Erleben Sie den Weißen Hai, Tintenfische, Seepferdchen, Grüne Meeresschildkröten, Quallenherden oder die verspielten Australischen Seelöwen in ihrer natürlichen Umgebung und beinahe zum Greifen nah. „Under the Sea 3D“ präsentiert zudem die schönsten Korallenriffe der Welt, deren Zauber langsam verblasst ...
Der Film zeigt, in Kapitel unterteilt, wie die unterschiedlichsten Tierarten genutzt und gebraucht werden. Von Schweinen über Hunde, bis hin zu Pferden, wird aufgezeigt wie diese von Menschen ausgenutzt werden. Die Verbindung zwischen Tierquälerei und dem alltäglichen Leben wird beleuchtet, und außerdem wird die Beziehung zwischen Mensch und Tier in Frage gestellt.
Eine Naturdokumentation über selten vorkommende Vogelarten in Deutschland. Der angesehene Tierfilmer Hans-Jürgen Zimmermann nimmt den Zuschauer mit auf eine Reise zu den besten Beobachtungsplätzen Deutschlands. Von der Westerwälder Seenplatte über die längst erloschenen Vulkane der Eifel, bis zum Steinhuder Meer und den Moorgebieten des Zwillbrocker-Venns. Auch in der Nähe des Hamburger Hafens werden die heimischen Vögel fotografiert und ihre Eigenheiten porträtiert. Seltene Arten wie zum Beispiel Silberreiher, Seeadler, Flamingos, Großtrappen, Kraniche, Säbelschnäbler und Haubentaucher sind nur einige der von Zimmermann beobachteten Vögel. Der Kameramann beobachtet die Tiere bei der Balz, beim Nestbau und bei ihrer langen Reise in den warmen Süden.
Knapp 60 Jahre US-Embargo und politische Isolation sowie das Fehlen von Schwerindustrie und Chemikalien in der Landwirtschaft brachten in Kuba einen Gewinner hervor: die Natur. Die Wälder, Flüsse und Mangroven der Karibikinsel sind heute weltweit einzigartige Naturparadiese. Den Biologen des kubanischen Umweltamtes bleiben nur wenige Jahre, um sie vor der unweigerlich anrollenden Tourismuslawine zu schützen.
Dieser Dokumentationsfilm von Regisseur David Flatman zeigt uns die Entstehung und Entwicklung eines aufregenden Landes. Australien ist nicht nur Heimat der ältesten Lebensformen, sondern beherbergt wohl auch die sonderbarsten Kreaturen, die auf diesem Planeten existieren. Durch die extreme Trockenheit des Kontinents hat Australien eine ganz eigene Entwicklung durchgemacht, die letztlich die ganz besondere Faszination dieses Landes hervorruft.
Sie plustern ihre majestätischen Federn auf und werben um ihre Angebeteten. Paradiesvögel machen bei ihren Paarungstänzen wahrlich eine beeindruckende Figur.
Budget | 99.070,00 $ |
Ursprungsland | AU |
Original Sprache | en |
Produktionsländer | Australia |
Produktionsfirmen |