Der ebenso schlagkräftige wie trinkfreudige Philo Beddoe verdient sich ein Zubrot mit Faustkämpfen, die sein Kumpel Orville organisiert. Sein Herz hat Philo an die Country-Sängerin Lynn verloren, der jedoch nichts ferner liegt als eine feste Bindung. Als Lynn die Flucht ergreift, nimmt Philo gemeinsam mit Orville und dem bei einer Wette gewonnenen Orang-Utan Clyde die Verfolgung auf. Auf den Fersen hat das Trio wiederum ein paar Cops und die Motorradgang "The Black Widows"...
Chris DuBois schlägt sich im New York der 20er Jahre als Straßenartist durch. Es sind harte Zeiten für ihn, denn weil er gemeinsam mit einigen Straßenkindern einen Alkoholschmuggler um reichlich Geld erleichtert hat, wird er gnadenlos gejagt. Seine Flucht verschlägt ihn in den Laderaum eines Überseefrachters. Chris verliert das Bewusstsein und begibt sich so auf eine abenteuerliche Reise gen China. Dort angekommen, wird der blinde Passagier vom Piraten Dobbs an eine Kickbox-Schule verkauft. Ein halbes Jahr vergeht, bis sich die beiden in Bangkok wiedersehen, wo Dubois an einem Straßenkampf teilnimmt. Gemeinsam beschließt man, dass der talentierte Kämpfer an einem geheimen Martial-Arts-Turnier in Tibet teilnimmt...
Charles Bronson als Chaney, der Boxer, der mit bloßen Fäusten kämpft. Um die große Wirtschaftskrise besser zu überstehen, schließt er sich mit einem herumziehenden Spieler zusammen, der für ihn illegale Preiskämpfe organisieren soll. Diese Art Kämpfe, die von Korruption durchdrungen sind, schaffen aber leider neue Probleme: im Sport und auch mit Lucy, seiner neuen Freundin.
Beddoe, dem sagenhaften Faustkämpfer, wird der Fight seines Lebens angeboten. Ein berüchtigter Berufsspieler will ihn gegen den härtesten und brutalsten Schläger der ganzen Ostküste antreten lassen. Das Problem dabei: Beddoe hat sich über beide Ohren in eine attraktive Country-Sängerin verliebt und die will mit allen Mitteln verhindern, daß das geliebte Antlitz ihres Helden verunziert wird. Bei der Fahrt zum Austragungsort des Kampfes, quer über den amerikansichen Kontinent wird Beddoe nicht nur von einer Rockerbande verfolgt, sondern hat auch sonst jede Menge faustdicke Prügeleien zu bestehen.
Eine fiese Rocker-Gang fällt in ein amerikanisches Kuhdorf ein und drangsaliert die Bewohner. Als die Vorkommnisse immer heftiger werden, schlägt ein Kriegs-Veteran zurück. Daraufhin klauen die Rocker einen Panzer und beginnen, die Ortschaft in Schutt und Asche zu legen...
Zwei an einen Sklavenzüchter verkaufte Schwarze organisieren auf einer Baumwollplantage einen blutigen Aufstand gegen ihre weißen Unterdrücker und es kommt zu einem Massaker.
Diamantendieb und -kurier Franky Four Fingers, der im Auftrag des New Yorker Gangsters Avi in Antwerpen einen großen Stein geraubt hat, macht auf seinem Weg zurück nach Manhattan in London halt. Er soll kleinere Steine bei Avis Cousin Doug „The Head“ und anderen Juwelieren in Hatton Garden abliefern. Zur gleichen Zeit steht der unerfahrene Boxpromoter Turkish mit seinem Geschäftspartner Tommy vor seinem ersten großen Kampf, den er mit dem uneingeschränkten Boss der Gegend, dem Boxpromoter und Schweinefarmbesitzer Brick Top auf die Beine stellt. Ungünstig ist allerdings, dass Turkishs Kämpfer Gorgeous George zuvor bei einem anderen Fight von dem irischen Zigeuner Mickey O'Neil auf die Bretter geschickt worden ist. Kurzerhand setzen Turkish und Tommy ihren neuen Schützling Mickey für den abgekarteten Kampf ein ...
