1777 wird der britische Entdecker Kapitän James Cook erster westlicher Augenzeuge des hemmungslosen Surf-Vergnügens der Polynesier. Die calvinistischen Missionare verbieten in der Folge den doch recht gefährlichen Spaß, bis in den 40er Jahren des letzten Jahrhunderts die Jungs und ein paar Mädels an der US-Westküste das Surfen zum Lifestyle machen. Die 50er Jahre stehen im Zeichen von Brett-Heroen wie Greg Noll, die den Sport endgültig salonfähig machen. In den Neunzigern erreicht der Extremsport schließlich das offene Meer.
In seinem Dokumentarfilm AUSGEBREMST – DIE LANCE ARMSTRONG STORY zeichnet der preisgekrönte Filmemacher Alex Holmes das Porträt eines Mannes, der auf seiner Jagd nach Geld, Ruhm und Erfolg vor nichts haltmachte. Als Krebs-Überlebender wurde Armstrong weltweit zum heldenhaften Vorbild Krebsleidender und war eine Ikone des Rennradsports. Doch sein Erfolg beruhte auf rücksichtslosem Schwindel. In AUSGEBREMST spricht Holmes mit ehemaligen Weggefährten des Sportlers und entlarvt eine schockierende Maschinerie von Managern, Sponsoren und Ärzten, die im Hintergrund agierten.
Ronnie O'Sullivan hatte in den vergangenen Jahren nicht das harmonischste Verhältnis zu den Medien, aber sein Versuch, 2021 zum siebten Mal die Snooker-Weltmeisterschaft zu gewinnen, war offenbar eine zu gute Gelegenheit um sie sich entgehen zu lassen.
Ursprungsland | US |
Original Sprache | en |
Produktionsländer | United States of America |
Produktionsfirmen |