Ein kurzer Dokumentarfilm über den Bau der Pariser U-Bahn in den 50er Jahren.
Einer der ersten Filme der berühmt gewordenen Frères Lumières, die das Kino an sich begründeten und die Wahrnehmung der Menschen verändern sollte.
Der dokumentarische Film beschreibt einen Tag in der Großstadt Berlin, die in den 1920er Jahren einen industriellen Aufschwung erlebte, und gibt auch heute noch einen Einblick in die Lebens- und Arbeitsverhältnisse zu dieser Zeit.
Biopic über Lenins Lebensabschnitt in Paris 1909-1912, als er sich in die Revolutionärin Inessa Armand verliebte.
Im Frankreich des Jahres 1942 bekämpfen die Mitglieder der Résistance die Nazi-Besatzer.Philippe Gerbier, Mitglied des Widerstands, konnte mit Mühe aus der Nazi- Haft entkommen und versucht nun, den Mann zu finden und zu richten, der Schuld an seiner Verhaftung ist. Mathilde, die Mitglied und Leiterin der Pariser Résistance ist, soll von der Gestapo gezwungen werden, den Widerstand zu verraten, wenn sie ihre Tochter wiedersehen will...
Diese aufschlussreiche Dokumentation zeigt, wie Olivier Rousteing, Chefdesigner des Modehauses Balmain, seine kühnen Designs entwirft und nach seiner Herkunft sucht.
Die packende Doku über den tödlichen Vulkanausbruch in Neuseeland 2019 umfasst Berichte von Überlebenden und Rettungskräften sowie faszinierende Aufnahmen der Eruption.
Eine Katastrophe, die sich tief in das Gedächtnis unseres Jahrhunderts eingebrannt hat: Nach einem Atlantik-Flug soll die „Hindenburg“, das größte Luftschiff der Welt, am Abend des 6.5.1937 im amerikanischen Lakehurst festmachen. Doch plötzlich schlägt aus dem Luxusliner eine Stichflamme. Binnen Sekunden bricht ein loderndes Inferno aus, in dem mit LZ 129 die Ära der großen Zeppeline untergeht. Bis heute wird über Ursachen und Hintergründe spekuliert: War es Sabotage?
Nach dem romantischen Historienroman von Charles Dickens: Die Geschichte eines englischen Rechtsanwalts, der während der Französischen Revolution unter Lebensgefahr Menschen vor dem Schafott rettet.
Im Jahr 2019 schrieb der Diebstahl des von Banksy gemalten Werkes "Das traurige Mädchen" an der Tür des Pariser Konzertsaals Bataclan Geschichte... Ein erstaunlicher Dokumentarfilm, der unglaubliche Ermittlungen, Erinnerungsfragen und Fragen über die paradoxe Natur der Street Art verbindet.
Nach dem Geiseldrama um die israelische Mannschaft bei der Olympiade in München 1972 wird der Geheimdienstler Avner von der israelischen Regierung auf die Hintermänner angesetzt. Mit einem kleinen Team reist er quer durch Europa und exekutiert die Organisatoren des palästinensischen Terrors. Doch immer mehr regen sich Zweifel über die Legitimität ihrer Aufträge. Das dreckige, konspirative Leben fordert seinen Tribut – und schließlich gerät die Gruppe selbst auf die Abschussliste.
Paris, Frankreich, während des Ersten Weltkriegs. Während täglich Tausende von Soldaten auf den Schlachtfeldern sterben, füttert Henri Landru, ein scheinbar seriöser Möbelhändler, verheiratet und Vater von vier Kindern, unerbittlich seine eigene unheimliche Fabrik des Todes.
Danton und Robespierre waren enge Freunde und kämpften gemeinsam in der französischen Revolution. Aber bis 1793 war Robespierre Frankreichs Herrscher, der entschlossen war, den Widerstand mit einer Reihe von Massenexekutionen, die als die Herrschaft des Terrors bekannt wurden, auszulöschen. Danton, der als Volkssprecher bekannt war, hatte sich auf das Land zurückgezogen, kehrte aber nach Paris zurück, um sich für ein Ende der Terrorherrschaft einzusetzen. Robespierre konnte eine solche Herausforderung nicht hinnehmen, auch nicht von einem Freund und Kollegen, und er entwickelte einen Plan für die Ergreifung und Exekution Dantons und seiner Verbündeten.
Vor 100 Jahren wurde James Joyce‘ „Ulysses“ erstmals in einer kleinen Buchhandlung in Paris veröffentlicht. Das Werk, an dem Joyce sieben Jahre lang schrieb, sollte für die Literatur und Kultur des 20. Jahrhunderts neue Maßstäbe setzen. Zunächst aufgrund seines Schockfaktors in Amerika und Großbritannien verboten, hat kein anderer Roman dieser Epoche eine ähnliche Tragweite.
Ursprungsland | FR |
Original Sprache | fr |
Produktionsländer | France |
Produktionsfirmen |