Es war seine einzige Chance, der Welt zu zeigen, dass er nach wie vor der King of Rock ’n’ Roll war – die Geschichte hinter Elvis Presleys triumphalen Comebacks von 1968.
Amerika im Juli 1971: Die Einwohner der Kleinstadt Alexandria gehen auf die Barrikaden. Denn das Kultusministerium hat verordnet, dass an der High School erstmals Schüler beider Hautfarben gemeinsam unterrichtet werden sollen. In diese Unruhen gerät der Farbige Herman Boone, der den Weißen Bill Yoast als Football-Coach ersetzen soll. Dieser ist zunächst wie vor den Kopf gestoßen, lässt sich aber dann als Co-Trainer engagieren. Ein Gespann so ungleich wie die Mannschaft, der Rassentrennung wichtiger zu sein scheint als das Spiel...
College-Boy Tommy kann ganz schön hinlangen, wenn’s sein muss. Und es muss sein. Schießereien und Überfälle stehen im Viertel an der Tagesordnung. Für Tommy die härteste Schule. Der zwielichtige Box-Promoter Horn erkennt schnell, dass der Junge mit dem ungeheuren Punch bares Geld wert ist. Mr. Horn, “The Power”, zwingt Tommy zu illegalen Fights in den Ring. Der Tod kämpft in jeder Runde mit.
Der junge Sammy wächst in der Nachkriegszeit in Arizona, USA, auf. Sein größter Wunsch ist es, eines Tages ein berühmter und erfolgreicher Filmregisseur zu werden. Wird es ihm gelingen, seinen Traum zu erfüllen?
Eigentlich kommt Basketball-Schiedsrichter Mickey Gordon nur nach Paris, um den letzten Willen seines Vaters zu erfüllen. Er soll in Frankreichs Erde begraben werden. Die schlechte Nachricht: Der Sarg inklusive Daddy ist am Zielflughafen verschollen. Die gute Nachricht: Mickey trifft seine so seine große Liebe, die bezaubernde Ellen Andrews Gordon, eine Angestellte der Flughafengesellschaft, eine Amerikanerin in Paris. Aus der transatlantischen Romanze wird Leidenschaft, ein origineller Heiratsantrag verspricht ungetrübtes Glück für alle Zeiten. Doch haben beide nicht damit gerechnet, welche Überraschungen der Ehealltag für sie bereit hält...
Der junge Pakistani Omar wohnt bei seinem schwermütigen, alkoholkranken Vater in London. Sein umtriebiger Onkel gibt ihm Arbeit als Autowäscher und bietet ihm schließlich an, einen heruntergekommenen Waschsalon zu übernehmen. Zufällig trifft Omar seinen englischen Schulfreund Johnny wieder, der sich als Anführer einer rechtsradikalen Gruppe herumgetrieben hat und dem Pakistani jetzt hilft, den Waschsalon neu zu eröffnen und zu betreiben. Das Geschäft beginnt zu florieren. Zwar zertrümmern Johnnys ehemalige Kumpane den Waschsalon, aber davon lassen sich die beiden Freunde nicht entmutigen.
Marie, eine verheiratete Frau mit zwei Kindern entdeckt eines Tages durch Zufall, dass ihr Mann Thomas, ein Musiker, ganz in der Nähe noch eine zweite Familie mit Anna, einer ihrer früheren Freundinnen, hat. Marie versucht, mit dieser Entdeckung fertig zu werden, sie schaut sich alte Kassetten und Videos an um sich an die positiven Seiten ihrer Beziehung zu erinnern. Doch gedemütigt und den Boden unter ihren Füßen entgleitend, sucht sie die Konfrontation mit ihrem Mann. In Rückblenden ihrer Beziehung, die durch kurze Auftritte auf einer Theaterbühne dargestellt sind, werden Anhaltspunkte für das Entstehen der Situation angeboten, in teils surrealen Szenen gezeigt, wie Marie sich immer stärker ihren Mitmenschen, sogar Gegenständen gegenüber entfremdet.
