Deutschland im Herbst 1977 – Während dokumentarische Aufnahmen das Staatsbegräbnis für den von der RAF entführten und später ermordeten Arbeitgeberpräsidenten Hanns Martin Schleyer zeigen, erklingt dessen letzter an seinen Sohn gerichteter Brief vom 8. September 1977 aus dem Off. Die Bilder fangen auch die Schaulustigen am Rande, die aufgeregten Journalisten, die schwer bewaffneten Sicherheitsleute und die von einflussreichen Politikern und Geschäftsleuten niedergelegten Kränze ein. Einblendung einer Texttafel mit der Aufschrift: „An einem bestimmten Punkt der Grausamkeit angekommen, ist es schon gleich, wer sie begangen hat: sie soll nur aufhören.“
Die digitalen Medien sind allgegenwärtig: Sie erleichtern den Alltag, verändern aber auch die zwischenmenschlichen Beziehungen und die Sicht auf das eigene Leben. Manche Forscher behaupten, der Medienkonsum führe bei kleinen Kindern zu Autismus und mache Teenager gewalttätig. In der Dokumentation wird geprüft, wie schädlich die neuen Medien sind und ob sie Kinder besonders gefährden. (Text: arte)
30.000 Menschen sterben in den USA jährlich durch Schusswaffen. Kollateralschäden eines unerklärten Bürgerkriegs, vom dem die Waffenindustrie – unter deutscher und europäischer Beteiligung - seit Jahrzehnten profitiert. Ausgehend vom Massaker an der Sandy Hook Elementary School fragt der Dokumentarfilm: Warum kann der Waffenwahnsinn nicht gestoppt werden?
Von 2009 bis 2011 entstand an einem Gymnasium in einem Brennpunktviertel im Marseiller Norden ein Film über die vielseitige Aneignung des klassischen französischen Romans „Die Prinzessin von Clèves“ durch angehende Abiturienten unter Leitung ihrer Französischlehrerin. Dabei brachten die Schüler ihre Träume, Wünsche und Ängste zum Ausdruck. Elf Jahre später mischen sich ihre Erinnerungen an damals mit den Berichten über ihr Leben und die Hindernisse, die sie weiterhin überwinden müssen. Was bleibt von ihren Hoffnungen auf Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit?
Ursprungsland | FR |
Original Sprache | fr |
Produktionsländer | |
Produktionsfirmen |