When Crystal Wyatt was 16 her father passed away. From that time her life would never be the same. Crystal is banished from the family ranch, and starts a new life as a singer in a San Francisco nightclub.
In Rückblenden, die von ihrem engsten Freund Noel Coward kommentiert werden, wird das Leben der Gertrude Stein erzählt: Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts war Stein ein einfaches, englisches Chormädchen aus ärmlichen Verhältnissen. In den 20er und 30er Jahren arbeitete sie sich in den Londoner Music Halls schließlich zu einer gefeierten Diva hoch...
Star is a young graffiti writer, the best in his city, Paris. His reputation attracts him as much into art galleries than in the police precincts. Accused of vandalism, he faces jail. Despite the threat, he decides to go to Rome with his crew in search of the meaning of his art.
Der dritte Film in der Saga um den unglücklichen Angestellten Ugo Fantozzi, gespielt von seinem Schöpfer Paolo Villaggio.
Ernesto and Filippo, two high school teachers, couldn’t be more different: Filippo is a cheerful liberal who is constantly online. Handsome and youthful, he is a serial seducer on the social networks. Ernesto, instead is a stern conservative, rigorously computerless. He is probably the last person around who still has a first-generation cell phone and his teaching methods are very traditional. They used to be best friends but an unresolved fight kept them far apart, until the day fate intervened and they found themselves teaching at the same school. Their opposite viewpoints will soon and inevitably lead to a new clash. The internet will force them to deal with their past, which resurfaces in the shape of Nina, a young woman who conducts an experiment on them: Filippo must try to leave the world of Internet and Ernesto must try to enter it.
Groot malt ein Familienportrait von sich und den Guardians und bemerkt, wie chaotisch der künstlerische Prozess sein kann.
Michel Poiccard – ein Gauner, Rebell, Draufgänger auf der Jagd nach seinem Vergnügen. In einer gestohlenen Luxuslimousine ist er auf dem Weg nach Paris. Weil er bei einer Baustelle die zulässige Höchstgeschwindigkeit überschritt, verfolgen ihn zwei Polizisten auf Motorrädern und halten ihn an. Ein Polizist erkennt und stellt ihn – und wird von Michel kaltblütig erschossen. In Paris sucht er einen Komplizen auf, bei dem ein Kuvert für ihn deponiert ist. Aber der Verrechnungsscheck, den er daraus hervorzieht, hilft ihm nicht weiter. Auf der Flucht vor dem Gesetz taucht er bei Patricia, einer Zeitungsverkäuferin, die Journalistin werden will, unter. Zwischen beiden entbrennt eine heftige Leidenschaft. Er versucht Geld für die gemeinsame Flucht nach Italien zu beschaffen. Aber der Kreis der Polizei wird immer enger. Patricia wird verhört und sie muss sich entscheiden: Karriere oder Liebhaber?
Den Film im Film zeigt uns Meister Truffaut in selbstreflexiver Herangehensweise an das Filemachen. Der Regisseur hält sich in Nizza auf, wo sein neuestes Projekt gerade gedreht werden soll. Vor und hinter der Kamera kommt es dabei zu (branchenüblichen) Komplikationen.
Begleiten Sie den preisgekrönten Filmemacher Michal Siewierski auf seiner dreijährigen Reise, auf der er uns die Wahrheit über das was wir essen vor Augen führt. Dieser bahnbrechende Dokumentarfilm geht der Frage nach, wie sich die Nahrungsmittelauswahl auf die Gesundheit der Menschen, des Planeten und auf das Leben anderer Spezies auswirkt. Zudem werden Irrglauben über Nahrung und Ernährung thematisiert sowie neue Sichtweisen auf die Thematik geboten. Der Dokumentarfilm zeigt Interviews mit 28 renommierten Experten wie Dr. T Colin Campbell, Joe Cross, Dr. John McDougall, Capitan Paul Watson, Dr. Michael Greger, Rich Roll, Dr. Richard Oppenlander, Dr Toni Bark und vielen anderen. Nach diesem Film werden Sie das Essen auf Ihrem Teller mit anderen Augen sehen.
Enttäuschte Politiker ernennen eine historische Figur zum Präsidenten. Doch plötzlich steht ein ehrlicher und bescheidener Mann gleichen Namens an der Spitze des Staates.
Allein wird Stephanie von ihren Eltern in dem abgelegenen Eigenheim zurückgelassen. Sie überlebt nur, indem sie Erdnussbutter isst und mit ihrer Schildkröte redet, während eine düstere, übersinnliche Macht sich im Haus bemerkbar macht. Als Stephanies Eltern endlich zurückkehren, entfesselt das Wesen seinen Zorn.
Auf dem Konzeptalbum „The Wall“ von Pink Floyd basierender britischer Musikfilm aus dem Jahr 1982. Es handelt sich um einen Realfilm, der auch Zeichentrick-Sequenzen umfasst. Pink-Floyd-Sänger und Bassist Roger Waters hat das Drehbuch geschrieben, die Handlung wird jedoch auf ein Minimum beschränkt. Im Mittelpunkt des Films steht die Musik.