Eine alleinerziehende Mutter gewinnt im Lotto und verschleudert das Geld rasch. Jahre später versucht sie ihre Leben neu aufzubauen und strebt nach Wiedergutmachung.
Es ist ein schwüler Sommerabend in Oslo und merkwürdige Dinge geschehen. Verhängnisvoll ballen sich Vogelschwärme am dämmernden Himmel zusammen, auf einmal gehen die Alarmanlagen der geparkten Autos los, die Ampeln spielen verrückt, es kommt zu einem Stromausfall – und die Toten erwachen. Anna hat vor Kurzem ihren kleinen Sohn verloren. Ihr Vater hat den Enkel bei Einbruch der Dunkelheit auf dem Friedhof ausgegraben und nachhause gebracht, weil er nicht mit ansehen kann, wie sich seine Tochter vor Kummer quält. Tora hat am Nachmittag ihre Partnerin bestattet, doch nun steht diese schweigend in der gemeinsamen Küche. David und seine zwei Kinder haben an diesem Abend die Mutter bei einem Autounfall verloren, aber sie ist anscheinend wieder ins Leben zurückgekommen. Wirklich lebendig sind die Verstorbenen aber nicht. Was sind sie und was wollen sie?
Die schwarze Prostituierte Lee Daniels und die weiße Guerillakämpferin Karen Brent brechen aneinandergekettet aus einem lateinamerikanischen Arbeitslager aus, in dem die inhaftierten Frauen regelmäßig von den sadistischen Wärterinnen gefoltert und vergewaltigt werden. Als Nonnen getarnt begeben sich die Frauen in einem gestohlenen Wagen auf eine abenteuerliche Flucht durch das vom Bürgerkrieg zerrüttete Land und werden von der Miliz und einer rücksichtslosen Drogenbande verfolgt…
Als die Teenagerin Priscilla Beaulieu (Cailee Spaeny) auf einer Party Elvis Presley kennenlernt, wird aus dem Mann, der bereits ein kometenhafter Rock 'n' Roll-Superstar ist, in privaten Momenten jemand völlig Unerwartetes: ein Verbündeter in der Einsamkeit, ein sanfter bester Freund und Priscillas erste große Liebe. Es entfaltet sich eine Geschichte von einem Stützpunkt der US-Armee in Deutschland bis nach Graceland Tennessee, über Liebe und Ruhm mit der eine bisher unsichtbare Seite des großen amerikanischen Mythos hinter Elvis und Priscillas turbulenter Ehe offenbart wird. Basiert auf Priscilla Beaulieu Presleys Memoiren „Elvis and Me“.
Die schwarze Familie Younger lebt in einem ärmlichen Ghetto im Süden von Chicago. Nach dem Tod des Vaters wird eine Versicherungsprämie von 10.000 Dollar fällig. Die Familie sieht ihre Wunschträume in greifbare Nähe gerückt. Da verliert der älteste Sohn Walter den größten Teil des Geldes an einen Betrüger..
Die USA in den 1920er Jahren: Auf dem Gebiet der Osage Nation im Bundesstaat Oklahoma wurde jede Menge Öl gefunden, weswegen die dort lebenden indigenen Völker Nordamerikas zu großem Reichtum gelangt sind. Doch auch die Weißen Siedler haben es auf das schwarze Gold abgesehen, allen voran der einflussreiche Rancher William Hale und dessen Neffe Ernest Burkhart, der mit der Osage Mollie verheiratet ist. Unter den Angehörigen des Osage-Stammes kommt es plötzlich zu immer mehr Todesfällen, die irgendwie im Zusammenhang mit den begehrten Ölbohrrechten zu stehen scheinen. Dies löst eine groß angelegte Untersuchung einer völlig neuen Polizeieinheit – dem FBI – aus. Tom White, ehemaliger Texas Ranger und Gesetzeshüter alter Schule, leitet die Ermittlungen für die neue Bundesbehörde und stößt dabei in ein Wespennest aus Korruption und Mord...
