Auf einem Ausflug werden drei Freunde mit den über Jahre nie angesprochenen Problemen in ihrer Freundschaft konfrontiert, was die Gruppe plötzlich vor eine Zerreißprobe stellt.
Coming-of-Age-Dramedy, in der die Teenagerin Tess ihren leiblichen Vater – einen liebenswerten Faulpelz von der falschen Seite – und den charmanten jugendlichen Straftäter von nebenan anheuert, um ihr zu helfen, den Tod ihrer kleinen Schwester zu verkraften.
Der Snack-Bar Besitzer Bennie muss nach misslungenem Juwelenraub für fünf Jahre hinter Gitter. Wieder in Freiheit, wartet eine unangenehme Überraschung auf ihn. Sein im sterben liegender Plegevater Mast vertraut ihm an, dass er noch eine Bruder hat, den Weiberheld Koen. Koen verliebt sich in Katja, die wiederum für Probleme sorgt, als Bennie und Koen versuchen, das nötige Geld für den Kauf einer illegalen Leber für Mast zu beschaffen. Daraufhin planen sie einen Banküberfall, der jedoch total aus dem Ruder läuft. Als Draufgabe verlieren sie bei einer todsicheren Wette auch noch ihr letztes Geld. Aber sie bekommen noch eine letzte Chance: Ein Überfall auf einen Geldtransporter. Doch auch dieser läuft nicht so wie geplant...
Rocco Barbella ist ein Tunichtgut und Hitzkopf, wie geschaffen für eine kriminelle Karriere nach bewährter Machart. Doch als ihn seine Fäuste in den Knast bringen, überdenkt er sein Leben. Der Neuanfang bei der Army gerät für ihn ebenfalls zum Desaster, der unbeugsame und aufmüpfige Schläger kann von niemandem gezähmt werden. Bis Rocco erstmals im Boxring von seinem schlagenden Talent Gebrauch macht.
Madeline ist manchmal Katze, manchmal Schildkröte. Aber auch wenn sie Madeline ist, weiß man nicht, ob sie Madeline gerade nur spielt. In den Augen ihrer besorgten Mutter ist sie ein verletzliches Wesen, dessen psychische Störung nach Fürsorge verlangt und nach medizinischer Behandlung. Auf der Bühne aber, im Theaterworkshop der bis ins Extrem fordernden, manchmal leichtsinnigen Evangeline, ist Madeline stark, beeindruckend, eine Naturgewalt.
Kizi ist 22 Jahre alt und hat Krebs. Manny kennt die Situation: Er hat gerade eine Knochentumor-Behandlung hinter sich. Kizi und Manny sind beide leidenschaftliche Filmliebhaber. Manny plant sogar seinen ersten eigene Filmproduktion und wünscht sich, dass Kizi die Hauptrolle übernimmt. Das gemeinsame Vorhaben lässt sie Krankheit und Tod für eine Weile vergessen. Die Sorglosigkeit ist jedoch nur von kurzer Dauer, denn der Mannys Krebs wächst wieder.
Eddie Willis ist ein gerissener Sportjournalist, der jedoch nach dem Einstellen seiner Zeitung arbeitslos ist und in Geldschwierigkeiten gerät. Er trifft auf den zwielichtigen Nick Benko, Kopf eines Box-Syndikats, der ihm viel Geld für die Pressearbeit rund um seinen neuen Schützling, den argentinischen Boxer Toro Moreno, bietet. Eddie erkennt schnell, dass Toro ein „zahmer Riese“ ist, der in keinem Boxkampf eine faire Chance hätte. Nick gibt zu, dass er auf die Niederlage Toros in einem Weltmeisterkampf und damit verbundene hohe Wettgewinne setzt und die Gegner der dafür nötigen Vorkämpfe geschmiert werden sollen. Des Geldes wegen willigt Eddie ein, Toro „hochzuschreiben“.
Ein Außenseiter versucht über eine Reihe von Videochats Kontakt zu seiner Freundin aus Kindertagen aufzunehmen. Was sich hinter ihrer Fassade der Beliebtheit und ihrem scheinbar perfekten Leben wirklich verbirgt, lässt ihm das Blut in den Adern gefrieren
Ein Blick - und die Liebe bricht aus. Es dauert nur einen Wimpernschlag. Etwa so lang, wie – gemessen an einem Leben – jener Augenblick der Unschuld zwischen Kindheit und Erwachsenenalter. Annika (15) und Pär (15) lernen sich in einem Park kennen. Während Pärs Familie den kranken Großvater zu einem Picknick geholt hat, feiert Annikas Familie den Geburtstag des Kindermädchens Eva. Durch einen Zufall finden sich die beiden gesellschaftlich in ganz unterschiedlichen Schichten angesiedelten Familien an benachbarten Tischen. Im warmen, flirrenden Licht eines kurzen schwedischen Sommers Ende der 60er Jahre nimmt das zarte Spiel der Annäherung zwischen den beiden Jugendlichen seinen Anfang. Pär und Annika verlieben sich. In ihrer aufblühenden Leidenschaft, ihrer Unbefangenheit und ihrer Ernsthaftigkeit bei der Suche nach Liebe und Glück sehen sie sich konfrontiert mit einer scheinbar freizügigen Welt der Erwachsenen, die dennoch geprägt ist von Starrheit, Frustrationen und Narreteien.
Ursprungsland | ID |
Original Sprache | en |
Produktionsländer | Indonesia |
Produktionsfirmen |