Die Drogenkartelle in Mexiko überziehen das Land mit Mord und Terror. Die Politik ist schon lange Teil der milliardenschweren Geschäfte und paktiert mit den mächtigen Bossen. Doch der Widerstand aus der Bevölkerung wächst: Im Süden Mexikos greifen die Menschen zu den Waffen und gehen gewaltsam gegen den Einfluss der Kartelle vor. Anführer der “Autodefensas” – wie sie sich nennen – ist der angesehene Arzt José “El Doctor” Mireles. Eine Stadt nach der anderen befreit er zusammen mit seinen Männern aus der Gewalt der Clans. Zur gleichen Zeit formiert sich im US-Staat Arizona eine weitere Bürgerwehrbewegung. Der Ex-Soldat Tim “Nailer” Foley und seine paramilitärische Gruppe patrouillieren schwerbewaffnet an der mexikanischen Grenze. Auch sie haben das Vertrauen in ihren Staat verloren und jagen auf eigene Faust nach Drogenschmugglern. Im äußerst brutalen Kampf der Bürgerwehren gegen die Kartelle stellt sich bald schon die Frage: Wo verläuft die Grenze zwischen Gut und Böse?
Ashin Wirathu, auch "der ehrwürdige W." genannt, ist in seiner Heimat ein höchst einflussreicher buddhistischer Mönch. Wer seine Bekanntschaft macht, erlebt Alltagsrassismus hautnah und kann beobachten, wie Islamophobie und Hassreden in Gewalt und Zerstörung münden. Dabei gehören 90 Prozent der Bevölkerung Myanmars dem Buddhismus an. In diesem Dokumentarfilm wird ein Blick auf die erschreckende Persönlichkeit des radikalen Mönchs geworfen
„Ein kleines Haus hält unseren Geist klein“, findet die Fernsehsprecherin Anna. Sie überzeugt ihren Mann Erik, einen Architekturdozenten um die fünfzig, in seiner frisch geerbten Villa mit Tochter Freja und ein paar Bekannten eine Kommune zu gründen. Fortan bestimmen sie gemeinsam die Grundregeln des Zusammenlebens, essen, feiern und streiten miteinander. Die Realisierung von Annas Traum scheint perfekt. Doch dann beginnt Erik eine Affäre mit einer seiner Studentinnen. Und Anna schlägt das Ungeheuerliche vor: Auch für die schöne Emma soll Platz in der Kommune sein
Antoine Doinel aus "Sie küssten und sie schlugen ihn" ist mittlerweile 17 Jahre alt. Bei einem Konzert für junge Musikliebhaber verliebt er sich in die attraktive Colette. Es gelingt ihm, sie regelmäßig zu treffen und sogar ihre Eltern kennenzulernen, die ihn trotz des Klassenunterschieds - Antoine ist Arbeiter, Colette bereitet sich auf das Abitur vor - sehr liebenswürdig empfangen. Colette aber nimmt Antoines Annäherungsversuche nicht ernst. Für sie ist er nur ein guter Freund.
Zweiter Teil der erfolgreichen Comicverfilmungen. Terroristen besetzen den Eiffelturm und drohen, eine Wasserstoffbombe zu zünden. Superman schafft es, die Bombe im Weltall zu entsorgen. Die Explosion befreit General Zod, Ursa und Non, die in der Phantomzone gefangen waren. Clark Kent, der inzwischen für Lois Lane seine Superkräfte aufgegeben hat, nimmt den Kampf gegen die Verbrecher auf.
In den 40ern arbeitet der Inder Saketh (Kamal Haasan) als Archäologe für die Engländer. Nach der Unabhängigkeit und der damit verbundenen Abspaltung Pakistans kommt es im ganzen Land zu Unruhen, in deren Verlauf Moslemfanatiker auch Sakeths Frau töten. Außer sich vor Wut wird Saketh zum mehrfachen Mörder und schließt sich der Terrorbrigade des Hindufanatikers Shriram (Atul Kulkarni) an, die er auch dann nicht verlässt, als er Jahre später wieder heiratet. Als man beschließt, Gandhi zu töten, fällt die Wahl des Attentäters auf Saketh.
Anne sorgt sich um ihren Vater Anthony. Als stolzer Mann lehnt er trotz seines hohen Alters jede Unterstützung durch eine Pflegekraft ab. Obwohl ihn sein Gedächtnis immer häufiger im Stich lässt, ist er davon überzeugt, auch weiterhin allein zurechtzukommen. Doch als Anne ihm eröffnet, dass sie zu ihrem Freund nach Paris ziehen wird, ist er verwirrt. Wer ist dann dieser Fremde in seinem Wohnzimmer, der vorgibt mit Anne verheiratet zu sein? Anthony versucht, die sich permanent verändernden Umstände zu begreifen und beginnt mehr und mehr zu zweifeln: an seinem Verstand und schließlich auch an seiner eigenen Wahrnehmung.
Der titelgebende griechische Held Jason ist auf der Suche nach dem goldenen Vlies und führt die Argonauten dabei in eine Welt voller Ungeheuer und Gefahren. So muss sowohl die siebenköpfige Hydra bezwungen werden, als auch der unbesiegbare Bronzegott.
Ursprungsland | US |
Original Sprache | en |
Produktionsländer | United States of America |
Produktionsfirmen |