Andrej Gorciacov, ein russischer Intellektueller, ist nach Italien gekommen, um Material über seinen Landsmann Pawel Sasnowskij zu sammeln, dessen Biographie er schreiben will. Sasnowskij, ein Komponist des 19. Jahrhunderts, der in Italien studierte, verzehrte sich dort vor Heimweh. Gorciacov ergeht es ebenso. Die Fremde lähmt und quält ihn; er ist blind für die Reize der italienischen Landschaft und die Verlockungen seiner Dolmetscherin Eugenia, die ihn schließlich enttäuscht verläßt. Gorciacov überläßt sich mehr und mehr seinen Erinnerungen und seiner Sehnsucht nach Rußland…
Adam hat eines Nachts in seinem fast leeren Londoner Hochhaus eine zufällige Begegnung mit seinem mysteriösen Nachbarn Harry, die seinen Alltagsrhythmus durchbricht. Sie kommen sich schnell näher und der sonst so introvertierte Adam vertraut sich dem einfühlsamen Harry schnell an. Er erzählt ihm von seiner Kindheit und von seinen Plänen für ein Buch, das er über sein Leben schreiben will. Dazu begibt er sich auf eine schwierige Reise in die Vergangenheit. Er fährt zu seinem Elternhaus, wo alles so zu sein scheint, wie er es zurückgelassen hat. Auch seine längst verstorbenen Eltern scheinen keinen Tag gealtert zu sein. Hat seine lange Einsamkeit und Trauer dazu geführt, dass er jetzt die Kontrolle über die Realität verliert? Denn wie sollte es sonst möglich sein, plötzlich seinen verstorbenen Eltern gegenüberzustehen? Basiert auf dem Roman „Sommer mit Fremden” von Taichi Yamada.
Eine menschenleere Wüste. Majestätisch galoppiert ein Pferd einen kleinen Hügel hinauf. Die Zeit scheint still zu stehen in dieser in monochromem Schwarz-Weiß gehaltenen Welt. Als der Traum verblasst, wird der Blick frei auf ein junges Mädchen von 14 Jahren. Gelassen macht sich Grace bereit auf ihr Hobby, das Reiten, das so maßgeblich ihr Leben bestimmt. Draußen trifft sie sich mit ihrer besten Freundin Judith. Beide reden über einen Jungen, den sie süß finden, und satteln ihre Pferde. Sie reiten über weite Felder hin in die Wälder, durch die auch eine Verkehrsstraße verläuft. Bald darauf verliert Judith die Kontrolle über ihr Pferd, verhakt sich im Steigbügel und rutscht einen Abhang hinunter, der zur Straße führt. Grace will ihrer Freundin helfen, doch die Situation eskaliert, als ein Lastwagen auf dem Weg auftaucht. Grace wird von ihm erfasst, ihr Pferd Pilgrim, das sie retten wollte, überschlägt sich.
Eine Familie am Rande des Nervenzusammenbruchs: Lalit und Pimmi Verma bereiten die Hochzeit ihrer Tochter Aditi vor. Der genervte Vater kann es kaum erwarten, dass Aditi endlich unter die Haube kommt, aber die trauert noch immer voller Leidenschaft ihrem verheirateten Ex-Liebhaber Vikram nach. Während die neureichen Verwandten aus aller Herren Länder eintreffen, droht die grosse Zeremonie nicht nur in den Wolkenbrüchen des Monsuns, sondern auch in den chaotischen Verstrickungen einer höchst ungewöhnlichen Familie zu versinken...
Budget | 8.000,00 $ |
Ursprungsland | US |
Original Sprache | en |
Produktionsländer | United States of America |
Produktionsfirmen |