock’n Roll Music, ein Urknall, die mitreißende, unwiderrufliche Verheißung der Freiheit. Musik jedoch ist geradezu der Inbegriff von knapsu, jedenfalls wenn sie in nüchternem Zustand gespielt wird. Aber Matti und Niila bleiben hartnäckig. Mit Greger, dem neuen Musiklehrer aus Südschweden, kommt die lange ersehnte Chance. Denn Greger schlägt die Vittulaner mit ihren eigenen Ritualen und macht das Undenkbare möglich: Eine Rockband in Pajala …
Der Ungar Bela Molnar, genannt Willie, lebt seit zehn Jahren in New York. Seine 16jährige Cousine Eva, die gerade aus Ungarn gekommen ist, wohnt für zehn Tage bei ihm, um dann nach Cleveland weiterzufahren, wo sie bei ihrer Tante Lottie einziehen will. Nach anfänglicher Ablehnung ändern sich Willies Vorurteile Eva gegenüber langsam - er entdeckt in ihr eine Gleichgesinnte. Als er sie ein Jahr später zusammen mit seinem Freund Eddie in Cleveland besucht, beschließt er, sie zu sich zurück zu holen.
Die Imbissbude „Halbe Treppe“ ist für ihren Besitzer, den Mittdreißiger Uwe aus Frankfurt an der Oder, längst zur zweiten Heimat geworden: Unter der Plastikplane auf dem Parkplatz vergisst er den trostlosen Alltag mit Ehefrau Ellen und den beiden Kindern. Auch Chris und Katrin haben einander nicht mehr viel zu sagen. Als sich die beiden Ehepaare kennenlernen und einander bei Dia-Abenden näher kommen, setzt ein Partnertauschreigen ein, der alle auf neue Gedanken bringt.
Eine junge Rudergruppe nutzt ein Ruderturnier, um zusammen zu zelten. Mit dabei sind nicht nur die unzertrennlichen Freunde Tobi und Achim, sondern auch Anke und Sandra. Sandra ist Achims Freundin und Anke ist in Tobi verliebt, doch dieser interessiert sich mehr für seinen besten Freund Achim. An ihrem Urlaubsziel treffen die Teams auch auf das Team "Queerschlag". Als sie rausfinden, dass "Queerschlag" ausschließlich aus homosexuellen Jungen besteht, geraten Tobis Gefühle völlig durcheinander. Er traut sich weder Achim seine Gefühle zu gestehen, noch zu offenbaren, dass er homosexuell ist und auch Anke kann er nicht sagen, dass er sie nicht liebt. Bald macht er erste intime Erfahrungen.
Crustacés Et Coquillages ist eine erfrischende französische Filmkomödie, die in immer wieder überraschenden Wendungen die Toleranz einer vierköpfigen Familie, die eigentlich einen idyllischen Sommerurlaub miteinander verbringen will, bis aufs Äußerste strapaziert und dabei so manche bürgerlichen Konventionen in Frage stellt.
Als ihr Verlobter sich in Paris in eine Französin verliebt, reist die wutschnaubende Kate ihm hinterher, um ihn zurückzugewinnen. Im Flugzeug lernt sie den mysteriösen Luc kennen, der in einen Juwelendiebstahl verwickelt ist und von dem Inspektor Jean-Paul verfolgt wird. Der Aufenthalt in Paris verspricht, turbulent zu werden...
Kopenhagen heute. Daniel und sein Freund Jacob, genannt Opa, sind beide in Francesca verknallt, die ab und zu dem tristen Alltag mittels Drogen entflieht. Daniel gewinnt schließlich ihr Herz, derweilen Opa sich auf seine Prüfung als FIFA-Schiedsrichter konzentriert. Als Francesca schwanger wird, will Daniel nach Mallorca abhauen, was er sich jedoch kurzfristig noch anders überlegt. Und dann ist da noch ein an Schlaflosigkeit leidender Richter, der den Faulenzer zu gemeinnütziger Arbeit verurteilt und aus seinem Job aussteigt. Auch der zweite Film von dem isländischen Regisseur Kári überzeugt und ist positiver als 'Noí albínói' (2003). Der in schwarzweiß gedrehte 'Dark Horse' zeichnet sich durch einen besonderen Humor aus, der in der dänischen Originalversion besonders betont wird.
In seiner heruntergekommenen New Yorker Kneipe steht Jacques jeden Tag hinter dem Tresen, um dem Leben zu trotzen und seine Stammgäste mit vertrauter Giftigkeit zu unterhalten. Dass der Menschenfeind trotzdem, auch nach dem fünften Infarkt, noch ein Herz hat, beweist er bei Lucas. Dem sanften obdachlosen Jungen versucht Jacques, Unterricht in Kneipen- und Lebensführung zu erteilen. Fast scheint der Plan, ihn zum Nachfolger aufzubauen, aufzugehen. Doch eine Frau bringt die keimende Männerfreundschaft durcheinander.
Budget | 200,00 $ |
Ursprungsland | GB |
Original Sprache | en |
Produktionsländer | United Kingdom |
Produktionsfirmen |