Der Krieg in Legend of Deification ist vorbei und der Oberbefehlshaber Jiang Ziya erhält die Aufgabe, den neunschwänzigen Fuchs-Dämon zu verbannen, der die Existenz aller Sterblichen bedroht. Als er entdeckt, dass das Leben des neunschwänzigen Fuchses mit der Seele eines unschuldigen Mädchens zusammenhängt, steht er vor einer herausfordernden Entscheidung. Wird er dem Willen des Himmels folgen oder seinen eigenen Weg zur Rechtschaffenheit finden? Bei Legend of Deification hat es sich um ein Sequel zu Nezha, dem erfolgreichsten Animationsfilm Chinas. Hauptfigur ist die chinesischen Mythologie-Ikone Jiang Ziya. Die Handlung basiert lose auf dem klassischen Roman Investitur der Götter, der Xu Zhonglin zugeschrieben wird.
Killer Bean - oder wie er sich nennt - Killer Bohn. Keiner ist besser. Niemand tötet präziser. Ohne Gnade. Schnell, lautlos, eiskalt. Als designierter Auftragsmörder eilt Killer Bohn seinem Ruf voraus. Und stößt ausgerechnet bei nächtlicher Ruhestörung an seine Grenzen. Eigentlich wollte der einsame Held nur, dass die Hip Hopper unter seinem Schlafzimmer die Musik etwas leiser stellen. Killer Bohn räumt auf. Die bösen Bohnen haben keine Chance und finden sich bald im Staub einer Lagerhalle wieder. Durchlöchert von den Kugeln aus Killer Bohns goldverzierten Pistolen. Nicht seine Schuld. Sie haben angefangen. Und trotzdem: Als Killer Bohn auf seine Art für Ruhe und Gerechtigkeit sorgt, wird aus dem Jäger der Gejagte. Der Gegner rüstet auf. Auf der Flucht vor dem gesamten organisierten Verbrechen von Beantown muss Killer Bohn all seine Fähigkeiten nutzen. Und langsam wird er wirklich wütend...
Wenn ein Pechvogel und ein Glückskeks zusammenstoßen, kann so einiges passieren – oder gerade so gutgehen.
Die drei Schwestern der Diebesbande Katzenauge, Hitomi, Nami und Love, stehlen ein Gemälde aus einer Ausstellung. Zur gleichen Zeit bekommt der Meisterdieb Lupin III. ebenfalls ein Gemälde in die Hände. Beide Werke sind Teil einer Porträtreihe des Künstlers Michael Heinz, dem vermissten Vater der Katzen. Als diese nach den anderen Porträts suchen, geraten sie schließlich mit Lupin aneinander.
Animationsfilm, der eine dystopische Zukunftswelt zeigt, in der die Menschen Papiertüten über dem Kopf tragen müssen, um sich nicht von der Masse abzuheben. Als Gerüchte aufkommen, dass es ein Reich ohne Verhüllungszwang gibt, bahnt sich eine Revolution an, ausgelöst von einem bis dahin unauffälligen Büroarbeiter.
In seinem verschlafenen Heimatstädtchen gilt Hühnchen Chicken Little als Außenseiter. Seitdem er eine Massenpanik ausgelöst hat, als er verkündete, der Himmel würde auf die Erde stürzen, wird der kleine Feigling überall als Lügenbold verlacht. Selbst sein Vater Bruno, eine örtliche Baseball-Legende, hält seinen Sohn für ein Weichei. Chicken Little lässt jedoch nichts unversucht, um endlich respektiert zu werden. Da plötzlich fällt wirklich etwas vom Himmel. Jetzt liegt es an dem kleinen Küken, die Stadt vor einer Katastrophe zu bewahren.
Ursprungsland | FR |
Original Sprache | fr |
Produktionsländer | France |
Produktionsfirmen |