1777 wird der britische Entdecker Kapitän James Cook erster westlicher Augenzeuge des hemmungslosen Surf-Vergnügens der Polynesier. Die calvinistischen Missionare verbieten in der Folge den doch recht gefährlichen Spaß, bis in den 40er Jahren des letzten Jahrhunderts die Jungs und ein paar Mädels an der US-Westküste das Surfen zum Lifestyle machen. Die 50er Jahre stehen im Zeichen von Brett-Heroen wie Greg Noll, die den Sport endgültig salonfähig machen. In den Neunzigern erreicht der Extremsport schließlich das offene Meer.
Dokumentation über den legendären Boxkampf zwischen Muhammad Ali und George Foreman 1974 in Zaire und seine Bedeutung für das afrikanische Land und die Karriere von Ali.
In seinem Dokumentarfilm AUSGEBREMST – DIE LANCE ARMSTRONG STORY zeichnet der preisgekrönte Filmemacher Alex Holmes das Porträt eines Mannes, der auf seiner Jagd nach Geld, Ruhm und Erfolg vor nichts haltmachte. Als Krebs-Überlebender wurde Armstrong weltweit zum heldenhaften Vorbild Krebsleidender und war eine Ikone des Rennradsports. Doch sein Erfolg beruhte auf rücksichtslosem Schwindel. In AUSGEBREMST spricht Holmes mit ehemaligen Weggefährten des Sportlers und entlarvt eine schockierende Maschinerie von Managern, Sponsoren und Ärzten, die im Hintergrund agierten.
Der Film ist eine intime und bewegende filmische Aufzeichnung von Shohei Ohtanis Weg zum MLB-Star. Ein ehrliches Portrait seiner Talententwicklung, seines Kampfes mit Verletzungen und seiner Überzeugung, ein Superstar zu werden, der alle Grenzen von Rasse, Sprache, Disziplin und Kultur überwindet.
Cassius Clay, der zur Sportlegende Muhammad Ali wurde, führte über viele Jahre hinweg Audio-Tagebücher, die äußerst intime Eindrücke ermöglichen. Die ungewöhnliche Lebensgeschichte des Boxers wird in "I Am Ali" außerdem anhand von Interviews mit engen Freunden, seiner Tochter, seines Bruders und seiner Ex-Frau nachgezeichnet. Zudem wurden ehemalige Top-Stars des Boxsports nach ihren Erinnerungen befragt, u. a. George Foreman, Mike Tyson und Gene Kilroy. Clare Lewins zeigt in ihrem Dokumentarfilm auch, wie Ali nach seinem letzten Boxkampf 1981 mehr und mehr unter der Krankheit Parkinson zu leiden hatte, die seine späteren Jahre überschattete. Es kommen die Widersprüche von Muhammad Ali zum Vorschein – des Mannes, der so vieles war: Kämpfer, Konkurrent, Held, Verräter, Liebhaber, Vater, Philosoph und Fanatiker.
Ursprungsland | CL |
Original Sprache | es |
Produktionsländer | |
Produktionsfirmen |