Japanischer Fantasy- und Horrorfilm von Higuchinsky. Ein Geschäftsmann wird tot in seiner Waschmaschine aufgefunden. Das Merkwürdige ist, dass sein Körper in die Form einer Spirale gebracht worden ist. Angehörige berichten, dass er einige Tage vor seinem Tod wie versessen auf Dinge in Spiralform war. Und bald geschehen in dem ganzen Dorf seltsame Dinge.
Taverniers sozialkritischer Film im Zeitgeist des politischen Aktivismus der 1970er Jahre mit Christine Pascal und Michel Piccoli in den Hauptrollen, in dem ein Vermieter in Paris seine Mieter schikaniert und ein Filmemacher sich in eine junge, emanzipierte Pariserin verliebt.
Der junge Pakistani Omar wohnt bei seinem schwermütigen, alkoholkranken Vater in London. Sein umtriebiger Onkel gibt ihm Arbeit als Autowäscher und bietet ihm schließlich an, einen heruntergekommenen Waschsalon zu übernehmen. Zufällig trifft Omar seinen englischen Schulfreund Johnny wieder, der sich als Anführer einer rechtsradikalen Gruppe herumgetrieben hat und dem Pakistani jetzt hilft, den Waschsalon neu zu eröffnen und zu betreiben. Das Geschäft beginnt zu florieren. Zwar zertrümmern Johnnys ehemalige Kumpane den Waschsalon, aber davon lassen sich die beiden Freunde nicht entmutigen.
Es ist Heiligabend in Los Angeles, doch statt Besinnlichkeit und Nächstenliebe beschäftigen die transsexuelle Prostituierte Sin-Dee ganz andere Dinge. Nach ihrer achtundzwanzig tägigen Haftstrafe trifft sie sich beschwingt mit ihrer Freundin Alexandra, die ebenfalls als Prostituierte arbeitet. Doch ihre anfängliche Euphorie schwindet als sie erfährt, dass ihr Zuhälter, der gleichzeitig auch ihr Geliebter ist, sie mit einer anderen Frau betrügt. Statt klein beizugeben beschließen die beiden den untreuen Freund und seine neue Gespielin aufzusuchen und es ihnen heimzuzahlen. Schon auf dem Weg dorthin geht es tumultartig zu zwischen den Freundinnen, doch Sin-Dee lässt sich durch Nichts von ihrem Vorhaben abbringen.
In einem schlechten Viertel wird Frank Castle auf dem Weg zu einem Waschsalon Zeuge, wie eine skrupellose Straßenbande mehrere Menschen belästigt.
Schon seit einigen Jahren lebt Ahmed von seiner Frau getrennt, weshalb er von Paris zurück in den Iran gegangen ist. Nun bittet ihn seine Frau jedoch, endlich die Scheidung zu vollziehen. Ahmed kehrt deshalb zurück nach Paris, wo er auch ihren neuen Freund kennenlernt. Obendrein erwartet seine Frau von ihm nicht nur ein Kind, sondern er ist samt seiner Töchter auch bereits in ihre Wohnung gezogen. Ahmed gefällt die Situation nicht sonderlich, ebenso scheint es auch seiner Tochter zu gehen, die deshalb oft mit ihrer Mutter in Streit gerät. Um ihr zu helfen, beschließt Ahmed mehr über den Freund seiner Frau herauszufinden, was die ohnehin angespannte Situation noch zusätzlich belastet ..
„Bitte, bitte, erzähl mir eine Geschichte...“ Mit diesem eigenartigen Wunsch undeiner merkwürdig piepsigen Kinderstimme lockt die Anruferin Irm wildfremde Menschen in eine böse Falle. Diese Rolle, in die sie gerne schlüpft,wenn sie sich bedroht fühlt, bietet ihr Schutz vor der Realität, die von der kranken Mutter und der Erinnerung an die tote Schwester dominiert wird.Als Irm ihr neues Opfer Sina Lehmann kennen lernt, gerät allesaußer Kontrolle. Die unfreiwillige Freundschaft bedroht das routiniert bizarre Spielmit geliehenen Identitäten – und bietet Flucht aus dem falschen und Chance aufein neues Leben.
Nach dem katastrophalen Ende seiner letzten Beziehung leistet der gut aussehende Webdesigner Matt einen Schwur: 40 Tage und Nächte kein Sex. Der attraktive Mittzwanziger hat seinen Sexualtrieb zunächst gut unter Kontrolle, selbst als die ganze Damenwelt sich in den Kopf gesetzt hat, ihn ins Bett zu locken bleibt er standhaft. Was Matt nicht weiß: Seine Arbeitskollegen haben darauf Wetten abgeschlossen, wie lange er seine Keuschheit durchhält. Noch pikanter wird die Situation, als Matt Erica begegnet. Für ihn ist sofort klar: Dieser Frau würde er die Sterne vom Himmel holen. Ihr würde ein Kuss schon genügen, doch gerade das verbietet Matts Keuschheitsgelübde...
Ursprungsland | AU |
Original Sprache | en |
Produktionsländer | Australia |
Produktionsfirmen |