Irland, 1892: Der arme Farmpächter Joseph Donelly schwört Rache an seinem unmenschlichen Pachtherrn. Doch alles kommt ganz anders, als er beschließt, dessen Tochter Shannon nach Amerika zu begleiten, wo die beiden zusammen ihren Traum von einem Stück eigenem Land verwirklichen wollen. Bei der Ankunft in Boston findet Joseph eine Unterkunft und verdient sich seinen Lebensunterhalt als Faustkämpfer. Aber sein anfängliches Glück findet ein jähes Ende, als er und Shannon bei eisiger Kälte auf die Straße geworfen werden. Ihre Wege trennen sich und Joseph findet einen neuen Job bei der Eisenbahn, doch er erinnert sich immer wieder an sein ursprüngliches Ziel.
Graig, gerade 21 Jahre, verdient sich seine Kohle mit illegalen Boxkämpfen im rauhen Arbeitermillieu von Blackpool. Sich in dieser Umgebung zu outen, wäre glatter Wahnsinn. Erst durch einen heftigen One-Night-Stand mit dem ultracoolen Londonor Matt erwacht in Graig die Sehnsucht, das brodelnde Leben der Schwulen-Metropole kennenzulernen. Sex, Drogen, Techno und eine nie gekannte Leidenschaft läßt das ungleiche Paar eine zeitlang über ihre unterschiedliche Herkunft hinwegsehen. Dann bröckelt die Fassade. Tief verletzt flüchtet Graig nach Blackpool zurück, um sich in einem letzten Kampf seinen Ängsten zu stellen. Und auch Matt muß entscheiden, zu wem er letztendlich gehören will..
Travis schlägt sich wortwörtlich die Nächte um die Ohren: als Untergrund-Boxkämpfer. Tagsüber ist er Student und der ultimative Aufreißer. Und das ist genau das, was Erstsemestlerin Abby so gar nicht attraktiv findet. Verständlicherweise ist Abby Travis gegenüber deshalb auch total abweisend. Aber das fordert ihn erst recht heraus. Also schlägt er ihr eine Wette vor: Steigt er bei seinem nächsten Boxkampf als Sieger aus dem Ring, muss Abby einen Monat lang bei ihm wohnen. Bekommt er auf die Mütze, heißt es einen Monat keinen Sex für ihn. Was er zunächst jedoch noch nicht weiß: Abby ist nicht die, die sie vorgibt zu sein.
Der ehemalige schottische Bergarbeiter Danny Scoular ist seit der Schließung des Kohlebergwerks erfolglos auf Arbeitssuche. Am Abend vor einem Vorstellungsgespräch schaut er noch in seiner Stammkneipe vorbei. In Anwesenheit eines augenscheinlichen Geschäftsmannes wird er dort in eine Schlägerei verwickelt, die zu seinen Gunsten ausgeht. Der Unbekannte bietet ihm viel Geld, wenn er für ihn einen Boxkampf mit blanken Fäusten bestreitet. Vom Geld verführt wittert Danny eine große Chance, ohne zu wissen auf welches schmutzige und gefährliche Spiel er sich einläßt...
Louisiana zwischen 1830 und 1840: Auf einem der größten Plantagen längs des Mississippi hält der herrische Grundbesitzer mehrere schwarze Sklaven, die von selbigem nur als "Mandingos" bezeichnet werden. Der fiese Sklavenhalter geht sogar so weit, seine Untertanen zu Kampfmaschinen abzurichten, um sie in tödlichen Wettkämpfen gegeneinander antreten zu lassen. Doch die unterdrückten und misshandelten Sklaven entschließen sich zur Rebellion. Unter Führung eines jungen Kämpfers wollen sie die gesamte Familie des Pflanzers töten.
Ursprungsland | US |
Original Sprache | en |
Produktionsländer | United States of America |
Produktionsfirmen |