1990 sorgte in den USA der Fall rund um die „Challenger Foundation“ für Schlagzeilen. In Wildnis-Camps, unter anderem in der Wüste Utahs, waren in den 1980ern schwer erziehbare Jugendliche therapiert und diszipliniert worden – mit militärischem Drill und durch drastische „Aufgaben“. Nachdem während eines Marschs eine 16-Jährige aus Florida zusammengebrochen und verstorben war, wurde dem Leiter der Organisation, Stephen Cartisano, die Lizenz zur Führung der bis dahin höchst erfolgreichen Camps entzogen. In den Folgejahren sollten einige seiner Nachfolger jedoch weitere Camps ähnlicher Art leiten, in denen es erneut zu Fällen von Missbrauch und fahrlässiger Tötung kam. Diese Dokumentation erzählt die Geschichte der umstrittenen Wildnis-Camps in den USA.
Der Film thematisiert die Schlacht von Alamo um 1836. Die Mexikaner rücken gegen das zum Fort umfunktionierte Kloster vor. General Sam Houston und seine tapferen Männer, unter ihnen Colonel Davy Crockett, versuchen alles, um den Angriff der mexikanischen Armee abzuwehren.
Burt Munro wartet sein ganzes Leben lang auf die große Chance, es der Welt noch einmal richtig zu zeigen. Eines Tages ist es soweit und der rüstige Rentner macht sich mit seinem 46 Jahre alten Motorrad aus der verschlafenen neuseeländischen Provinz Invercargill ins unbekannte Amerika auf. In den Salzebenen von Utah will er mit seiner heißgeliebten Indian den Geschwindigkeitsweltrekord brechen. Auf seiner turbulenten Reise stößt er auf jede Menge Hindernisse, aber nichts und niemand kann Burt Munro aufhalten, sich seinen größten Traum zu erfüllen!
Der Film erzählt die Geschichte der beiden berüchtigtsten Bosse des organisierten Verbrechens in New York, Frank Costello und Vito Genovese, die sich einen erbitterten Kampf um die Vorherrschaft auf den Straßen der Stadt liefern. Einst waren die beiden beste Freunde, doch kleine Eifersüchteleien und eine Reihe von Vertrauensbrüchen führen sie schließlich auf einen tödlichen Kollisionskurs, der die Mafia – und Amerika – für immer verändert.
Königreich Granada, al-Andalus, 14. Jahrhundert. Nachdem Sultan Yusuf I. erkannt hat, dass sein immer belagertes Land hoffnungslos der Eroberung ausgeliefert ist, beginnt er mit dem Bau einer prächtigen Festung, um sie zum Wahrzeichen seiner Zivilisation und seiner Geschichte zu machen, zu einem glorreichen Monument, das die Vergessenheit der nächsten Jahrhunderte überdauern wird: die Alhambra.
Ursprungsland | US |
Original Sprache | en |
Produktionsländer | United States of America |
Produktionsfirmen |