Schleimkeim — eine Punkband, die die Subkultur in der DDR verwirklichte. Diese Band der 80er? und frühen 90er?Jahre war bunt, laut und vor allem: sie beugte sich nicht dem System. Damit beschäftigte sich Regisseur Jan Heck, als er den Werdegang der Band von ihrem Aufblühen bis zu ihrem Ende filmisch nachvollzog. Mit dem Fokus auf Frontmann Dieter „Otze“ Ehrlich durchschreitet SCHLEIMKEIM mehrere Bedeutungsebenen. Durch Zeitdokumente und Interviews mit verbliebenen Bandmitgliedern und Angehörigen entsteht eine dokumentarische Collage, welche Musik erfahrbar und den Preis der Freiheit sichtbar macht.
Der Dokumentarfilm begleitet Lil Peep von seinen Anfängen als junger Künstler, über seine Entwicklung zu einer Ikone für Millionen von Fans, bis hin zum tragischen Ende und seinem Vermächtnis.
Metzer 58 machen Punk. Gegründet in einem Freizeit-Treff der Lebenshilfe Münster, besteht die Band aus nicht-behinderten und behinderten Mitgliedern. Die Themen ihrer Songs und die Exzesse bei ihren Auftritten sind aber kaum anders, als bei anderen Punk-Bands - auch wenn Sänger Bombe seit einiger Zeit alkoholfrei unterwegs ist. Diese Dokumentation ist ein Portrait der inklusiven Band, die der Regisseur Tobias Stiegler hier auf einer ihrer Touren begleitet hat.
Ursprungsland | SE |
Original Sprache | sv |
Produktionsländer | Sweden |
Produktionsfirmen |